Solved

Norton 360 2014 V21 Windows 10 tauglich?

10 years ago

leider macht mir die Systemüberprüfung von für W10 auf verschiedenen Rechnern widrsprüchliche Angaben.

 

ich hoffe nicht, das ich doch noch zur neuen und 25% tuereren T-Edition wechseln muss

 

gruß

 

schwimma

34410

805

  • 10 years ago

    785

    Answer

    from

    10 years ago

    @Bagger1 - Vielleicht hat die Telekom dien Installationsdatei  von Symantec noch nicht erhalten, bzw. konnte diese nicht mehr rechtzeitig auf die Telekom Edition umgebaut werden?

    Answer

    from

    10 years ago

    Es kann ja nicht die Lösung sein, auf ein neues Betriebssystem zu warten, weil die Telekom noch ein bisschen Zeit haben möchte. Ab Tag 1 ab Release sollte bei dem Vorlauf eigentlich eine funktionierende Version zur Verfügung stehen. Ich könnte vielleicht bei einer winzigen Softwareschmiede mit drei Mitarbeitern Verständnis aufbringen - bei so einem großen Unternehmen aber nicht. Traurig

    Answer

    from

    10 years ago

    Update: 31.07.2015:

     

    Liebe Forengemeinde,

     

    der hier aufgeführte Workaround ist inzwischen obsolet. Bitte beachten Sie folgenden Beitrag von mir:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sicherheit-im-Netz/Norton-360-2014-V21-Windows-10-tauglich/m-p/1451698#M14027

     

    Gruß

    Matthias Bo.

     

    ****

     

    Hallo in die Runde,

     

    ich habe jetzt eine Anleitung mitgebracht, die zeigt, was zu tun ist, wenn Norton 360 nach dem Umstieg auf Windows 10 nicht mehr funktioniert.

     

    Deinstallieren Sie die Software Norton 360 über "Start / Einstellungen / System / Apps & Features".

     

    Wählen Sie sich über das Norton Account Manage Tool ein: https://manage.norton.com/p/dt?displang=deu&displocale=DEU

     

    Norton_1.jpg

     

    Nach dem Login klicken Sie auf "Services" und wählen die Lizenz für Norton 360 in der Liste aus. Der Gerätename mit der bestehenden Lizenz wird angezeigt. Wählen Sie unter Services die Lizenz mit dem richtigen Gerät aus und entfernen diese über den Mülleimer.

     

    Norton_2.jpg

     

    Bestätigen Sie das Hinweisfenster "Lizenz entfernen" mit "OK". Die Lizenz ist jetzt von Ihrem Gerät gelöscht und Sie können über den Button "Herunterladen" die Software neu installieren.

     

    Norton_3.jpg

     

    Nach der Installation wird Ihnen Norton 360 als aktiv angezeigt.

     

    Norton_4.jpg

     

    Viel Erfolg und Gruß

    Matthias Bo.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Update 31.07.2015, 11:58 Uhr: Der Download von Norton 360 steht generell nicht mehr zur Verfügung! Auch Nutzer vom Sicherheitspaket mit Norton 360 bekommen nur noch Norton Security Online angeboten und können diese Version auch nutzen. Erläuterungen dazu weiter unten im Text.

     

    Und ganz wichtig: Alle, die heute Morgen Norton 360 aus dem Kundencenter heruntergeladen haben, möchten diese Version bitte deinstallieren und Norton Security Online installieren. Die Version von Norton 360, die heute Morgen zur Verfügung stand, ist nicht dauerhaft aktivierbar und läuft nach 30 Tagen aus.

     

    Update 31.07.2015, 11:35 Uhr: Weitere Erläuterungen eingefügt.

     

    *

    Hallo und guten Morgen in die Runde!

     

    Hier gleich die gute Nachricht vorab:

     

    In Ihrem Kundencenter stehen jetzt Windows 10 kompatible Versionen der Norton Sicherheitsprogramme zum Download bereit: http://kundencenter.telekom.de

     

    Zu finden im Bereich Dienste & Abos/ Sicherheit.

     

    norton-06.JPG

     

    Wählen Sie hier Ihr Sicherheitspaket aus. Sie werden dann direkt auf die Server von Symantec/ Norton geleitet und können den passenden Download durchführen.

     

    Jetzt kommt aber der Knackpunkt: Bekommen Sie hier z.B. folgende Anzeige....

     

    norton-05.JPG

    ... dann haben Sie keine Lizenz für das gewählte Produkt.

