Gelöst

ARD Mediathek nach Pause Fehler und Neustart

vor 6 Jahren

Hallo,

 

MR 400 - neuste Software drauf.

 

Nach längerer Pause (war in diesem Fall> 1Std) und erneutem Play in der ARD Mediathek kommt nach ein paar Sekunden der  Fehler "Datei beschädigt, kann nicht abgespielt werden" und nach OK startet der Beitrag neu.

 

Das gab es ja schon länger Mal als Fehler.

 

Besteht das immer noch?

 

Magenta XL zu Hause

FB 7590 - neuste Software

Alles per LAN

Sonst keine Probleme bis jetzt beim TV schauen.

 

VG Mogli

 

 

 

 

3354

23

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Mogli

      1 Stunde Pause ist ja schon heftig. Da kann ich mir vorsrtellen, dass das Verhalten, dass der Beitrag neu startet als normal angesehen werden muss. Glücklicherweise gibt es ja in der ARD-Mediathek eine Vorlauf-Funktion. Die solltest Du nutzen.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      Danke erst Mal!

      Die lange Pause war zufällig, aber die Fehlermeldung "Datei beschädigt, kann nicht abgespielt werden" hat mich doch gewundert.

       

      Ich weiß noch, dass es das Problem mit der Meldung nach einer Pause und wieder Play schon Mal gab, aber ich dachte, das ginge jetzt.

       

      Warum ist der Fehler nach langer Pause eigentlich normal?

       

      VG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Mogli

      um Inhalte der Mediatheken wiedergeben zu können muss eine dauerhafte Netzwerkverbindung zu den Servern bestehen, welche die Mediatheken gespeichert haben. Bei diesen Servern ist mit Sicherheit eine Zeitschwelle eingestellt, dass nach einer bestimmten Zeit von Inaktivität die Verbindung unterbrochen wird. Daher nimmt der MR an, das die Datei beschädigt ist, weil er keine Verbindung mehr dorthin hat.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Mogli,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Also tritt der Fehler auch auf, wenn Sie nur für ca. 5 min auf Pause gedrückt haben und dann die Wiedergabe wieder starten?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Svenja Ba.

       

      Hallo,

       

      nach 30 Sek geht es. Nach 1 Std nicht. 5 Min muss ich Mal testen.

       

      Bitte helfen Sie mir bei folgenden Fragen noch weiter.

       

      MR 400 hängt mit CAT6 a Kabel direkt an der von Ihrer Kollegin empfohlenen FB7590 unter Magenta XL zu Hause.

       

      Am Tag nach dem  Update 2 hatten wir beim Booten bei den bekannten 23%- bis jetzt einmalig - die Meldung "kein Netzwerkkabel angeschlossen". Alle Kabel drin, nichts in der Konfiguration geändert, alle anderen Endgeräte gingen, keine Ereignisse oder Fehler lt. Fritzbox - aber mein Herzschlag ging deutlich nach oben vor Schreck. Nach ca. 1 Minute ging ohne irgendwelche Taten wieder alles. Danach ging auch Aus- und Einschalten. Hab jetzt von Energiesparen Plus auf Standby umgestellt. Bin jetzt aber dennoch verunsichert. Hab den MR 400 jetzt an LAN1 gehängt und den 1. MR 200 an LAN2 der FB .

      Kann das mal vorkommen oder was denken Sie?

       

      Zweite Frage: wir haben 4 MR in Betrieb. Eigentlich fast nie zeitgleich...

      Hin und Wieder haben wir selbst bei Eingerät-Betrieb Mal so einen kleinen Ruckler beim Schauen, auch bei Timeshift. Auch hier keine Meldungen, Ereignisse in der FB oder Probleme an PCs oder Smartphones. Auch hier die simple Frage: ist das einfach so oder was denken Sie.

       

      In der FB gibt es keine Resync oder ähnliches. SVDSL steht wohl ganz gut. Täglich zwar bis zu 18 Fehler Sekunden/ TagTag  bis zu 25 CRC lt FB /pro Tag. Das hatte ich hier schon reingestellt und besprochen. Ist wohl nichts schlimmes und bei SVDSL durchaus normal.

       

      Danke vorab für Ihre Hilfe/Info/Meinung

       

      VG

       

      Mogli

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Mogli

      Ist denn die Internetverbindung durch die Fehlermeldungen im Log, eingeschränkt nutzbar? Oder sind keine Veränderungen bei der Geschwindigkeit zu merken?

      Vieel Grüße
      Svenja Ba.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Svenja Ba.

      Hallo,

      bewusst merken wir eigentlich nichts durch diese CRC Fehler bzw Sekunden.

       

      Können Sie auch was zu der Meldung Netzwerkkabel nicht angeschlossen (siehe Details oben) oder den kleinen Rucklern (siehe oben) sagen?

       

      Das war nicht zeitgleich mit irgendwelchen CRC Fehlern oder Ereignissen im FB Log. Ob in der Sekunde dann irgendein anderer Fehler war sehe ich ja so nicht - es gibt jedoch keine Sekunden mit vielen Fehlern. Restgeräte sind gelaufen (PC und Smartphones).

       

      Vielen Dank vorab.

       

      Viele Grüße

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Mogli und @Gelöschter Nutzer,

      das Fehlerbild ist bekannt und in Arbeit: Wenn man in den ARD und ZDF Mediatheken Filme für längere Zeit pausiert, können diese nicht fortgesetzt werden. Wo genau die Ursache liegt, wurde uns nicht gemeldet. An der Behebung sind wir zusammen mit den Sendern dran.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      962

      0

      2

      Gelöst

      in  

      6115

      0

      2