Fritzbox 7390 verbindet sich nicht mit dem Internet
vor 8 Jahren
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Vor rd. 1 Monat wurde mein neuer Telekom-Anschuss Magenta M 50.000 geschaltet.
Meine Fritzbox 7390 stellt aber keine Verbindung her. Habe eine andere 7390 drangehängt, ebenfalls keine Veerbindung. (an einem anderen Anschluss laufen beide Boxen tadellos!!)
Dann habe ich eine ältere Netgear angeschlossen -sie da, Verbindung steht !!. Anschluss ist also o.k.
Nur die beiden F-Boxen wollen nicht. Sämtliche Anschlüsse und Verbindungen sind geprüft und o.k. Die FB Box sind über Adapter an die TAE -Dose angeschlossen; auch direkt an die beiden Leitungen angeschlossen -nichts tut sich.
Die FB meldet aber beim Leistungstest: Fehler auf den ersten 200 m.
Bin kompl. ratlos ? Was tun? Vielleicht hat ja jemand ne Lösung.
Hinweis:
Hinweis:
5509
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
307
0
5
vor 13 Jahren
37600
0
25
vor einem Monat
50
0
2
3711
0
4
muc80337_2
vor 8 Jahren
Du musst den grauen TAE -Adapter am grauen Ende des Y-Kabels verwenden!
Keinesfalls schwarzes Kabel oder schwarzer Adapter!
2
0
Waage1969
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
Hallo @halloohalloo
wie @muc80337_2 schon geschrieben hat, Y- Kabel richtig anschließen, bzw. das für die Fritz!box richtige Y- Kabel verwenden
Gruß
Waage 1969
1
IMFalo
vor 8 Jahren
Hallo @halloohalloo, die aktuelle Fritz! OS 6.83 hast Du drauf? Deinen DSL Anschluss gehört hier zu: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/
Deine Zugangsdaten sind alle korrekt eingetragen und die Verkabelung ist wie von @muc80337_2 angeben? .....
Dann sollte es eigentlich klappen
0
0
halloohalloo
Antwort
von
IMFalo
vor 8 Jahren
Alles wie beschrieben gemacht- nichts tut sich
0
UlrichZ
vor 8 Jahren
@halloohalloo: oder Du nimmst das Kabel für den älteren Netgear.
Gruß Ulrich
1
0
10 ältere Kommentare laden
halloohalloo
Antwort
von
UlrichZ
vor 8 Jahren
Hat niemand ne andere Lösung?😔
0
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 8 Jahren
@halloohalloo: Evtl. ist es wirklich ein Leitungsfehler mit dem das Netgear-Modem im Gegensatz zum FRITZ!Box-Modem noch irgendwie klar kommt. Deshalb solltest Du eine Störung melden, gleichzeitig aber auch einen Fehler in der FRITZ!Box-Verkabelung ausschließen.
Das Netgearkabel passt wirklich nicht - es handelt sich nicht um den etwas schmaleren vierpoligen RJ11 Stecker, der auch mittig in eine breitere achtpolige RJ45 Buchse passen sollte?
Gruß Ulrich
1
Anonymous User
Antwort
von
UlrichZ
vor 8 Jahren
Mal so in den Raum gestellt, falls es nicht das Kabel sein sollte, dann gäbe es noch die bekannte 7390-Problematik, dass diese Fritzbox nicht so gut mit allen Anschlüssen klar kommt. Wäre auch noch einen Versuch wert, wenn es mit dem Kabel nicht klappt, die Einstellungen in der FB anzupassen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-7390-Vectoring-Problem/m-p/2258807#M684402
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPoE-Fehler-Zeitueberschreitung/m-p/2709886#M803262
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anschluss-auf-all-IP-umgestellt-DSL-Sync-okay-kein-Internet/m-p/2374109#M716201
0
Insti
vor 8 Jahren
Habe eine andere 7390 drangehängt, ebenfalls keine Veerbindung. (an einem anderen Anschluss laufen beide Boxen tadellos!!)
Die 7390 ist überempfendlich für Überspannung. Kann sein das im Umkreis von 5km irgendwo ein Blitz einschlägt und das Modem der 7390 gegrillt wird.
Wurde die wirklich an einem andern Anschluss getestet?
Kannst Du mal ein Screenshot posten von den DSL Informationen?
0
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
ich möchte mal einen Blick auf den Anschluss werfen. Hinterlegen Sie bitte Ihre Kundennummer im Benutzerprofil.
Haben Sie sich schon ein neues Kabel besorgt?
Grüße Detlev K.
2
0
Held123
Antwort
von
Detlev K.
vor 8 Jahren
So, da bin ich wieder.
Inzwischen war der Telekom-Techniker 2x vor Ort. Hat Leitungen gemessen, Telefondosen neu angeschlossen, meinen Anschluss angeblich auf einen neuen Port gelegt ........Es kommen 25.000 an, aber die beiden Fritzboxen 7390 laufen nicht.
Netgear aber läuft.
DerAVM Support schickte folgendes:
sollten Sie das Synchronisationsproblem mit den Maßnahmen oder einer anderen FRITZ!Box 7390 nicht beheben können, dann
liegen wohl die Leitungseigenschaften des DSL-Anschlusses außerhalb des Toleranzbereichs, in dem die FRITZ!Box noch eine DSL-Verbindung herstellen kann. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass einzelne DSL-Endgeräte (z.B. Netgear-Router)) toleranter auf Besonderheiten des DSL-Anschlusses reagieren und dadurch noch eine Verbindung herstellen können.
Ich gehe aber auch davon aus, das neuere Fritz!Box-Modelle eine bessere Synchronisation bekommen können,
kann dies allerdings nicht sicher bestätigen.
Hat noch jemand eine Idee, was die Telekom am Anschluss tun muss, oder AVM an der Box ?
Ansonsten war in Investition AVM 7390 wohl eine Fehlinvestion!!
0
Anonymous User
Antwort
von
Detlev K.
vor 8 Jahren
@Held123
ich verstehe nicht, bitte nicht böse sein, wieso du nicht gleich eine 7490 genommen hast, die hat sogar EasySupport-Versorgung.
Deine Firmware ist mindestens auf 6.83?
Und du hast die Einstellungstricks schon alle versucht, welche ich in einem vorherigen Beitrag von mir schon mal verlinkt hatte (das mit dem Störabstandsregler)?
Kabel hast du auch schon durchprobiert. Damit ist bei mir Ende.
0
Waage1969
Antwort
von
Detlev K.
vor 8 Jahren
Hallo @Held123
wie @Gelöschter Nutzer schon erwähnte ist eine "Neuinvestition" auf eine 7390 sicher nicht zielführend.
Leider ist es in der TEchnik so, das jetzt gekauftes eigentlich schon alt ist, aber war da der "Geiz" in der Entscheidung mit beteiligt oder wieso holt man sich so ein Modell in 2017 neu ?
Vielleicht ist so etwas ja noch eine Alternative für dich: http://www.routermiete.de/
Gruß
Waage1969
1
3 neuere Kommentare laden