Solved

Bild - und Tonaussetzer

3 years ago

Hallo,

 

seit ungefähr einer Woche habe ich immer wieder Bild und Tonaussetzer. Kurz steht dann "Wiedergabe nicht möglich". Gehäuft treten die Probleme Abends auf.

 

An meinem lokalen Setup hat sich nichts verändert. Magenta TV L läuft über eine Fritzbox 7590. Die Media Receiver 401 und 202 sind über einen Switch TP Link TL-SG3216 verbunden. IGMP Snooping ist an. Laut Ressourcen Ansicht im MR stehen 66 Mbit Bandbreite zur Verfügung, also mehr als genug.

 

Probeweise habe ich den 401 Reciver direkt mit der FB verbunden, ohne Switch dazwischen. Die Aussetzer treten genau so häufig auf.

 

Wäre toll wenn jemand einen Tipp hätte oder auf den Anschluss schauen könnte.

12192

37

    • 3 years ago

      Schalte mal die Receiver aus und dann den Router und schalte sie für mindestens 20 Minuten nicht wieder an. Wir hatten ähnliche Probleme und danach lief es wieder.

      Ansonsten können sich die Receiver beim Update verschluckt haben. Dann den Receiver mit Hilfe des Knopfs auf der Rückseite vom Strom trennen, wieder Strom geben, warten bis im Display Laden kommt aus und wieder ein und das ganze 4 Mal. Dann holt er sich eine neue Firmware.

       

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      danke für die Rückfrage, gestern war es scheinbar okay, heute Abend sind die Probleme wieder da. 

       

      @joatho Den Switch hab ich mir angeschaut - hab v1 Version, neuste Firmware ist drauf. Der Switch verursacht die Probleme aber nicht, siehe hier:

       

      Ich habe das lokale Netz testweise auf Fritzbox -> MR reduziert, das ändert nichts an den auftretenden Problemen. 

       

      Ein Systemtest des MR ergibt: Die Qualität Ihrer Netzwerkverbindung war im aktuellen Test nicht ausreichend. Fehlercode 9-006E0080.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @styl3r,

       

      führe bitte einmal ein manuelles Update des Receivers aus, so wie hier beschrieben:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      3 years ago

      styl3r

      Ich habe das lokale Netz testweise auf Fritzbox -> MR reduziert, das ändert nichts an den auftretenden Problemen. Ein Systemtest des MR ergibt: Die Qualität Ihrer Netzwerkverbindung war im aktuellen Test nicht ausreichend. Fehlercode 9-006E0080.

      Ich habe das lokale Netz testweise auf Fritzbox -> MR reduziert, das ändert nichts an den auftretenden Problemen. 

       

      Ein Systemtest des MR ergibt: Die Qualität Ihrer Netzwerkverbindung war im aktuellen Test nicht ausreichend. Fehlercode 9-006E0080.

      styl3r

      Ich habe das lokale Netz testweise auf Fritzbox -> MR reduziert, das ändert nichts an den auftretenden Problemen. 

       

      Ein Systemtest des MR ergibt: Die Qualität Ihrer Netzwerkverbindung war im aktuellen Test nicht ausreichend. Fehlercode 9-006E0080.


      Die LAN-Kabel und Buchsen sind okay?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      styl3r

      (…) Probeweise habe ich den 401 Reciver direkt mit der FB verbunden, ohne Switch dazwischen. Die Aussetzer treten genau so häufig auf. Wäre toll wenn jemand einen Tipp hätte oder auf den Anschluss schauen könnte.

      (…)

       

      Probeweise habe ich den 401 Reciver direkt mit der FB verbunden, ohne Switch dazwischen. Die Aussetzer treten genau so häufig auf.

       

      Wäre toll wenn jemand einen Tipp hätte oder auf den Anschluss schauen könnte.

      styl3r

      (…)

       

      Probeweise habe ich den 401 Reciver direkt mit der FB verbunden, ohne Switch dazwischen. Die Aussetzer treten genau so häufig auf.

       

      Wäre toll wenn jemand einen Tipp hätte oder auf den Anschluss schauen könnte.


      Probier das nochmal, aber nimm auch den Switch ganz aus dem Netzwerk und vom Strom.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @styl3r 

       

      treten die Bild- und Tonaussetzer auf beiden Media Receiver auf? Die Leitung habe ich mir angeschaut. Die ist stabil. Ich schließe mich dem Vorschlag den Switch vollständig aus dem Heimnetzwerk zu nehmen an. Am Besten auch Media Receiver und Router danach neu starten.

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      styl3r

      über einen Switch TP Link TL-SG3216 verbunden.

      über einen Switch TP Link TL-SG3216 verbunden.
      styl3r
      über einen Switch TP Link TL-SG3216 verbunden.

      Da gibt es zwei Versionen.

      Hat dein Switch die aktuellste Firmware?

      Bei einer Version gab es eine CPU-Überlastung, die mit einem Update behoben wurde.

      0

    • 3 years ago

      Zum Testen der LAN Kabel fehlt mir das Equipment.

       

      Hab jetzt alles inkl. Router noch mal stromlos gemacht und dann das Update am MR erzwungen.

