Solved

speedport smart 4: Huawei Media Pad 3 lässt sich nicht per WLAN verbinden

4 years ago

Hallo,

ich bekomme mein Huawei Media Pad 3 nicht mit dem Speedport Smart 4 verbunden. Habe das Tablet bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt, leider ohne Erfolg. Verschlüsselungstyp ist WPA2 PSK, WLAN Name wird angezeigt, nach Eingabe des WLAN Schlüssels wird die Verbindung abgebrochen mit Meldung Zugriff auf Netzwerk abgelehnt. Verbindung abgebrochen. Alle anderen Handys und Geräte (Sonos, Tablets, PS4...) funktionieren einwandfrei. Kann mir hier jemand helfen? Danke für Eure Nachrichten.

 

*********

Edit Schmidti 07.07.2021: Betreff angepasst

7456

65

  • 4 years ago

    Hallo @T5 Thommy 

    aus der Ferne schwierig zu sagen.
    Was ist wenn Du eine einfacherer Verschlüsselung testweise einstellst, klappt es dann ?

    Steht was in dem Router Log / System - Meldungen zu dem Huawei ?
    Wie war die WLAN Verschlüsselung am alten Router / welcher war es ?

    Gruß
    Waage1969

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    ... in den Systemmeldungen taucht das Tablet (die Verbindungsversuche) nicht auf, Verschlüsselung auf WPA 2 gestellt ohne Erfolg. Wie die WLAN Verschlüsselung im alten Router war weiß ich nicht, der alte Router war 10 Jahre alt ein Speedport W921V. Hatte nie Probleme mit Geräten im WLAN zu verbinden. 

    Answer

    from

    4 years ago

    habe jetzt sogar mal auf unverschlüsselt umgestellt, auch kein Erfolg.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @T5 Thommy 

    WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 stellen.

    16

    Answer

    from

    4 years ago

    @T5 Thommy: Hast Du schon eimal versucht, eine unverschlüsselte Verbindung herzustellen, kannst Du ja mal im Gäste-WLAN probieren?

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja, hab unverschlüsselt ausprobiert, aber ohne Erfolg 

    Answer

    from

    4 years ago

    @T5 Thommy 

    Poste bitte mal einen Screenshot von Deinen WLAN-Einstellungen im S4A und im Media Pad. Persönliche Daten wie SSID vorher löschen oder unkenntlich machen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    T5 Thommy

    Verschlüsselungstyp ist WPA2 PSK

    Verschlüsselungstyp ist WPA2 PSK
    T5 Thommy
    Verschlüsselungstyp ist WPA2 PSK

    @T5 Thommy 

    bist du da mit der Verschlüsselung sicher?

    Ich hab auch einen Smart 4 und bekomme nur diese 4 Verschlüsselungstypen angeboten:

    Zwischenablage01.jpgZwischenablage02.jpg

    18

    Answer

    from

    4 years ago

    @UlrichZ 

     

    Wie ähnlich sind sich Typ A und B? Kann man von ausgehen, dass ein eventueller Bug vom Typ A auch beim Typ B auftritt? Beim W 724V konnten manche Probleme mittels Ungleichaustausch auf einen anderen Typ gelöst werden (natürlich nicht endgültig gelöst, aber im Einzelfall als schnelle Hilfe, wenn Kunden nicht warten wollten, bis der Bug per FW -Update gefixt wurde).

     

    Vielleicht könnte bei @T5 Thommy ein Tausch vom Typ A auf Typ B helfen.

     

    Ist Typ A von Arcadyan? Beim Smart 3 gabs eine Zeit lang Probleme beim WLAN mit Xiaomi/Redmi Geräten - dort hat aber zumindest das Umstellen von WPA2 auf WPA/WPA2 geholfen.

     

    T5 Thommy

    ansonsten verkloppe ich das Tablet

    ansonsten verkloppe ich das Tablet
    T5 Thommy
    ansonsten verkloppe ich das Tablet

    Neues Tablet wäre aber auch nicht die schlechteste Wahl - denn auf Android 7 festhängen ist nicht schön. Bekommt es wenigstens noch die Android-Sicherheitspatches?

    Answer

    from

    4 years ago

    Habe jetzt das Tablet auf Ebay Kleinanzeigen günstig verkauft und werde mir eins mit aktuellem Android zulegen. Grüße an alle Forenteilnehmer

    Answer

    from

    4 years ago

    eifelman85

    Wie ähnlich sind sich Typ A und B? Kann man von ausgehen, dass ein eventueller Bug vom Typ A auch beim Typ B auftritt?

