Solved
Bild und Tonaussetzer
2 years ago
Hallo Team,
Nachdem ich vor wenigen Wochen ein Problem mit Aussetzer von Bild und Ton hatte erhielt ich eine neue TV one.
Das Problem war danach sofort weg, lediglich vereinzelt nur noch kleine Mikroaussetzer.
Seit gestern, 15.5. stellte ich fest, dass die Aussetzer wieder verstärkt auftreten. Und zwar im Größenbereich von ca. 1 sec. teilweise in einer Minute ca. 6-8 mal.
Habe eine Aufnahme über MEINS angeschaut, Fehler wie beschrieben aufgetreten.
Gleichen Film über Mediathek angeschaut, kein einziger Aussetzer. Zurück auf meine Aufnahmen…Fehler wieder da.
Abends nochmal testweise ein Film aus Mediathek angeschaut, wieder Aussetzer.
Nutze keine Powerlines, Download lag gemessen bei 150 Mbit. Über Wlan. TV ist ein Samsung QLED ( Bei der ersten Box trat das aber auch mit LAN Kabel auf ).
Der gleiche Film über meine Aufnahmen übers ipad angeschaut- läuft einwandfrei.
Da es ja nachweislich mit der neuen Box eine gewisse Zeit problemlos funktionierte kann es wohl nicht an meiner Home Versorgung liegen.
Alle Standards wie stromlos schalten, neu starten von Router und Box….bringt gar nichts
Es ist einfach so, nach Umstellung auf die TV one immer wieder Probleme.
Ich neige fast zu sagen, die TV one funktioniert mit dem Samsung TV nicht.
Aber den TV werde ich sicher nicht wechseln, ging ja mit MR400 problemlos.
Macht keinen Spaß mehr.
Vermutlich lässt sich dass hier nicht lösen , aber ich denke die Info ist auch für andere von nutzen.
VG
berberwer
5221
70
This could help you too
5 years ago
3661
0
2
5 months ago
180
0
5
11 months ago
294
0
7
2 years ago
Ist auf dem Samsung (welcher?) die aktuelle FW installiert?
wurde mal ein anderer HDMI -Port benutzt?
wurde mit den HDMI -Port-Einstellungen am Samsung mal ne andere Einstellung probiert?
32
Answer
from
2 years ago
Hallo @berberwer,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe nun die Fachabteilung mit ins Boot geholt. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Melanie S.
Answer
from
2 years ago
Hallo @berberwer,
ich habe eine Rückmeldung erhalten.
Ein Fehler konnte bisher nicht festgestellt werden. Deshalb bitte einmal wie folgt ein Minimalszenario durchführen:
Den Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen und zunächst keine Rücksicherung aufspielen. Dann die MagentaTV One direkt per LAN anschließen und keine weiteren Endgeräte an dem Router angeschlossen lassen. WLAN am Router bitte deaktivieren und testen.
Verwende bitte das Original- HDMI Kabel vom Media Receiver und prüfe auch, ob ein aktuelleres Update vom TV-Gerät vorliegt.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
Answer
from
2 years ago
Hallo Melanie,
Danke für den Input.
Die empfohlenen Änderungen habe ich alle durchgeführt. Leider auch hier mit mäßigem Erfolg.
ABER…ich glaube ich konnte vielleicht das Problem beseitigen. Zumindest läuft es seit immerhin 3 Tagen problemlos.
Ganz am Anfang habe ich auf Empfehlung des Teams schon mal das mit der One Box gelieferte HDMI Kabel mit einem bei mir bereits vorhandenem HDMI Kabel getauscht und wieder zurückgetauscht. Hatte nichts gebracht.
Jetzt habe ich mir, nach einem Tipp eines IT Kollegen nochmal ein HDMI Ultra high speed Kabel gekauft
und siehe da, seit dem Wechsel läuft es bisher einwandfrei.
Ausserdem habe ich das HDMI Kabel so verlegt, dass es sich nicht in der Nähe des Netzspannungskabels befindet.
Ob das neue Kabel technisch besser ist wie das mit der one Box gelieferte ist kann ich nicht sagen.
Ich beobachte das jetzt weiterhin und berichte hier nochmal ob es stabil bleibt.
Wenn dem so wäre, ist das vielleicht auch ein Lösungsansatz für andere Kunden mit diesen oder ähnlichen Probleme.
Jedenfalls wäre ich total froh wenn das dadurch endlich gelöst wäre.
