Gelöst

AW: Defekte Sim-Karte beim Oneplus One

vor 9 Jahren

ich hatte vor wenigen Tagen das gleiche Problem, meine SIM-Karte hat sich nach etwa vier Wochen Gebrauch in meinem Oneplus 2 verabschiedet. Sie hat auch in meinem alten Handy nicht mehr funktioniert. Sie wurde gar nicht erkannt oder es kam die Meldung "invalid card". DIe neue geht jetzt erstmal und ich werde natürlich erstmal abwarten, ob das so bleibt. Die "Symptome" waren genau die gleichen, wie hier in diesem Congstar Thread beschrieben:

https://www.congstar-forum.de/endger%C3%A4te/handys-smartphones/50589-sim-karten-defekt-im-lg-g2-und-oneplus-one-handy/index51.html?s=8b023bc1388049b52a09eb6f0b5b9e2936e30afd

Und viele Menschen berichten, dass bei ihnen mehrere Karten immer so nach drei bis vier Wochen defekt waren.

Dort ist auch immer wieder die Rede von "modifizierten" SIM Karten, gibts die bei der Telekom inzwischen auch? Ich finde auf den Unterlagen zu meiner neuen SIM-Karte leider auch keine ANgaben zum Typ der Karte CW2, CW7 - da gibt es ja offensichtlich Unterschiede...

8865

487

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @eismann333: Danke für das Telefonat. Die neue SIM-Karte befindet sich auf dem Weg zu dir.

    Viele Grüße
    Karim C.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo in die Runde,

    ich möchte euch an dieser Stelle eine zusammenfassende Lösung zum bisherigen Fall mitteilen.

     

    • Es kam aufgrund von einigen Geräten der OnePlus-Serie zu Schwierigkeiten.
    • Diese äußerten sich dadurch, dass die SIM-Karten nach einer Weile unbrauchbar waren.
    • Um dem Thema temporär entgegenzuwirken, verschickten wir neue SIM-Karten aus Kulanz.
    • Unsere NFC SIM-Karten boten sich als Übergangslösung gut an.
    • Im Nachgang brachte der Hersteller ein Update raus, welches bei manchen OnePlus-Geräten half.

     

    Meldet euch gerne, wenn wir noch etwas für euch tun können.

     

    Beste Grüße

    Karim C.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Genau das selbe ist mir passiert, ebenfalls mit dem OnePlus Two. Nach 5 Wochen war die Sim defekt, im Telekom Shop wurde mir das bestätigt und eine Ersatzkarte bestellt. Mal sehen wir lange sie diesmal hält.

     

    Im Internet lassen sich iele betroffene Nutzer finden, selbst bei Telekom direkt gibt es schon einen anderen Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Defekte-Sim-Karte-beim-Oneplus-One/td-p/1377142

     

    Bei einem Chat mit einem Supporter wurde mir gesagt dass das Problem nicht bekannt sei, er es aber weiterleiten werde.

    Hoffentlich wird es hierfür eine langfristige Lösung geben, etwa eine modifizierte Sim Karte wie damals bei betroffenen congstar Kunden mit dem OnePlus One.

    61

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo in die Runde,

    derzeit gibt es leider noch keinen Zeitansatz für eine abschließende Lösung. Wir bemühen uns aber Sie stetig auf dem Laufenden zu halten.

    Viele Grüße
    Stefanie W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich kann verstehen, dass unsere Entscheidung bei euch nicht unbedingt auf Verständnis stößt. Wir haben allerdings, wie schon geschrieben, die Herausforderung, unsere speziellen Funktionen unserer SIM-Karten weiterhin anzubieten.
    Das Problem im Wesentlichen besteht darin, dass das Gerät die GSM-Spezifikationen nicht korrekt berücksichtigt und es deshalb zu dem bekannten Defekt kommt.
    Zurzeit kann ich euch leider keine zufriedenstellende Lösung anbieten.
    Ich hoffe dennoch, dass wir euch nicht als Kunden verlieren werden und ihr in Zukunft wieder zufrieden mit uns seid.

     

    Viele Grüße
    Melanie W.

    14

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Klaus K.

    Es liegt nicht in unserer Absicht, auf andere zu zeigen, vielleicht hilft diese Darstellung aber dabei, zu verstehen, warum OnePlus hier gefordert ist, aktiv zu werden.


    Es liegt nicht in unserer Absicht, auf andere zu zeigen, vielleicht hilft diese Darstellung aber dabei, zu verstehen, warum OnePlus hier gefordert ist, aktiv zu werden.
    Klaus K.

    Es liegt nicht in unserer Absicht, auf andere zu zeigen, vielleicht hilft diese Darstellung aber dabei, zu verstehen, warum OnePlus hier gefordert ist, aktiv zu werden.

    Danke für die Antwort. Ich habe deinen Text zwar noch mal für OnePlus bei meinem Support Ticket in deren System ergänzt, allerdings scheint hier grundsätzlich nicht nur OnePlus betroffen zu sein. Deshalb weiß ich nicht, ob auf lange Sicht diese Haltung, keine "besseren" SIM Karten herauszugeben, auf viel Gegenliebe bei euren Kunden stoßen wird. Denn dieses Problem wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf anderen Handys von Zeit zu Zeit auftreten. Ich verstehe die Haltung eigentlich nur so: "Es macht unnötige Arbeit und daher sitzen wir es aus."

