Firmwareupdate AVM-Router (FRITZ!Box)

8 years ago

Hallo zusammen,

 

in diesem Thread geht es um aktuelle Firmwareupdates und Labor-Firmwares für die FRITZ!Box-Routermodelle von AVM und Zubehör.

 

Für die Nutzer der Community, die gerne aktiv über neue (Labor-)Firmwares der AVM-Geräte berichten und sich austauschen, soll dies ab sofort die zentrale Anlaufstelle sein.

 

So braucht nicht mehr für jedes Firmware-Update ein neuer Thread erstellt werden, was sonst schnell zur Unübersichtlichkeit führt.

 

An alle Mitleser, die gerne auf dem Laufenden bleiben wollen: Um hier über neue Antworten benachrichtigt zu werden, abonniert doch gerne diesen Thread. Dazu klickt einfach oben links des Startbeitrags auf das Feld "Beitrags-Optionen" und dann auf "Abonnieren".

 

Viele Grüße

Mikko

148944

4746

    • 8 years ago

      Gute Idee. Da bin ich dabei. Warte sehnsüchtig auf die Finalversion der 7580. Musste IpV6 deaktivieren, da es zu ständigen Neustarts bei mir führte.  Meine Powerline -Geräte musste ich auch wieder rausnehmen, da alles durcheinander kam. Irgendwelche Konflikte mit den Repeatern entstand. Hatte mit AVM-Support schon Kontakt. Haben mich auf die neue Version vertröstet.

      0

    • 8 years ago

      Eine gute Idee, denke ich. Zwinkernd

       

      Und als Einstieg:

       

      Aktuelle Software für die Fritz!Box 7490 zurzeit "FRITZ! OS 6.60".

      Steht jedenfalls so auf dieser Seite von AVM.

       

      Aktuelles Update Fritz!Labor für die Fritz!Box7490 ist Version "FRITZ! OS : 06.69-42372".

       

      Die neueste Labor-Version findet man immer hier und zwar für alle Router, zu denen es Labor-Versionen gibt.

      1807

      Answer

      from

      3 years ago

      Update für die Fritz! DECT 200 

       

      Für das Gerät wurde eine neue Firmware-Version gefunden.

      4.16
      4.22


      Neue Features

      Version 4.22:
      · Neu: Unterstützung für erleichterten FRITZ!Box-Wechsel


      Answer

      from

      3 years ago

      Has

      Neu: Unterstützung für erleichterten FRITZ!Box-Wechsel

      Neu: Unterstützung für erleichterten FRITZ!Box-Wechsel
      Has
      Neu: Unterstützung für erleichterten FRITZ!Box-Wechsel

      So eilig habe ich es damit nicht 😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo FritzBox 7490 Nutzer mit Telekom VDSL 100 Anschluß!

      Hat jemand die Beta Firmware 6.86 im Einsatz und kann etwas zur Stabilität etc. berichten?

      Ich überlege, ob ich mal einen Test wagen soll. Wobei die Änderungen meines Wissens nur (offiziell) den Bereich für die MSN +10 betreffen.
      Vielleicht hat aber AVM auch etwas mehr "unter der Haube" angepasst, z.B. Syncverhalten bei BNG o.ä.

      Würde mich halt erstmal interessieren, wie die FW so läuft...


      Danke & Gruß
      Sascha

       

       

      ______

      Betreff nach Verschieben des Beitrags in den Fritz!Box-Firmware-Thread angepasst von jla959

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Hab jetzt das Update 3,5 Std. auf der 7590 drauf. Zur Vermittlungsstelle treten jetzt  Fehler bzw. nicht behebbare Fehler (CRC) auf. Alle drei Entertain - Receiver (alt) laufen. WLAN und Repeater hab ich noch nicht kontrolliert. Speed ist soweit geblieben. (VDSL50)

      Answer

      from

      8 years ago

      @sat-jogi_1

       

      Ich verfolge auch die Rezensionen auf anderen Plattformen -

      FB 7590 betreffend.

       

      Ein "taufrische" von heute morgen bei Amazon lautet:

       

      "Danke für den Hinweis,
      Ich habe die 6.84 Firmware seit gestern getestet.
      Leider keine Verbesserung im ADSL Sync oder den FEC Fehlern.
      Es soll ein DNS Problem behoben sein - das hatte ich noch nichtmal gemerkt.
      Über die Stabilität kann ich mich bisher nicht beschweren".

