Gelöst
Speedport Smart 3 und Speedphone 11 'nicht möglich' nach einiger Zeit ohne Benutzung
vor 6 Jahren
Hallo,
seit Herbst letzten Jahres habe ich ein Speedport Smart3 und 3 Speedphone 11, alle auf aktuellem Firmwarestand.
Speedport Firmware: 010137.3.0.003.4
BootCode: 1.30.001.0000
EEPROM: CM_V3_2_15
Speedphone 11: V4.10
Die Speedports verlieren nach einiger Zeit (1-3 Stunden) ohne Benutzung die Verbindung zur Basis.
Laut Anzeige ist alles OK, nur sobald man die Kontakte auf dem Speedport anschauen oder telefonieren (auch intern) möchte kommt die Meldung 'nicht möglich'.
Workaround: Telefon suchen Option am Speedpüort nutzen oder Akku am Speedphone kurz rausnehmen.
Gefühlt wird es mit den Updates immer schlechter, die Probleme waren am Anfang nicht vorhanden.
Welche Lösung gibt es hier?
Grüße
4808
65
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2601
0
2
vor 7 Jahren
1977
0
1
12859
0
7
328
0
4
vor 5 Jahren
615
0
3
vor 6 Jahren
@HiFi007 : Wie hast Du die Speedphones an den Smart 3 angemeldet? Per vorderer Anmeldetaste oder per Menü des Smarts mit Vergabe einer Pin?
Gruß Ulrich
61
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es gibt zwei verschiedene Boot-Code-Versionen des Smart 3. Bis jetzt habe ich nur Rückmeldungen bezüglich der neueren Version (soweit angegeben) gelesen, wenn jemand diesbezüglich nachgesehen hat. Andererseits gibt es ein paar Fälle, bei denen nicht angegeben war, welche Version. Und bei denen User schreiben, dass das Problem erst mit einer neueren Routerfirmware aufgetreten wäre. Soweit ich das im Forum an den verschiedenen Stellen mitgelesen habe.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hier mal meine Daten :
Smart 3:
Antwort
von
vor 6 Jahren
@rainer1809 interessant. Was unterscheidet dein Fall (bis auf das Einhalten von 1) von anderen, bei denen 1) alleine nicht hilft. Wäre gut zu wissen. [ @UlrichZ ]
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Das hört sich schon etwas nervig an, kannst du bitte noch die Fragen von @UlrichZ beantworten?
Ich freue mich auf deine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
der Hersteller ist darüber informiert.
Mögliche vorübergehende Abhilfen bis eine abschließende Abhilfe zur Verfügung steht:
z.B. Speedphone 11 über die rote Hörertaste aus- und wieder einschalten,
Akkus neu im betroffenen Handgerät einsetzen,
DECT -Basis über die Konfigurationsoberfläche des Speedport Smart 3 deaktivieren und neu aktivieren.
Den Speedport Smart 3 über die Taste "Neustart" neu starten.
Grüße Detlev K.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ergänzend für Leser des Threads, welche es noch nicht mitbekommen haben könnten:
Speedphone 11: neue Firmware 4.12
Diese Firmware ist ein Bugfix bezüglich der bekannten Telefonie-Probleme des Speedphone 11 am Speedport Smart 3.
Näheres siehe den verlinkten Thread.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von