Boxcryptor Daten nach Installation der neuen MagentaCloud Software nicht lesbar.

Hallo,

ich habe eigentlich der deutschen Telekom mit der Magenta Cloud vertraut. Daher habe ich auch seit dem 6. Dezember nichts mehr in der Could gemacht (ging ja sowieso nichts). Nun nach 3 Wochen wurde die neue MagentaCloud Windows Software bereitgestellt. Diese habe ich sogleich installiert, wobei die alte Software deinstalliert wurde und auch das alte lokale MagentaCLOUD Verzeichnis wurde übernommen. Dummerweise hatte ich übersehen das die sicheren lokalen Daten sogleich gelöscht wurden, da diese ja nur noch in der Cloud verfügbar abgelegt werden sollen.

 

Zu den Daten gehört auch ein Ordner welcher mit Boxcrytor Classic verschlüsselt wird. Dies sollte eigentlich kein Problem darstellen, da die Dateien einzeln verschlüsselt werden und auch die Dateinamen weiterhin lesbar sind. Eigentlich ist es nichts weiter als viele verschlüsselte Dateien in einem Verzeichnis.

Diese Dateien sind nun alle nicht mehr über das Boxcryptor Verzeichnis/Laufwerk lesbar.

Vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

@tmarks 

Das erste Problem hat schon die MagentaCLOUD-Software verursacht...

Grund: Da ist "Verwendung virtueller Datein" voreingestellt und lässt sich auch nicht deaktvieren.

 

Also die Magenta-Software wieder von der Platte putzen und stattdessen den Nextcloud-Clienten verwenden:

https://nextcloud.com/install/#install-clients

 

Bei der Installation auch meinen Beitrag hier beachten:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal...

 

Nach Installation sollte dann der Syncclient auch wieder Alle Dateien aus der Cloud auf Deine Festplatte kopieren.

Ich hoffe mal, das da auch dann Dein Boxcryptor-Ordner vorhanden ist...

Schon verrückt, dass das solche Probleme macht. 
Das ist die normalste Funktion in jeder cloud. 
aber hier klappt sie wieder nicht sauber. 

Telekom hilft Team

Guten Abend @tmarks vielen Dank für den Beitrag. 

 

In der Tat gibt es seit der Umstellung ein paar Schwierigkeiten und das tut mir Leid. Wie ich sehe hat @prophaganda hier schon geantwortet und Dir ein paar Hilfestellungen mit an die Hand gegeben. (Danke dafür) Konntest Du schon etwas testen?

 

Grüße Anne W.

Hallo,

ist auch bei mir passiert.

Mit der Telekom SW ist die Datei mit den Schlüsseln verschwunden. , ".encfs6.xml" .

Konnte den Grund noch nicht ermitteln.

 

Habe dann auf Nextcloud-Client  umgestellt, ohne virtuelle Dateien und ohne Ausschluss von  Dateien. ( zu finden in "Ignorierte Dateien bearbeiten").

Boxcryptor funktioniert nun wieder.

 

 

 

 

 

Ich habe nun einiges probiert und bin zu dem Schluss gekommen das der Auslöser des Problems zwar die neue MagentaCloud Software war, aber offensichtlich das Problem eigentlich die Boxcryptor Classic Software verursacht hat.

Zum Glück habe ich zwei Rechner:

1. Ein Notebook mit der alten MagentaCloud Software (die natürlich nicht mehr synchronisiert) und der Boxcryptor Classic. Hier funktioniert die Entschlüsseltung einwandfrei und ich konnte nochmal ein ganz lokales, un-verschlüsseltes Backup ziehen. Damit sind zumindest schon mal die Daten gesichert.

2. Der PC auf dem ich die neue Magenta Software installiert habe und seit dem nicht mehr auf die Boxcryopto Classic Daten zugreifen kann.

Das Boxcryptor Classic stellt das verschlüsselten Verzeichnis als ein Laufwerk (z.B. X:) im Windows Explorer dar. Mir fiel auf das die Dateien offensichtlich nicht geöffnet werden können da Windows nicht auf die Datei zugreifen kann. Auch mit dem simplen "Editor" konnte eine Excel Datei nicht geöffnet werden. Das liegt vermutlich daran das ein veraltetes Boxcryptor Classic Element jetzt nicht mehr mit Wondows 10 zusammen arbeiten will und diese Softwar nicht mehr weiter gewartet wird.

Hierauf wird bei Boxcryptor auch hingewiesen:

https://www.boxcryptor.com/de/help/faq-and-troubleshooting/windows/#download-boxcryptor-classic

-> Mit der dort bereitgestellten Portable Version, kann ich tatsächlich auch auf dem "PC" die Daten entschlüsselen und damit arbeiten!

 

Ich habe übrigens dennoch den Hinweis von @prophaganda befolgt und die Nextcloud Software installiert. Diese macht definitiv einen professionelleren Eindruck und ich werde dabei bleiben falls nicht die Magenta einen Weg findet dies zu unterbinden.

 

Das Problem ist somit "irgendwie" behoben.

Natürlich bin ich sehr genervt über diese unprofessionelle Umstellung der Magenta Cloud. Ich konnte für 3-4 Wochen nicht auf die Cloud zugreifen, hatte ca. 10 Stunden damit zu tun alles wieder notdürftig zum Laufen zubekommen, wobei zumindest bei mir die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Dafür kassiert die Magenta natürlcih weiterhin ihre Gebühren für nicht erbrachte Leistungen.

 

Hallo TMarks,

 

Bitte melde dich doch mal mit weiteren Informationen bei uns im Support, eventuell finden wir dann eine Lösung. (Support@boxcryptor.com)

 

Beste Grüße,

 

Dein Boxcryptor Team

@Boxcryptor 

Ich bin erstaunt, dass sich hier der Boxcryptor-Support einfindet - und finde es positiv vom Support - freut mich.

Was jetzt ganz toll wäre, wenn es hier dann auch eine allgemeine Informationen für die geplagten Telekom-Kunden nach der Umstellung als Feedback geben wüde. Idee

Ist bei mir genauso. Mit großen Auswirkungen. Sicherungsroutinen funktionieren nicht mehr, etc. Würde ich der Telekom meine Zeit in Rechnung stellen, die ich inzwischen aufwenden musste, um alle Fäden in der Hand zu behalten und größere Katastrophen abzuwenden, da käme schon ein hübsches Sümmchen zusammen. Alles in allem muss man zu dem Ergebnis kommen: Die Telekom kann's einfach nicht.

Sehe ich genauso.

Ich habe bestimmt 8 h hin und her kopiert, um dann zu merken das die Telekom absolut unfähig ist. Meine verlorene Lebenszeit zahlt mir mit Sicherheit keiner, von diesem Telekommunikationsriesen. 

Zum Glück habe ich alle Daten zuvor gesichert, da ich mir dachte, das es zu solchen Problemen kommen könnte.

Absolut enttäuschend. 

Kostenpflichtig werde ich die Cloud der Telekom auf jeden Fall nach der Aktion nie verwenden geschweige denn jemandem Empfehlen.  Mit meinem Handy werde ich mit sicherheit auch nie bei dem Kunden einen Vertrag machen.

Absolutes NoGo!!!

Sorry, aber bin voll frustriert....