Gelöst
Ich kann weder auf https://speedport.ip noch auf https://192.168.2.1 zugreifen!
vor 12 Jahren
Hallo:) Ich möchte mein WLAN-Passwort etc. ändern, erhalte jedoch keinen Zugriff auf das Speedport-Router-Menü. Es erscheint immer folgende Meldung: "Das Sicherheitszertifikat dieser Website ist entweder abgelaufen oder nicht gültig.". Was hat das zu bedeuten?
336347
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
486
0
4
256
0
3
Gelöst
433
2
5
Gelöst
vor einem Jahr
1115
0
7
Gelöst
vor 4 Jahren
273
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Wie komme ich in das Programm meines Routers, Speedport W 921 V
Wie komme ich in das Programm meines Routers, Speedport W 921 V
https://speedport.ip
oder
https://192.168.2.1
Wenn Dein Browser (welcher) über das abgelaufene Zertifikat meckert, einfach eine Ausnahme hinzufügen, wie das geht wird hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speedport-900er-Serie/Sicherheitszertifikat-beim-Speedport-W-921V-W-921-Fiber/m-p/1203336#M25272
beschrieben.
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo pharm,
Z.B. Internet sperren und co. Wenn ich das über http:// mache kommt sofort "Doppelter Administrator Zugriff". Das ist doch kein Arbeiten! Über https:// ging das wenigstens.
Das ist doch kein Arbeiten! Über https:// ging das wenigstens.
Der doppelte Administrator Zugriff kommt doch davon, dass von zwei unterschiedlichen Rechnern oder zwei unterschiedlichen Windows-Benutzern auf das Konfigmenü zugegriffen wird. Aber nicht wenn das "s" fehlt. Bitte mal den Router neu starten bei so einer Meldung.
Ich hoffe die Zertifikate werden erneuert, das ist doch Mist so!
Nach meiner Infolage wird zukünftig immer ohne https auf das Konfigmenü zugegriffen. Das muss dann über ein Update der Firmware erfolgen.
Im Anhang wird für gängige Browser aufgezeigt, wie die Meldung per Einstellungen unterbunden werden kann.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
zertifikatespeedport.pdf
0