Gelöst

Speedport w921v service leuchte blinkt seit tagen. Ein reset brachte nichts...

vor 7 Jahren

Hallo wie gesagt blinkt die Service Leuchte "Bitte Warten" und die rote Power leuchte seit Heute Morgen . Habe schon einen kontrollierten neustart und ein Reset versucht was nichts geändert hat.

Am Pc komme ich ins Internet über Wlan nicht. Auch funktioniert die Haupt Telefonnummer nicht. Die andere schon. (Betreibe ein normales telefon über kabel, das funktioniert und ein Speedphone das nicht funktioniert).

Was liegt da im argen ?

 

lg Hoko

6434

0

10

    • vor 7 Jahren

      @hoko1Vermutlich ist der Router defekt bei Miete kanst den tauschen

      Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das dachte ich mir schon. Danke!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @hoko1,

      herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community.

      Haben Sie bereits geschaut, ob die Zugangsdaten im Router korrekt konfiguriert sind?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja , wurden ja auch nicht geändert....

       

      lg Hoko

       

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @hoko1
      Sie haben einen Routerreset durchgeführt, dadurch gehen alle Daten verloren.
      Können Sie schauen, ob die Zugangsdaten noch eingetragen sind?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      30.10.2018  21:18:32 FE80:0000:0000:0000:4844:FC21:A53C:D215 Anmeldung erfolgreich. (G101)
      30.10.2018  21:17:55 IPv6 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. (P004)
      30.10.2018  21:17:55 FE80:0000:0000:0000:4844:FC21:A53C:D215 Falsches Passwort. (G104)
      30.10.2018  21:17:41 IPv6 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. (P004)
      30.10.2018  21:17:41 FE80:0000:0000:0000:4844:FC21:A53C:D215 Falsches Passwort. (G104)
      30.10.2018  20:50:49 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:50:47 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:50:47 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:50:15 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:50:14 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:50:14 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:49:45 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:49:44 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:49:44 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:49:28 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:49:27 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:49:27 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:48:59 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:48:56 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:48:56 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:48:46 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:48:44 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:48:44 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:48:27 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:48:24 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:48:24 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:47:29 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:47:26 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:47:26 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:46:58 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:46:56 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:46:56 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:46:47 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:46:44 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:46:44 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:46:28 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:46:25 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:46:25 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:46:16 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:46:14 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:46:14 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:45:57 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:45:54 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:45:54 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:45:16 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:45:14 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:45:14 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:44:46 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:44:44 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:44:44 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:44:30 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:44:28 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:44:28 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:44:16 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:44:14 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:44:14 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:43:49 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:43:47 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:43:47 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  20:43:29 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <D4:61:2E:F7:9D:1C> IP-Adresse <192.168.2.100> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  20:43:28 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W103)
      30.10.2018  20:43:28 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: qivicon, Mac-Adresse: d4:61:2e:f7:9d:1c (W001)
      30.10.2018  18:55:02 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <E8:B4:C8:BD:33:F9> IP-Adresse <192.168.2.105> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  18:55:01 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
      30.10.2018  18:55:00 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: e8:b4:c8:bd:33:f9 (W103)
      30.10.2018  18:30:35 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: Galaxy-A5-2017, Mac-Adresse: 68:5a:cf:65:da:e2 (W001)
      30.10.2018  18:29:34 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: Galaxy-A5-2017, Mac-Adresse: 68:5a:cf:65:da:e2 (W103)
      30.10.2018  18:24:29 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: e8:b4:c8:bd:33:f9 (W001)
      30.10.2018  17:37:05 DSL-Telefonie mit (+49+++++) war nicht erfolgreich. Ursache: 603 (V006)
      30.10.2018  17:32:55 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <68:5A:CF:65:DA:E2> IP-Adresse <192.168.2.104> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
      30.10.2018  17:32:55 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 68:5a:cf:65:da:e2 (W103)
      30.10.2018  17:05:37 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
      30.10.2018  17:05:37 IP-Adresse FE80:0000:0000:0000:4844:FC21:A53C:D215: Abmeldung nach Time-Out.
      30.10.2018  17:05:33 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)

      Hier mal die Systemmeldungen, vielleicht kann man ja was rauslesen...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hoko1,

      wenn die Power Leuchte rot aufgeht und das WLAN und DECT nicht funktioniert, ist sehr wahrscheinlich der Router defekt. Laut Bedienungsanleitung für den Speedport W 921V http://bit.ly/2cVxmed auf Seite 318 steht "Power leuchtet (rot) Selbstest oder Firmware-Update fehlgeschalgen". Für Rückfragen stehe ich gerne zu Verfügung.

      Viele Grüße
      Orhan Ö.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von