    Wie ähnlich sind sich Typ A und B? Kann man von ausgehen, dass ein eventueller Bug vom Typ A auch beim Typ B auftritt?
    eifelman85
    Wie ähnlich sind sich Typ A und B? Kann man von ausgehen, dass ein eventueller Bug vom Typ A auch beim Typ B auftritt?

    Die beiden Speedports als auch deren Firmware sind sehr ähnlich, so dass es nicht ganz unwahrscheinlich ist, dass ein wesentlicher Bug in beiden Geräten gleichzeitig in Erscheinung tritt. Ich gehe davon aus, dass die Telekom zwei unterschiedliche Lieferanten gewählt hat, um gerade auch bei der heutigen Chip-Knappheit lieferfähig bleiben zu können.

     

    eifelman85

    Beim Smart 3 gabs eine Zeit lang Probleme beim WLAN mit Xiaomi/Redmi Geräten

    Beim Smart 3 gabs eine Zeit lang Probleme beim WLAN mit Xiaomi/Redmi Geräten
    eifelman85
    Beim Smart 3 gabs eine Zeit lang Probleme beim WLAN mit Xiaomi/Redmi Geräten

    Solche Probleme lassen sich nie vermeiden, gerade wenn sich die Chipsätze in den APs und Clients unterscheiden. Im einen ist Broadcom, im anderen ist Qualcom und im dritten Intel verbaut. Selbst wenn alle drei Chipsätze und deren Treiber Wi-Fi CERTIFIED sind, heißt das noch lange nicht, dass sie immer überall kompatibel sind.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Gleiches Problem und alles versucht.

    Ich muss auch sagen dass sich mein altes android 4.0 mit dem router verbindet.

     

    Mein MediaPad T3 kann sich mit anderen Routern verbinden, ohne mucken.

     

    Zudem spuckte mein Router amende diese Fehlermeldung aus:

    30.06.2021 12:54:03 (W004) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Association-Fehler. Mac-Adresse wird nicht zugelassen. Rechnername: , Mac-Adresse: 8C:25:05:23:76:21

     

    Danach habe ich es sein lassen. Sollte das Ersatzgerät keine positive Änderung bieten, springe ich entweder auf die neue frixbox um oder verlange den smart 3 wieder zur Miete.

     

    Grüße ✌🏻

    19

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @T5 Thommy und hallo @Kalle_NB,

     

    danke, dass Sie uns auf das Thema mit dem WLAN-Problem beim Huawei Media Pad 3 im Zusammenhang mit dem Smart 4 aufmerksam gemacht haben! Auch wenn es womöglich schon zu spät ist, weil das Tablet verkauft oder ein anderer Router angeschlossen wurde, möchte ich doch auch hier darüber informieren, dass wir am Ball sind.

     

    Die Kollegen aus dem Produktmanagement sowie der Hersteller sind über das Problem informiert und kümmern sich darum, eine Lösung zu erarbeiten. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier im Thread.

     

    Wünsche allen eine sonnige Woche!

     

    Viele Grüße

    Schmidti

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @T5 Thommy und hallo @Kalle_NB,

     

    danke, dass Sie uns auf das Thema mit dem WLAN-Problem beim Huawei Media Pad 3 im Zusammenhang mit dem Smart 4 aufmerksam gemacht haben! Auch wenn es womöglich schon zu spät ist, weil das Tablet verkauft oder ein anderer Router angeschlossen wurde, möchte ich doch auch hier darüber informieren, dass wir am Ball sind.

     

    Die Kollegen aus dem Produktmanagement sowie der Hersteller sind über das Problem informiert und kümmern sich darum, eine Lösung zu erarbeiten. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier im Thread.

     

    Wünsche allen eine sonnige Woche!

     

    Viele Grüße

    Schmidti

    0

  • 4 years ago

    Nein leider nicht. Bin ratlos 

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Schöner Mist! Da denkt man, man schafft sich sich ein aktuelles Gerät an und dann funktioniert die Hälfte der Geräte nicht mehr!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Es gibt eine neue Firmware, die das Problem lösen sollte:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

     

    Gruß Ulrich

     

     

    0

  • 2 years ago

    Speedport Smart 4 neu gemietet. Bestehende Geräte Speedphone, Drucker, Scanner,Fax angeschlossen.

    Loewe Fernseher anschließen nicht gelungen.  Alter Speedport hat jedoch funktioniert.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @dr.eschwe  schrieb:
    Loewe Fernseher anschließen nicht gelungen. 

    Per WLAN? Dann wähle diese Einstellungen für die WLAN Verschlüsselungsart:

    Smart 4 WPA2.jpg

     


    WPA2 (sicher) statt WPA2 / WPA3 (sicher).

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from