Norton 360 Update auf Version 3.5.2.11

16 years ago

Ich habe Norton 360 bereits mehrmals installiert und wieder deinstalliert ( mit dem Norton_Removal_Tool) und mich dabei an die Installationsanweisung von T-Home gehalten.
Das Update auf die Version 3.5.2.11 wird nicht durchgeführt. Der Treiber Heuristics wird von Windows geblockt. Norton meldet ihr PC wird nicht durch Sonar Advanced Protection geschützt.

Hat jemand einen Tipp für mich. Danke Morio 10

14770

0

46

    • 16 years ago

      Hallo Balte,

      auch mir ist es nicht möglich dieses update durch zuführen. Und ich wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar.

      auch mir ist es nicht möglich dieses update durch zuführen.
      Und ich wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar.
      auch mir ist es nicht möglich dieses update durch zuführen.
      Und ich wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar.


      Wir gehen davon aus, dass auch Sie Windows 7 verwenden. Gehen Sie bitte einmal
      so vor, wie von Kriesel beschrieben und führen Sie sofort nach der Installation
      LiveUpdate aus. Sollte das nicht funktionieren, beschreiben Sie die
      aufgetretenen Schwierigkeiten bitte einmal ausführlicher.
      Ein gesundes und erfolgreiches 2010 wünscht
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo T-Home Team

      es kann doch nicht sein das ich als zahlender User solche Klimmzüge veranstalten soll um ein aktuelles Programm zu haben.
      Ich habe Norton glaube ich 10 mal installiert davon mindestens 5 mal wie Kriesel es erklärt hat.
      Das update läuft an und nach 2-3 Min kommt die Meldung ich hätte den neuesten Stand.
      Auf der Startseite steht Definitionsstand 17.02.2009
      Nach ca. 30 Min. steht dann Definitionsaktuallisierung vor .....Minuten.

      Bitte stellen Sie mir eine Vernünftige Lösung zur Verfügung.

      Gruß Morio 10

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo morio 10,

      Das update läuft an und nach 2-3 Min kommt die Meldung ich hätte den neuesten Stand. Auf der Startseite steht Definitionsstand 17.02.2009


      Das update läuft an und nach 2-3 Min kommt die Meldung ich hätte den neuesten Stand.
      Auf der Startseite steht Definitionsstand 17.02.2009

      Das update läuft an und nach 2-3 Min kommt die Meldung ich hätte den neuesten Stand.
      Auf der Startseite steht Definitionsstand 17.02.2009


      welche Version wird über "Hilfe & Support > Info" genau angezeigt?

      MfG P.K.

      0

      0

    • 16 years ago



      Hallo Kriesel

      Es wird die Version 3.0.0.134 angezeigt.

      Gruß Morio 10

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo zusammen

      Ich habe das Problem für mich gelöst in dem ich wieder auf NIS umgestiegen bin.
      Läuft Problemlos!!
      Benutzte ich die letzten Jahre und war auch zufrieden damit. Da ich weder Backup noch den Dialerschutz von Norten benutze reicht mir NIS vollständig aus.
      Warum kam ich nur auf die Idee zu wechseln????

      Ein lob an T-Online!!! Wenigstens das Umsteigen geht schnell und ohne Probleme im Kundencenter

      Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch Morio 10

      0

      0

    • 16 years ago

      Habe dieselben Probleme und bin mittlerweile völlig frustriert. Ein Update auf 3.5... scheitert bei mir mit den identischen Abläufen und Meldungen wie bei den Leidensgenossen.
      Bitte an den Service von T-online: Diesen Zustand für zahlende Kunden unbedingt beenden, bevor die ersten Kunden die Behandlungskosten beim Nervenarzt erstattet haben wollen.
      M.f.G.
      Blaubär27

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo blaubär27,

      Habe dieselben Probleme und bin mittlerweile völlig frustriert. Ein Update auf 3.5... scheitert bei mir mit den identischen Abläufen und Meldungen wie bei den Leidensgenossen.


      Habe dieselben Probleme und bin mittlerweile völlig frustriert. Ein Update auf 3.5... scheitert bei mir mit den identischen Abläufen und Meldungen wie bei den Leidensgenossen.

      Habe dieselben Probleme und bin mittlerweile völlig frustriert. Ein Update auf 3.5... scheitert bei mir mit den identischen Abläufen und Meldungen wie bei den Leidensgenossen.


      wie schon den anderen geschrieben, die wohl momentan einzigste Möglichkeit, "sofort" nach dem Hochfahren des Gerätes und dem herstellen einer Verbindung (falls diese nicht schon automatisch vom Router hergestellt wird), das Norton Live-Update anklicken und schauen ob es arbeitet.
      Wartet man mit dem anklicken des Live-Updates erst eine Min., kann es schon zu spät sein.