       

      Als weitere Fehler haben sich bei OS 6.83 Mikro-Lags und

      - bei einem User - schlechtere Sync-Werte als bei einer FB 7390 (!)

      herauskristallisiert.

       

      Der interne Speicher der FB 7590 wurde als "zu klein" erachtet,

      die Übertragungsgeschwindigkeiten am USB 3.0 Anschluß

      teilweise immer noch zu langsam.

       

      Meiner Meinung nach wird es noch mindestens 6 Monate dauern,

      bis diese "Kinderkrankheiten" beseitigt sind.

      Answer

      from

      8 years ago

      @widder440

       

      Ich denke auch, dass es noch weitere Justierungen geben wird in der nächsten Zeit. Alles kann AVM im Test nicht abdecken.  Wenn meine Vielfalt an Hardware an der 7590 jetzt stabil bleibt, dann bin ich zufrieden. Im Moment läuft alles. USB hab ich nur einen Drucker dran - daher konnte ich den USB-Anschluss nicht genauer testen.  Die Smarthome-Geräte sind im Eugenblick nicht integriert. Denke mal, dass ich noch 2 Powerline (546e und Dect200) integrieren werden. Aber da weiß ich noch nicht, ob ich die an der 7490 oder an der 7590 dran bringe.  Es laufen beide FB . Bin im Moment zufrieden. Aber wie sagt man so schön : "Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben" Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      [Ursprünglicher Betreff: FYI: FRITZ!Labor für WLAN Mesh für 7490, 7580 und 7590]

       

      AVM bietet für die 7490, 7580 und 7590 eine neue Laborreihe mit dem Schwerpunkt WLAN Mesh an.

       

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-wlan-mesh/uebersicht/

       

      Die neue Heimnetzwerkübersicht gefällt mir. Sicherlich interessant für Leute, die auch AVM Repeater und Powerlineadapter in Gebrauch haben.

       

      Wobei ich das Gefühl habe, dass sich um das Thema Mesh derzeit ein Hype entwickelt, auf den jeder Hersteller aufspringen möchte. Meiner Meinung nach hat AVM noch andere Baustellen, um die sich sich dringender kümmern sollten.

       

      Aber wer gerne testet, darf das Labor installieren und loslegen Überglücklich .

       

       

      ______

      Betreff an den dieses Threads angepasst von jla959

      216

      Answer

      from

      7 years ago

      Über den gemeshten DVB-C WLAN Repeater (wie beschrieben als WLAN Access Point betrieben) gehen 100. Wenn ich das WLAN der 7590 nutze dann nur max. 68 - auch wenn ich das Moto G5 auf die 7590 quasi drauflege.

      Beides über 5 GHz verbunden

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2

       

      Mit welcher Max-V wird in der Netzwerkübersicht Dein Moto5 bei Verbindung zum 5 GHz-Netz angezeigt?

       

      Was mein S8+ kann, sieht man ja im Speedtest-Screen mit tatsächlicher Geschwindigkeit und in der Übersicht mit maximal möglicher Geschwindigkeit.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @BigWoelfi2

      Das sieht dann so oder so ähnlich aus

      motog5_WLAN_7590Labor.jpg

      Dieser Brutto-Wert in der 7590 korresponiert mit dem 68 Mbit/s Netto-Wert, den die App feststellt.

       

      Im DVB-C WLAN Repeater fehlt die Info "11k, 11v" und es werden Bruttowerte von 150/150 gezeigt fürs G5. Wovon beim G5 Netto in der App 100 ankommen.

       

      (Ich kann es nicht sicher sagen, ob der Unterschied von 150->68 an der 7590 im Vergleich zu150->100 über den gemeshten DVB-C WLAN Repeater von den Geräten herkommt oder ob das an umgebenden Funknetzen im jeweiligen Raum liegt. Ich vermute aber, dass es am Gerät liegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      [Ursprünglicher Betreff: FYI: Neues Fritz Labor-Update: AVM verbessert Streamingverbindungen (nur Link)]

       

      http://winfuture.mobi/news/102078



      ______
      Betreff nach Verschieben der Beiträge in diesen Thread angepasst von jla959

      19

      Answer

      from

      7 years ago

      BigWoelfi2

      @BigWoelfi2 das ist richtig der Fehler tritt auch nur auf bei der laborversion. Bei mir hat es nichts gebracht ob PMF aktiv war oder nicht. Vielleicht hast du mehr Glück 😉

      @BigWoelfi2 das ist richtig der Fehler tritt auch nur auf bei der laborversion. Bei mir hat es nichts gebracht ob PMF aktiv war oder nicht. Vielleicht hast du mehr Glück 😉

      BigWoelfi2

      @BigWoelfi2 das ist richtig der Fehler tritt auch nur auf bei der laborversion. Bei mir hat es nichts gebracht ob PMF aktiv war oder nicht. Vielleicht hast du mehr Glück 😉


      Bei mir war PMF bisher auch immer aktiv, ohne negative Auswirkungen.