       

      Bisher sieht es gut aus, konnte ohne Probleme wieder TV schauen. Würde dass gerne noch ein paar Tage beobachten, so oft schaue ich dann nicht dass ich gleich weiß ob es das jetzt war.

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      ich dachte alles wäre gut, heute Abend wieder Probleme.

      - Beim schnellen zappen hängt das Bild manchmal, manchmal kommt kein Ton

      - Systemtest wieder "Qualität der Netzwerkverbindung nicht ausreichend", 9-006C0080. Was sagen die Codes eigentlich aus? Ist ja ein anderer dieses mal.

      - Dann beim Zappen alle Sender automatisch auf SD umgeschaltet

      - Und zu letzt die Meldung ich können den Sender nicht abspielen, da ich zuerst Konflikte lösen müsse, es gäbe "Zu viele gleichzeitige Aktionen". Ich hatte zu diesem Zeitpunkt aber nur einen Receiver online. Im Punkt "Sendungen auswählen" werden mir dann sechs Sender / Sendungen angezeigt, die angeblich alle gleichzeitig laufen. Wie gesagt, es ist nur ein Receiver online.

       

      Auf Grund des letzten Fehlers denk ich mir jetzt schon ob der Receiver evtl. einen Defekt hat? Ist ein Kaufgerät, müsste ich also neu erwerben.

       

      Über weitere Tipps bin ich natürlich auch dankbar.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @styl3r,

       

      da scheint der Media Receiver beim schnellen Umschalten nicht hinterherzukommen. Was Du jetzt noch versuchen kannst, ist ein komplettes zurücksetzen auf Werkseinstellungen wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662 beschrieben. Damit keine Aufnahmen auf dem 401 verloren gehen, bitte vorher die Festplatte aus dem Receiver entfernen.

      Wenn der Fehler danach weiterhin auftritt, können wir dazu einmal ein Ticket weitergeben. Dazu benötigen wir dann ungefähre Zeitangaben, wann der Fehler aufgetreten ist und an welchem Receiver.

       

      Zu dem Fehlercode konnte ich leider auch keine weiteren Informationen finden.

       

      Gruß Ingo F.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      ich gebe euch recht, es hat mit den Umschaltzeiten zu tun. Der Werksreset hat nichts geändert an den Umschaltzeiten und dem damit verbunden Problemen. Sie sind mal mehr, mal weniger. Der Systemtest meldet auch Umschaltzeiten mal "langsam" mal aber auch mal "excellent".  

       

      Aktuell geht es, schnelles Zappen ist nicht und manchmal warten man 2 Sekunden ehe das Bild läuft auf einem Sender.

       

      Gibt es denn noch etwas womit man die Umschaltzeiten verbessern kann? Smarte Steuerung ist schon ausgeschaltet.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @styl3r,

       

      da scheint der Media Receiver beim schnellen Umschalten nicht hinterherzukommen. Was Du jetzt noch versuchen kannst, ist ein komplettes zurücksetzen auf Werkseinstellungen wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662 beschrieben. Damit keine Aufnahmen auf dem 401 verloren gehen, bitte vorher die Festplatte aus dem Receiver entfernen.

      Wenn der Fehler danach weiterhin auftritt, können wir dazu einmal ein Ticket weitergeben. Dazu benötigen wir dann ungefähre Zeitangaben, wann der Fehler aufgetreten ist und an welchem Receiver.

       

      Zu dem Fehlercode konnte ich leider auch keine weiteren Informationen finden.

       

      Gruß Ingo F.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      styl3r

      Vier LiveTV Streams auf einem Gerät machen doch keinen Sinn. Ein solchen solchen Fehler würde ich wiederum doch beim Receiver suchen.

      Vier LiveTV Streams auf einem Gerät machen doch keinen Sinn. Ein solchen solchen Fehler würde ich wiederum doch beim Receiver suchen. 
      styl3r
      Vier LiveTV Streams auf einem Gerät machen doch keinen Sinn. Ein solchen solchen Fehler würde ich wiederum doch beim Receiver suchen. 

      Da scheint der Abmeldebefehl am Router 7590 (IGMP-Proxy) nicht an zu kommen???

      Entweder blockiert dein Switch den - warum auch immer, oder die 7590 hat einen Schuss weg.

       

      1. Test: Nochmals ohne den Switch testen; klappt jetzt der Abmeldebefehl?

      2. Test: Mit der 7590 ein Recover machen und danach erneut testen

       

      Überprüfung:

      Einige (nicht alle) TP-Link Switche haben einen eingebauten IGMP-Proxy. Damit wären zwei Proxies in deinem Netzwerk. Zwar soll dann der Proxy mit der niedrigsten IP-Adresse die Aufgaben übernehmen (bei dir der Router 192.168.178.1), aber das klappt nicht immer.
      Dann MUSS der zweite Proxy aus dem Netzwerk entfernt werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      3661

      0

      2

      Solved

      in  

      5227

      2

      11

      in  

      180

      0

      5

      Solved

      in  

      4344

      0

      3

      in  

      294

      0

      7