Galaxy S3 startet unerwartet neu oder friert ein

12 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider habe ich schon wieder Probleme mit meinem Samsung Galaxy S3.

Schon wieder. Bereits am 30.11.12, ich besaß das Gerät seit 07/2012,
wurde nach einem sog. "Sudden Death" mein Galaxy S3 ausgetauscht. Nach
einem Systemabsturz wurde der Akku gezogen. Danach überhaupt keine
Reaktion mehr. Das ist für die Mitarbeiter im T- Shop ein eindeutiger
Hinweis. Einschicken!

Positiv: Ich erhielt bereits 2 Tage später ein Austauschgerät. Allem
Anschein nach ohne ersichtliche Beschädigung.

Negativ: Meine gekaufte Navigon Software, alle Karten Europas und
Traffic Live, waren nicht mehr vorhanden und nicht mehr zu aktivieren.
Die Software läuft nur in Verbindung mit diesem einen Handy. Dieses
wurde leider ausgetauscht. Auf meinem jetzigen lief nur noch Navigon
select.
Weil ich viel innerhalb Europa unterwegs bin und wert auf vernünftige
Navigationssoftware lege habe ich die ca. 50 Euro, wenn auch
zähneknirschend, zum 2ten Mal bezahlt.

Nun aber zu meinem jetzigen Problem. Das Galaxy S3 begann mit
unerwarteten Neustarts. Erst jeden dritten Tag. Später öfter, jetzt
täglich wiederholt. Um erreichbar zu bleiben habe ich, wenn auch nicht
gerne, mangels Alternative die PIN Abfrage deaktiviert. Wie oft es sich
derzeit neu startet kann ich nicht mit Sicherheit behaupten. Allerdings
hat sich ein weiterer Fehler gezeigt. Es bleibt einfach stehen. In den
Foren im Internet nennt man dieses Phänomen "Freeze". Anfänglich eher
selten aber immer öfter. Derzeit mehrmals täglich.

Die Problematik habe ich bereits einem Mitarbeiter in einem T Shop
geschildert. Leider erhielt ich nicht die Antwort die ich erwartet habe.
Der Mitarbeiter meinte das Gerät würde nicht oft genug abstürzen und
Samsung wäre hier nicht sehr hilfreich?? Würde das Gerät eingeschickt werden,
würde ich das gleiche nach ca. 10 Tagen zurückbekommen. Werksreset und fertig.

Das konnte ich auch selbst. Leider blieb der Reset ohne Erfolg und
bedeutete lediglich reine Zeitverschwendung. Die Bilanz von Rücksetzen
auf Werkseinstellung ist innerhalb von 24 Stunden 1 Mal Neustart und
4 Mal "Freeze"

Noch nicht mal als Wecker taugt dieses Smartphone.

Es hat mich kaum eine Stunde in verschiedenen Internetforen gekostet um
zu Erfahren dass hunderte weitere Galaxy S3 Besitzer das gleiche Problem
haben und um welches Problem es sich handelt. Mit Update auf Software
4.1.2 wollte man weitere Sudden Death vermeiden und hat ein neues
Problem damit erzeugt. Solange es für diese Serie an Geräten kein
weiteres Update gibt wird der Werksreset ohne Erfolg bleiben.

Was ich jetzt möchte?

Ein Galaxy S3 ohne Abstürze und Neustarts. Das Vertrauen an meinem jetzigen
Galaxy S3 habe ich leider schon verloren. Kann ich mein jetziges, abosolut
neuwertiges und ohne jegliche Gebrauchspuren, gegen ein anderes Galaxy S3,
neuerer Bauserie austauschen?

Können sie mir helfen?

58834

194

    • 11 years ago

      Obtar schrieb:

      @oliver: die von dir genannten roms laufen net gescheit. Selbst auf einem s3/sane chip

      @oliver: die von dir genannten roms laufen net gescheit. Selbst auf einem s3/sane chip
      @oliver: die von dir genannten roms laufen net gescheit. Selbst auf einem s3/sane chip



      Mh, bis auf die Freezes, die ich auch beim Stock-Rom hatte, läuft das eigentlich super.

      0

    • 11 years ago

      Wie äußern sich die freezes? Schon, z.b. etwas fester aufs Display drücken ?

      0

    • 11 years ago

      SD Karte raus - gibt es die Probleme dann auch noch?