      MfG P.K.

      0

      0

    • 16 years ago

      Ich habe Norton 360 bereits mehrmals installiert und wieder deinstalliert ( mit dem Norton_Removal_Tool) und mich dabei an die Installationsanweisung von T-Home gehalten. Das Update auf die Version 3.5.2.11 wird nicht durchgeführt. Der Treiber Heuristics wird von Windows geblockt. Norton meldet ihr PC wird nicht durch Sonar Advanced Protection geschützt. Hat jemand einen Tipp für mich. Danke Morio 10


      Ich habe Norton 360 bereits mehrmals installiert und wieder deinstalliert ( mit dem Norton_Removal_Tool) und mich dabei an die Installationsanweisung von T-Home gehalten.
      Das Update auf die Version 3.5.2.11 wird nicht durchgeführt. Der Treiber Heuristics wird von Windows geblockt. Norton meldet ihr PC wird nicht durch Sonar Advanced Protection geschützt.

      Hat jemand einen Tipp für mich. Danke Morio 10

      Ich habe Norton 360 bereits mehrmals installiert und wieder deinstalliert ( mit dem Norton_Removal_Tool) und mich dabei an die Installationsanweisung von T-Home gehalten.
      Das Update auf die Version 3.5.2.11 wird nicht durchgeführt. Der Treiber Heuristics wird von Windows geblockt. Norton meldet ihr PC wird nicht durch Sonar Advanced Protection geschützt.

      Hat jemand einen Tipp für mich. Danke Morio 10




      Hallo liebe Forenuser,

      ich habe ein ähnliches Problem. Ich bekomme zwar die Fehlermeldungen wegen dem Treiber Heuristics nicht, allerdings habe ich unter Hilfe, Info nach dem Update immer noch die alte Version 3.0.0.134 drinstehen ......

      Desweiteren funktioniert bei mir die Festplattenoptimierung nicht, bricht immer ab und im Verlaufsprotokoll unter Wartung steht dann ein Fehler bei der Festplattenoptimierung mit einem Eintrag tuRecMark unter Details?

      So langsam habe ich schon einen richtigen Hass auf dieses Norton 360 unter Windows 7

      Weiß irgendjemand einen Rat?

      Bin für jeden Tipp dankbar.

      Vielen Dank

      Gruß

      Chriss2901

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo Ihr Leidgeprüften,

      auch ich habe mehrmals versucht die richtige Version 3.5.2.11 zu installieren. Es war leider erfolglos. Die vorgeschlagenen Vorgehensweisen haben nun wirklich nichts mehr mit IT zu tun. Sie erinnern mich eher an eine Bastellösung. Ich hoffe, dass dieses Problem möglichst schnell und sachgerecht von der Telekom behoben wird. Aber diese Hoffnung ist wahrscheinlich auch nur ein Traum von mir.

      Gruss
      Wolfgang

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo Liebes T-Online Team,

      ich muss den anderen Kunden zustimmen. Auch ich habe das beschriebene Problem mit Windows 7 Starter auf meinem Nettop (ACER). Dieser ist nagelneu und das Sicherheitspaket ist das erste was ich installiert habe, nachdem ich die mitgelieferte Lösung deinstalliert habe. Bei meinem anderen Rechner (Windows 7 Ultimate) hat es mit etwas Theater und Fehlermeldungen schließlich geklappt. Ich vermute inzwischen, wenn ich mir die Postings so ansehe, dass es ein Zeitlichs Problem ist. Wenn der PC schnell genug ist nach der Installation den Patch einzuspielem klappt es und wenn er zu langsam ist geht es schief. Womit ich beim Nettop mit dem Atom verloren haben dürfte...

      Wenn man direkt von der Norton Seite die aktuelle Testversion runterläd hat man das Problem übrigens nicht, da in dieser Installation eine neuere Version enthalten ist. Das hilft einen aber nicht, da man diese Version mit meinem T-Online Account nicht aktivieren kann.

      Ich stelle also fest:
      1. Die T-Online Version funktioniert nicht auf allen PCs (kein Einzelfall, siehe übrige Postings).
      2. Wir zahlen jeden Monat Geld für ein Sicherheitspaket das nicht läuft.
      3. Es gibt eine Lösung vom Hersteller, die nur für T-Online neu verpackt werden müßte.

      Also T-Online, wann gibt es eine funktionierende Lösung?

      Mit freundlichen Grüßen!

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    24330

    0

    101

    Solved

    5 years ago

    in  

    753

    0

    4

    in  

    161

    0

    1

    Solved

    in  

    267

    0

    3