Erst mal Danke und ich melde mich nochmal
VG
berberwer
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Melanie,
Danke für den Input.
Die empfohlenen Änderungen habe ich alle durchgeführt. Leider auch hier mit mäßigem Erfolg.
ABER…ich glaube ich konnte vielleicht das Problem beseitigen. Zumindest läuft es seit immerhin 3 Tagen problemlos.
Ganz am Anfang habe ich auf Empfehlung des Teams schon mal das mit der One Box gelieferte HDMI Kabel mit einem bei mir bereits vorhandenem HDMI Kabel getauscht und wieder zurückgetauscht. Hatte nichts gebracht.
Jetzt habe ich mir, nach einem Tipp eines IT Kollegen nochmal ein HDMI Ultra high speed Kabel gekauft
und siehe da, seit dem Wechsel läuft es bisher einwandfrei.
Ausserdem habe ich das HDMI Kabel so verlegt, dass es sich nicht in der Nähe des Netzspannungskabels befindet.
Ob das neue Kabel technisch besser ist wie das mit der one Box gelieferte ist kann ich nicht sagen.
Ich beobachte das jetzt weiterhin und berichte hier nochmal ob es stabil bleibt.
Wenn dem so wäre, ist das vielleicht auch ein Lösungsansatz für andere Kunden mit diesen oder ähnlichen Probleme.
Jedenfalls wäre ich total froh wenn das dadurch endlich gelöst wäre.
Erst mal Danke und ich melde mich nochmal
VG
berberwer
0
2 years ago
Hallo zusammen,
nachdem der Case gestern geschlossen wurde, habe ich heute wieder zwischen 13:00 bis zum Abschalten ca. 15:00 wiverstärkt einige Bild und Tonaussetzer ( ca. 10..) im Bereich 1 sec.
Bis dato nur selten und minimale Aussetzer wie bereits beschrieben. Also für mich kein Problem.
Muster wie bisher beschrieben, Fehler tritt nicht auf wenn ich über ipad schaue nur über Fernseher.
Aktuell schaute ich eigene aufgenommene Sendungen oder Film über Megathek.
Vermutlich ist es morgen wieder vorbei.
Wollte nur noch mal Feedback geben.
Lösung sehe ich inzwischen keine mehr.
VG
berberwer
3
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe im Anhang ein kurzes Video aufgenommen damit ihr mal seht wie das aussieht.
Das geht dann so üblicherweise ein paar Minuten, dann läufts wieder normal weiter.
Bis es halt wieder losgeht.
Macht kein Spaß oder ?
VG
berberwer
IMG_7651.mov
Answer
from
2 years ago
Hallo @berberwer,
so macht TV keinen Spaß, ich verstehe dich gut.
Treten die Bildstörungen mehrfach in der Woche auf? Wenn erneut Störungen auftreten, schalte mal bitte die WLAN-Verbindung am Router aus und verbinde die MagentaTV One nur per LAN-Kabel und beobachte das eine Woche.
Danke und sonnige Grüße
Florian Sa.
Answer
from
2 years ago
Hallo Florian,
danke für die Info.
Alles schon gemacht. Mit LAN bei WLan Ein/Aus. Alle Geräte zurückgesetzt und neu gestartet. Keine Lösung
Der Fehler tritt teilweise wochenlang, zuletzt 4-6 Wochen gar nicht auf.
Dann tageweise verstärkt.
Mein Chat ist inzwischen schon recht lang zu dem Thema , hab sogar schon Box getauscht. Bleibt nicht stabil gut
Danke
VG
berberwer
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @berberwer,
eine sehr unbefriedigende Situation. Lass uns bitte dazu noch einmal telefonieren.
Wann können wir dich erreichen?
Grüße Detlev K.
5
Answer
from
2 years ago
Hallo Dorothea,
kein Problem.
Dienstag 12.9. ab 16-18 Uhr oder Donnerstag 14.9. gleiche Zeit bin ich erreichbar.
Danke
VG
berberwer
Answer
from
2 years ago
@Dorothea T.
Hallo Dorothea, kein Problem. Dienstag 12.9. ab 16-18 Uhr oder Donnerstag 14.9. gleiche Zeit bin ich erreichbar. Danke VG berberwer
Hallo Dorothea,
kein Problem.
Dienstag 12.9. ab 16-18 Uhr oder Donnerstag 14.9. gleiche Zeit bin ich erreichbar.