      0

    • 11 years ago

      @obtar: Mit Deinem Tipp geht es. Ich hatte mich nach einer kleinen Panikattacke daran erinnert, dass es so die Möglichkeit gibt, den Cache zu löschen und damit Speicher freizugeben. Scheint gereicht zu haben. Das S3 brauchte zwar 2 Anläufe, aber es bootet wieder. Also für alle anderen: Tipp ist gut.

      Ansonsten: bei mir äußern sich die Freeses so, dass es meistens bei Touchscreen-Aktionen einfriert. Oder das Display geht nicht mehr an.Also beispielsweise wenn Dummy File Generator seine Arbeit tut und dabei länger braucht als das Display an bleibt. Das war auch mein Problem, weil das S3 bei 99% abgeraucht ist.

      Ich probiere heute mal den Tipp ohne externe SD und melde mich nochmal.
      Danke erst einmal für die schnellen Antworten...

      0

    • 11 years ago

      Kurz meine Erfahrungen:
      - Externe SD Karte rausnehmen hat nichts gebracht. S3 genauso instabil wie vorher. Ist aber vielleicht auch logisch...
      - Nach einigen Durchläufen von Dummy File Generator scheint das S3 immer stabiler zu laufen. Am Anfang hat er es kaum geschafft, einmal komplett durchzulaufen. Jetzt (ungefähr 8 Komplettläufe und 30 Reboots später) immerhin 2 mal von allein.

      Gefühlt ist es jetzt auch besser geworden. Aber ist das die Lösung?

      0

    • 11 years ago

      Nach meiner Erfahrung, ist die schnellste, unkomplizierteste und effektivste Lösung, das von Schulmeister beschriebene Verfahren, die Firmware 19300XXEMG4 upzudaten.

      Seit dem habe ich nicht einen Freeze mehr gehabt (seit 3-4 Tagen), trotz umfangreicher Neu Installation von Apps auf dem internen Speicher. Auch Navigon Select läuft.
      Das S3 läuft nun schnell und problemlos wie am ersten Tag :-)
      (btw. als SD Karte läuft eine offiziell nicht unterstütze SDXC mit 64 GB vollkommen problemlos.)

      Daher nochmal meinen herzlichen Dank an Schulmeister und andere hilfsbereite User hier.

      0

    • 11 years ago

      Um das hier auch noch einmal (und zum letzten Mal!!!) hervorzuheben und die Erfahrung von Jens.15 zu bestätigen: Seit dem Tag dieser Selbshilfe (vor mehr als drei Monaten) hatte ich NIE WIEDER einen FREEZE, so dass mich das Theater um das wieder eingestampfte Update auf Version 4.3 nun auch kaum noch aufregt oder verwundert - Es läuft ja alles wie es soll.

      Schulmeister

      0

    • 11 years ago

      Und es geht doch...

      noch schlimmer. Zu den "überraschenden" Freezes ist ein neues Phänomen hinzugekommen. Manchmal lädt das S3 manchmal nicht. Nach 5 Stunden an der Ladestation werden mal locker 50% mehr Power als zuvor angezeigt. Kurz abgesteckt und erneut angesteckt braucht es kaum noch ne Stunde und es werden 100% Power angezeigt. Bin ich der einzige glückliche mit diesem Problem oder hat hier jemand ähnliches erlebt? Gäbe es eine Lösung?

      0

    • 11 years ago

      Oh ja, es geht noch viel schlimmer......
      Kurz nach dem der S3 nicht mehr laden wollte, ging nichts mehr. Nur noch eintauschen. Mein Tipp: Backup machen und eintauschen.
      Übrigens hat einer der 4 Stück S3 ein neues Feature: Plötzlich weiß aufleuchten vom Display, dauert kürzer als eine Sekunde. Egal ob es grade benutzt wird oder einfach da liegt mit ausgeschaltetem Display.
      Ein anderer S3 wird ab und dann in der Jackentasche total heiß und nur der leerer Akku kann schlimmeres verhindern.
      Welcher Hersteller braucht noch mehr Übel bevor es erst genommen wird?

      0

    • 11 years ago

      So. Ich habe vergangene Woche Mittwoch mein Handy via Samsung Reperaturservice nach datrepair geschickt. Mein Handy ist ja mitllerweile fast 1 1/2 Jahre alt. Die Reperatur war kostenlos und der Chipsatz wurde ausgetauscht. Heute kam es wieder an und die App Brickbugcheck bestätigt nun, dass der Chip endlich "sane" sei. Also ich denke das das die beste Vorgehensweise bei diesem Problem ist. Falls der Fehler wieder auftritt werde ich mich melden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from