      Scheint bei der letzten Labor anders zu sein.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      16.03.2018

       

      neue Labor Firmware für Fritzbox 7490

       

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

       

      Gruß jojo1

      Answer

      from

      7 years ago


      @jojo1 schrieb:

      16.03.2018

       

      neue Labor Firmware für Fritzbox 7490

       

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

       

      Gruß jojo1


      Leider ist der Changelog falsch dokumentiert. Da steht die falsche Versionsnummer drin. 

      Beim Download sieht man es dann. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      x

      0

    • 6 years ago

      445

      Answer

      from

      4 years ago

      https://www.almisoft.de/boxtogo/

       

      Die App Boxtogo von Almisoft kann extrem viel 👍

      Answer

      from

      4 years ago

      Answer

      from

      4 years ago

      11.02.2021

       

      FRITZ! Powerline 1220E / Software-Version 2.10.0.1-33
      FRITZ! Powerline 1000E / Software-Version 2.10.0.1-39
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Bei jedem Netz und frequenzwechsel von der Fritzbox 7490 / 6490 / 6890, OS 7.12 bzw. 7.19 bricht die Verbindung zu meinen mit Android 8 laufenden Samsunggeräten ab, wenn PMF aktiv ist.

       

      Kennt jemand das Problem oder weiß es jemand zu beheben?

      44

      Answer

      from

      5 years ago

      Neuen Bug in der Laborversion vom 10.12.2019 für FB 7590 entdeckt - und

      im gleichen Wortlaut an AVM gemeldet:

       

      "

      Die Funktion "Diagnose/Funktion" behauptet, dass die Verbindung der FB zum Mesh-Repeate 3000 unterbrochen wäre - 5 GHz.

      In der Mesh-Übersicht wird jedoch genau das Gegenteil angezeigt - funktionierende Verbindung. "

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer  war in der Vorgänger Betaversion auch schon.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Version vom 10.12. für 7490 ist zurückgezogen

       

       

      Demnächst:

      OS 07.19-74061 für FRITZ!Box 6490

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Unitymedia sucht Tester für die 7.19 Labor @ 6490

      https://www.vodafonekabelforum.de/viewtopic.php?p=651922#p651922

       

      36

      Answer

      from

      5 years ago

      Bekanntlich habe ich ein Feedback wg. der mir aufgefallen Fehler bei Laborversion v. 22.01.2020

      für die FB 7590 an AVM geschickt - und heute Antwort bekommen, Zitat:

       

      "Wir können die WLAN-Umgebung unsere Kunden leider nicht immer exakt abbilden. Aber
      Ich habe Ihre Rückmeldung und sämtliche bereits vorliegenden Informationen zur weiteren Analyse an die Entwicklungsabteilung in unserem Haus weitergeleitet.

      Sofern es sich um ein reproduzierbares und unsererseits lösbares Fehlerbild handeln sollte,
      stellen wir mit dem nächsten Laborupdate eine Korrektur zur Verfügung.

      Freundliche Grüße aus Berlin"

       

      (Anrede u. Bearbeiter aus Datenschutzgründen weggelassen)

      Answer

      from

      5 years ago

      DLM findet das neue Labor 07.19-75207 anscheinend dufte, in der Nacht Neubewertung und es ging up 5Mbit/s rauf, jetzt ↓ 110,0 ↑ 37,0 Mbit/s sync.

      Answer

      from

      5 years ago

      Seit dem Update auf 07.19-75208 BETA hat es noch keine nächtliche Neubewertung gegeben. Dass die Datenraten nicht weiter begrenzt wurden, lässt hoffen, dass sie demnächst auch wieder nach oben gehen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Das Bundle Fritzbox 7590 + Repeater 1750E gibt es ja schon länger.

       

      Es wird durch die Bundle 7590 + Repeater 2400 und 7530 + Repeater 1200 abgelöst.

       

      Siehe auch

      https://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=fritz+mesh+set

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      337

      0

      3

      Solved

      in  

      297

      0

      4

      Solved

      in  

      326

      0

      2

      Solved

      in  

      2361

      0

      1