    Dabei bleibt ein wirklich enttäuschender Gesamteindruck, was die Kundenpolitik angeht.

    Habt ihr eine Dokumentation, was die SIM Karte vom Endgerät anfordert und wie es zurück gegeben werden muss? Ich bin gerne bereit, das auch an den Support von OnePlus weiterzuleiten. Aber diese grundsätzliche Haltung: "Seht selbst zu, was ihr daraus macht." finde ich unglaublich kundenunfreundlich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    längere Zeit habe ich mich hier nun nicht zu Wort gemeldet, aber ich bin in der Zwischenzeit nicht untätig gewesen.

    So wie es ausschaut, haben wir eine SIM-Karte in unserem Repertoire, die dem OnePlus One standhält. Ich freue mich, dass ich euch nun einen Austausch auf diese anbieten kann.

    Also, alle hier in diesem Beitrag, die von dem Defekt betroffen sind, senden mir bitte einmal alle erforderlichen Daten per Kontaktformular zu. Sobald ich die Daten habe, werde ich mich bei euch melden und alles Weitere besprechen.

    Einverstanden? Dann legen wir los! Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Melanie W.       

     

    @JudithEgger, @ MeilerA, @ TT-Berlin, @ tagori, @ SRitter89, @ xep, @ Toobie, @ Schreibtisch, @ stb.ralph.schaefer, @ Moditril, @ mhesse_wacken, @ waglagon, @ daKrueml, @ Mathimon, @ martin91, @ ST369, @ a867ertd, @ dake84, @ tpmuri, @ mf1976cgn, @ haupas

    404

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo in die Runde,

    ich möchte euch an dieser Stelle eine zusammenfassende Lösung zum bisherigen Fall mitteilen.

     

    • Es kam aufgrund von einigen Geräten der OnePlus-Serie zu Schwierigkeiten.
    • Diese äußerten sich dadurch, dass die SIM-Karten nach einer Weile unbrauchbar waren.
    • Um dem Thema temporär entgegenzuwirken, verschickten wir neue SIM-Karten aus Kulanz.
    • Unsere NFC SIM-Karten boten sich als Übergangslösung gut an.
    • Im Nachgang brachte der Hersteller ein Update raus, welches bei manchen OnePlus-Geräten half.

     

    Meldet euch gerne, wenn wir noch etwas für euch tun können.

     

    Beste Grüße

    Karim C.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    wie ich sehe haben mich meine Kollegen hier in der Zwischenzeit super vertreten. 

    Vielen Dank noch einmal an alle User, die uns Ihre defekten SIM-Karten zugesandt haben. Ich habe heute bereits die Zwischenmeldung erhalten, dass wir das Problem nachstellen konnten. Die Kollegen sind natürlich weiterhin fleißig am Analysieren. 

    Ich bleibe für euch am Ball und melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt. 

     

    Viele Grüße

    Melanie W.

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    "Vielen Dank noch einmal an alle User, die uns Ihre defekten SIM-Karten zugesandt haben." Braucht ihr also keine mehr? Ich hätte noch zwei defekte C/W 3.

    "Vielen Dank noch einmal an alle User, die uns Ihre defekten SIM-Karten zugesandt haben."

     

    Braucht ihr also keine mehr?

    Ich hätte noch zwei defekte C/W 3.

    "Vielen Dank noch einmal an alle User, die uns Ihre defekten SIM-Karten zugesandt haben."

     

    Braucht ihr also keine mehr?

    Ich hätte noch zwei defekte C/W 3.


     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo!

     

    Ich bin wohl auch von diesem Problem betroffen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/AW-Defekte-Sim-Karte-beim-Oneplus-One/td-p/1589987

     

    Da in dortigem Thread wahrscheinlich niemand mehr liest, schreibe ich mein Problem hier nochmal.

     

    Ich habe ein Xiaomi Mi5 und innerhalb von ca. 3 Monaten sind 2 Sim-Karten gestorben, also alle 6 Wochen eine.

     

    Die letzte (am Sonntag gestorben) war eine C/W7, die davor weiß ich nicht mehr.

     

    Bevor ich auf die Idee kam, hier zu suchen, hab ich mir am Sonntag eine neue SIM-Karte bestellt und auch gesagt, dass bereits die 2. innerhalb kurzer Zeit defekt ist.

     

    Bekommen habe ich heute als Ersatz allerdings wieder eine C/W7 und keine C/T6, die ja problemlos sein soll.

     

    Die SIM-Toolkit App funktioniert damit auch nicht, was ja auch noch ein Indiz für das Problem sein soll.

     

    Muss ich jetzt wieder warten, bis diese stirbt (in 6 Wochen bin ich aber im Urlaub unterwegs) oder kann ich vorab eine C/T6 haben?

     

    Ja, mein Vertrag ist zum Mitte September gekündigt, ich werde aber sehr wahrscheinlich auf die eine oder andere Art verlängern.

     

    Danke!

     

    MfG,

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

134

0

2

in  

920

2

3

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1797

0

2

Gelöst

in  

825

0

3