Probleme mit der MagentaCloud?

vor 2 Jahren

Hallo,


Gibt es aktuell wieder Probleme mit der Magentacloud? Ich habe jetzt seit kurzem schon wieder den Effekt, dass von zum Beispiel elf Dateien zwei fehlen und trotz mehrfacher Retrys einfach nicht im Ziel landen. Mit einer anderen Cloud passiert das nicht.

Das hatten wir ja im Thread bezüglich des 1 GB Limits schon. Eine ganze Weile war es jetzt ruhig, aber aktuell gehen die Probleme wieder los. An meiner Konfiguration habe ich nichts geändert.

Info für die Telekom: nein, es liegt nicht daran, dass der Speicherplatz komplett belegt ist, die Belegung liegt aktuell bei 69% und erreicht auch nicht ansatzweise die 100%, auch nicht temporär.

496

0

33

    • vor 2 Jahren

      Mit einer anderen Cloud passiert das nicht

      Mit einer anderen Cloud passiert das nicht
      Mit einer anderen Cloud passiert das nicht

      Dann würde ich die nehmen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für nichts. Man muss übrigens nicht antworten, wenn man keine sinnvolle Antwort hat. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @telekomhilft kann da bitte mal jemand von Euch schauen? Heute hat es ausnahmsweise mal vollständig funktioniert, die Tage davor haben immer ein oder zwei Dateien gefehlt. Namen und Zeitpunkte könnte ich Euch natürlich nennen.

      Ursprünglich hatten wir das Thema in diesem Thread schon:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Magenta-Cloud-1GB-Up-Download-Problem-via-Browser/m-p/6115018#M72451

       

      0

      25

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Steht im Detail in meiner Antwort 05.09.2023 22:46 : davfs2 unter Ubuntu Linux. Ich habe im Internet auch irgendwo empfohlene Einstellungen für die MagentaCloud mit davfs2 gefunden, also unterstützt ist es wohl mehr oder weniger von euch. Die Cloud ist einfach ein Mountpoint in den die Dateien dann mit cp kopiert werden, danach prüfe ich 2 Mal und kopiere ansonsten nochmal. Gestern war es mal wieder vollständig, also es ist wirklich "random".

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      @Gelöschter Nutzer wrote: davfs2 unter Ubuntu Linux. Ich habe im Internet auch irgendwo empfohlene Einstellungen für die MagentaCloud mit davfs2 gefunden, also unterstützt ist es wohl mehr oder weniger von euch.

      @Gelöschter Nutzer  wrote: davfs2 unter Ubuntu Linux. Ich habe im Internet auch irgendwo empfohlene Einstellungen für die MagentaCloud mit davfs2 gefunden, also unterstützt ist es wohl mehr oder weniger von euch.
      @Gelöschter Nutzer  wrote: davfs2 unter Ubuntu Linux. Ich habe im Internet auch irgendwo empfohlene Einstellungen für die MagentaCloud mit davfs2 gefunden, also unterstützt ist es wohl mehr oder weniger von euch.

      Ahh, okay. Gelesen hatte ich es und es als Protokoll abgestempelt und dann aus meinem Blick verloren. Danke fürs Aufhellen. Fröhlich Habe ich an das Ticket ergänzt und wir warten dann mal munter weiter ab.

      @Gelöschter Nutzer wrote: Gestern war es mal wieder vollständig, also es ist wirklich "random".

      @Gelöschter Nutzer  wrote: Gestern war es mal wieder vollständig, also es ist wirklich "random".
      @Gelöschter Nutzer  wrote: Gestern war es mal wieder vollständig, also es ist wirklich "random".

      Als wenn die 🎲gewürfelt werden...

       

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Munter geht es weiter & mein Kollege lässt die Logs nun auswerten. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Was ist denn ein 'größeres MagentaCloud-Paket'? Bringt das der Paketzusteller -  oder lässt sich auch genauer ausdrücken, was für ein 'Paket' gemeint ist? 🤔🤨

      0

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @idontlikeastraitjacket

       

      Über diesen Link findest du unsere MagentaCloud-Pakete: https://cloud.telekom-dienste.de/tarife. Hierüber kann das gewünschte Produkt gebucht werden.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Du bringst es gut ,,, auf den Strich - nur nicht auf den Punkt.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der Link war zwei Beiträge weiter oben und wenn man dann nicht einmal in der Lage ist, diesen zu öffnen bzw. einfach mal "Magenta Cloud Pakete" in Google einzugeben, dann ist das für das Jahr 2024 schon befremdlich. Da fragt man lieber umständlich in einem Forum und wartet dann 24 Stunden auf eine Antwort, als selbst einen Klick durchzuführen. Absolut unverständlich.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen