iPhone 5 - Das WLAN-Problem - Was nun?
12 years ago
Das WLAN-Problem vom neuen iPhone 5 dürfte ja sicherlich bekannt sein. Das Software-Update von Apple hat nichts gebracht. Ich bin auch schon alle Tipps und Tricks durchgegangen, habe auch schon die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und und und.
Sieht die Telekom einen Austausch der Geräte vor? Es wäre schön, wenn man von Seiten der Telekom etwas zu diesem Thema hören könnte. Ich verbrauche zuhause meine gesamtes Datenvolumen, obwohl ich eigentlich WLAN zur Verfügung habe.
LG
Marcel
Sieht die Telekom einen Austausch der Geräte vor? Es wäre schön, wenn man von Seiten der Telekom etwas zu diesem Thema hören könnte. Ich verbrauche zuhause meine gesamtes Datenvolumen, obwohl ich eigentlich WLAN zur Verfügung habe.
LG
Marcel
96830
47
This could help you too
2 years ago
328
0
1
12 years ago
61533
0
58
19561
0
12
13 years ago
69641
0
1119
Solved
1080
0
5
12 years ago
Das Problem ist NICHT behoben. Ich sitze 5 Meter vom 1 Jahr alten Telekom Router entfernt und habe mal vollen Empfang und mal überhaupt keinen. Ständig bricht der Kontakt zum WLAN ab.
Mit anderen Mac Produkten habe ich kein WLAN Problem. Es liegt also auch nicht daran, dass ich die Mac-Adresse freischalten muss. iPhone3 und iPhone4 waren kein Problem. Mit dem MacBook habe ich auch überall Empfang. Es liegt eindeutig am iPhone5.
Was kann ich jetzt tun? Zum nächsten Apple-Store und das Teil umtauschen?
Ein Freund von mir hat jetzt auch ein iPhone5 und bei mir zuhause.
LG
Marcel
0
12 years ago
haben Sie nach dem Update ein Netzwerkreset durchgeführt oder gar die kompletten Einstellungen einmal zurückgesetzt? Diese Dinge sollten auf jeden Fall vor einem Umtausch gemacht werden.
Ein Freund von mir hat jetzt auch ein iPhone5 und bei mir zuhause.
Dem können wir nicht ganz folgen...
0
12 years ago
0
12 years ago
Das Ändern der Verschlüsselung von WPA 2 auf Mixed Mode (WPA + WPA2) hat das Problem gelöst. Hoffen wir mal auf iOS 6.1!
Das Ändern der Verschlüsselung von WPA 2 auf Mixed Mode (WPA + WPA2) hat das Problem gelöst. Hoffen wir mal auf iOS 6.1!
Kommando zurück, funktioniert auch damit nicht fehlerfrei! Die Apple Support Foren sind voll mit dem Thema, auch deutschsprachige andere Communities berichten darüber.
Es bringt auch nichts, den Router zu tauschen, betroffen sind offenbar vor allem die Dualband Nutzer (2,4 und 5Ghz parallel).
Die Version iOS 6.02 ist offenbar nur unzureichend getestet worden!
0
12 years ago
auch ich verfolge seit einiger Zeit diesen Thread sehr aufmerksam, da ich das gleiche Problem habe.
Alle vom Support vorgeschlagenen Tipps, waren leider bisher bei mir ohne Erfolg.
Scheinbar können wir nur auf eine bald erscheinende und funktionierende Version OS 6.0.3 hoffen, damit dieses Problem gelöst wird.
0
12 years ago
Und siehe da, es klappt ohne Probleme bisher. Wenn ich das WLAN der Fritzbox aktiviere und den Access Point wähle für iPhone/iPad, klappts nicht....
Ist nun die Fritzbox schuld? Kann eigentlich auch nicht sein, die lief über viele Monate ohne jegliches Problem.
0
12 years ago
1. Fritzbox
- auf Werkseinstellungen gesetzt und neu konfiguriert
2. iPhones/iPads
- Einstellungen - Safari - Verlauf löschen
- Einstellungen - Safari - Cookies und Daten löschen
- Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - Netzwerkeinstellungen
- WLAN aktiviert
Jetzt geht es, melde mich heute später nochmal.
0
12 years ago
Andere iPhone5-User haben bei mir daheim kein Problem mit dem WLAN. Es muss also an den Gerät selbst liegen. Ob da noch ein weiteres Update hilft?! So langsam habe ich das Warten auch satt. Ich verbrauche unnütz mein Datenvolumen und es passiert nichts.
Die ganzen Tricks und Kniffe helfen überhaupt nicht. Kurz hat man einen Erfolg und wenig später geht wieder nichts. Ständig verliert man die WLAN-Verbindung oder kommt gar nicht mehr rein bzw. nur, wenn man direkt vorm Router steht.
Ich habe schon alles schon mehrfach zurückgesetzt. Router, Netzwerkeinstellungen.... Das Problem ist noch immer da. Die Verschlüsselung des Routers ändern habe ich zwar gemacht und auch hier kein Erfolg. Zudem habe ich ja nicht nur bei meinem Router ein Problem. Aber ich kann ja mal alle fragen, ob sie für mich ihren Router zurücksetzen könnten. *nun_tja
So langsam würde ich gerne eine verbindliche Antwort haben, was jetzt passiert.
0
12 years ago
0
12 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from