     

    Für Nutzer des Sicherheitspakets Komplett und Windows 10 gibt es keine Lizenz für Norton 360 mehr!

     

    Sie müssen zwingend das neue Norton Security installieren. Nur Nutzer der alten Sicherheitspakete bekommen noch die Möglichkeit eine der älteren Versionen von Norton zu nutzen.

     

    Hinweis: Bei Norton 360 fehlt noch das Telekom Logo. wird aber noch nachgeliefert.

     

    Ergänzung 31.07.2015, 11:35 Uhr: Nutzen Sie das Sicherheitspaket mit Norton 360 und es wird Ihnen nach dem Klick auf "Sicherheitspaket mit Norton 360" Norton Security mit Backup angeboten, installieren Sie bitte diese Version.

     

    Norton Security mit Backup ist die aktuelle Version der Norton Sicherheitspakete und löst Norton 360 ab.

     

    Ihre Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 gelten auch für die aktuelle Version Norton Security mit Backup.

     

    Die Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 sind ausschließlich für Windows Betriebssysteme geeignet. Möchten Sie ein Smartphone oder Tablet mit Norton Security Online ausstatten, müssen Sie einen Wechsel auf das Sicherheitspaket Komplett vornehmen.

     

    Für Nutzer von Norton 360, Norton Internet Security und Norton AntiVirus, die noch nicht auf Windows 10 umgestellt haben, dies aber demnächst planen, hier ein allgemeiner Hinweis:

    Das Patch wurde zum Windows 10 Start bereitgestellt, welches Sie in Kürze per Live Update beziehen können. Da die Verbeitung in Wellen geschieht, btten wir um etwas Geduld, sollte Ihnen das Update bisher nicht angeboten worden sein.

    Grundsätzlich empfehlen wir, mit dem Update auf Windows 10 noch ein paar Tage zu warten, bis sich die Norton Software auf die Version 22.5.x aktualisiert hat. Alternativ können Sie "täglich" das Live-Update der Norton-Software manuell starten, um die aktuelle Norton-Software schneller zu erhalten.

     

    Wenn es noch weitere Fragen gibt, gerne her damit... Fröhlich

     

    Gruß

    Matthias Bo.

     

    0

  • 10 years ago

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    beim installieren von Windows 10 , ist Norton 360 nicht mehr vorhanden.

    Wie kann ich Norton 360 wieder auf Windows 10  updaten.

    vieleicht eine E-Mail an - xxxxxxx@t-online.de senden.

    Vielen Dank.

    W.Schneider

     

    [edit: Bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen]

    17

    Answer

    from

    10 years ago


    @ullibaer_1 schrieb:

    Also bei mir läuft momentan Norton Security Online mit Backup.

    Ich habe Windows 10 Home 64-Bit über das Upgrade gemacht.

    Die Version von Norton ist 22.5.2.15

    Bei Gerätename steht aber Windows 7 ! Ich vermute mal schwer, weil auf diesem PC früher Windows 7 drauf war mit Norton 360 Online und ich ja jetzt bei Windows 10 diesen Ordner Windows.old habe.

     

    Gruß Ulli

     

    Norton Security Online mit Backup Version 22.5.2.15.jpg


    In der Norton-Verwaltung kann man unter Geräte, den Namen "Windows 7 " in einen beliebigen anderen Namen ändern. Hierzu klickt man auf das Bleistiftsymbol.

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo!

    Bei mir laeuft jetzt auch das NORTON 360. Das Backup wird von meinem Microsoft Homeserver erledigt.

    Im NORTON Hilfe Fenster steht, dass die Version 22.5.2.15 unter WIN 10 laeuft. Ich habe alle alten NORTON Daten geloescht und dann den von der Telekom angebotenen Link benutzt. Nach ca. 5xligem

    Versuch laeuft es nun 7 Tage fehlerfrei. Es ist schon ein starkes Stueck, was die Telekom fabriziert.

    Gruesse

    SN

    SN Picture0002.jpg

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo Nattkaemper,

    @Nattkaemper schrieb:
    Bei mir laeuft jetzt auch das NORTON 360. Das Backup wird von meinem Microsoft Homeserver erledigt.
    Im NORTON Hilfe Fenster steht, dass die Version 22.5.2.15 unter WIN 10 laeuft.


    kann es sein, dass dort Norton Security Online steht?

    Viele Grüße

    Jürgen Wo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

475

0

2

Solved

in  

23820

8

8

Solved

8 years ago

in  

590

0

3