SmartHome: Wartungsarbeiten am 04.10.2021
4 years ago
Update: Leider konnten die geplanten Wartungsarbeiten am 27.09.2021 nicht durchgeführt werden. Dies wird nun am 04.10.2021 zwischen 11:00 – 11:30 Uhr nachgeholt!
Hallo zusammen,
wir möchten euch informieren, das wir vom 27.09.21 bis zum 29.09.21 Wartungsarbeiten am QIVICON Backend bzw. ein Software-Update vornehmen werden.
Das Ganze geschieht in zwei Etappen und gestaltet sich wie folgt: Starten tun wir am Montag, den 27.09. in der Zeit von 11:00 Uhr – 11:30 Uhr mit Wartungsarbeiten am QIVICON Backendsystem.
In diesem Zeitraum werden die Verbindung der QIVICON Zentralen und der SmartHome-App für wenige Sekunden unterbrochen sein und es wird ein automatischer Reconnect durchgeführt. Lokale Funktionseinschränkungen wird es nicht geben.
Im Nachgang werden wir dann am 28.09. bzw. 29.09.2021 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Bugfixing) durchführen.
Die ersten Zentralen werden dieses Software-Update bereits am 27.09. ab 9:00 Uhr erhalten (das geschieht unabhängig von den Wartungsarbeiten)
Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein und in wenigen Fällen kann vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.
Mit diesem Bugfix hat der Nuki Türsensor unsere spezielle Aufmerksamkeit erhalten. Denn im Nuki Türschloss ist auch ein Türsensor integriert, welcher mittels Magnet den Status offen/geschlossen auswertet. Dieser Status hat bisher in Regeln nicht funktioniert. Dies wurde nun behoben.
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
1659
8
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
610
20
4
5 years ago
1051
4
2
3 years ago
680
8
2
3 years ago
703
14
2
5 years ago
816
14
3
HAMAPA
4 years ago
Im Nachgang werden wir dann am 28.09. bzw. 29.09.2021 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Bugfixing) durchführen.
Funktioniert dan endlich Comming-Home
2
3
jvs1402
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
@HAMAPA , Coming Home wird ausschließlich über die App gesteuert. Das hat mit der Home Base nichts zu tun.
1
HAMAPA
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
Coming Home wird ausschließlich über die App gesteuert.
Da hast du abe sowas von Recht
0
jvs1402
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
Bezüglich von Coming Home unter Android habe ich es aufgegeben. Das ist einfach die Standortaktualisierung bei Apps, die im Hintergrund laufen. Das funktioniert nur zuverlässig, wenn Apps im Vordergrund arbeiten.
2
Unlogged in user
Answer
from
HAMAPA
chris.b1
4 years ago
Hallo @Thorsten Sch. ,
welche Versionsnummer hat die Firmware der Homebase 2 dann nach dem Update?
0
1
jvs1402
Answer
from
chris.b1
4 years ago
Es müsste die Version 1.225.6 auf der Home Base 2 sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
chris.b1
Andy K
4 years ago
Moin
Hab gerade kurioser Weise das Problem, dass ich mich mit der App nicht über den regulären Weg anmelden kann (Fehlercode 99000). Nach einem Neustart der Zentrale klappt zumindest die lokale Anmeldung wieder.
Cache in der App hab ich auch gelöscht.
Kann das mit den unvollständigen Update zu tun haben??
Edit: Hat sich erledigt. Nach Neuinstallation der App geht's wieder.
1
0
speiche1
4 years ago
Moin, alle meine magenta Geräte machen Probleme nach Router Update, smart 4, und werden nicht mehr gefunden. Diverse Male versucht zurück zu setzen und neu anzulernen.
0
2
speiche1
Answer
from
speiche1
4 years ago
Hatte sie nur zurück gesetzt und nicht gelöscht. Laufen wieder. Musste alle neu anlernen, haben nach dem Router Update nicht mehr funktioniert.
1
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
speiche1
4 years ago
wie du schon geschrieben hast, reicht in diesem Falle ein erneutes pairen der Geräte aus. Die Aktoren müssen im Vorfeld nicht aus der Magenta SmartHome App gelöscht werden. Danke dir für die Info.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Answer
from
speiche1
Unlogged in user
Ask
from
Thorsten Sch.