Danke
VG
berberwer
Answer
from
2 years ago
Hallo @berberwer,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Ich bin mit einem Kollegen nochmal alles durchgegangen und wir haben das zur weiteren Überprüfung an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Sobald wir eine Rückmeldung haben, melden wir uns wieder.
Viele Grüße
Stephie G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@berberwer
Ich habe den GQ65Q80T, Fritz!Box 7530 und am TV per LAN (40 m) über zwei Switche den MR401 ( HDMI 1) und die ONE ( HDMI 4) angeschlossen.
In dieser schweren Form (dein Video) kenne ich den Fehler nicht.
Bei leichten Ruckler hilft es alle paar Tage den "TV Storage" zu löschen; hier die Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Stick-amp-ONE-Daten-des-TV-Storage-loeschen/ta-p/5970960
Wie sind die Bildeinstellungen in deiner ONE?
Sind HDR auf "Automatisch" (nicht Ein) eingestellt?
Und hast du von DolbyVision auf HDR10 umgestellt? Denn Samsung unterstützt kein DolbyVision sondern sein eigenes Haussystem HDR10+ mit Betonung auf Plus "+".
12
Answer
from
2 years ago
@berberwer
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort 🙏🏽
Ich kann deine Stimmung natürlich verstehen. Dass der Fehler nicht mehr auftritt, sobald die MagentaTV One neu gestartet wird, kann auf ein Verbindungsproblem schließen 🙏🏽
Magst du bitte mal folgendes testen:
Den Router + MagentaTV One mal auf die Werkseinstellungen setzen, danach WLAN am Router ausschalten und nur die MagentaTV One per LAN Kabel verbinden und testen 🙂
Sollte es danach weiterhin zu Fehlern kommen, geben wir das noch mal weiter.
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
2 years ago
Hallo Timur,
danke für deine freundliche Antwort.
Natürlich kann ich das noch mal versuchen. Hab das aber bereits 2 mal mit nur kurzfristigem Erfolg gemacht.
Das Problem kommt immer wieder hoch.
Ich sehe inzwischen keinen richtigen Lösungsansatz mehr.
Zur Not werde ich halt über ipad oder die Samsung interne Magenta App gehen, Samsung scheint das ja im Griff zu haben.
Auch wenn es etwas umständlicher ist. Für die Telekom ist das, naja keine Goldmedaille.
Es soll jetzt nicht ironisch klingen, aber die Box motiviert mich inzwischen dazu weniger TV zu schauen und mehr zu lesen.
Hat ja dann auch was Gutes.
Alles gut.
Danke nochmal
VG
berberwer
Answer
from
2 years ago
@berberwer
Danke für deine schnelle Antwort 🙏🏽
Das ist natürlich nicht unser Ziel, dass du Ausweichmöglichkeiten nutzen musst 🧐
Melde dich bitte noch mal, sobald du es getestet hast. Ich bin gespannt auf dein Feedback 🙏🏽
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
den TV Storage habe ich nur einmalig gelöscht.
Updates habe ich eben nochmal gecheckt. 25.9. Alles aktualisiert.
Bei der Magenta TV ab bin ich jetzt unsicher, da habe ich die Version 1.76.1
VG
5
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @berberwer.
Ich habe eben nachgeschaut, leider liegt uns noch keine Antwort der Fachabteilung vor. Daher muss ich noch um etwas Geduld bitten.
Liebe Grüße Aileen L.
Answer
from
2 years ago
Danke Dorothea, Danke Aileen, Danke Joatho
noch eine kurze Info. Das zusätzliche leeren des TV Speichers bzw. Caches hatte gestern keine Abhilfe geschaffen.
Hab auch nochmal zusätzlich nach der Tizen App geschaut, die hat die Version 1.14.3. ( wird nicht genutzt )
LG
berberwer
Answer
from
2 years ago
Hey @berberwer, vilen Dank für die Rückmeldung 😍.
Ich werde diese Information unserer Fachabteilung mit an die Hand geben, das hilft meinen Kolleg*innen definitiv weiter, da diese den Fehler schonmal ausschließen können.
Liebe Grüße Aileen L.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Dorothea,
zur Frage Aussetzer: Ist egal. Es tritt bei allen Quellen auf.
Zeitpunkt: Einen genauen Zeitpunkt kann ich nicht nennen. Egal ob Anfang, Mitte oder Ende des Films
Soundbar, AVR : Nicht vorhanden.
Übrigens, die Downloadrate meines WLans lag dann bei ca. 140-155 Mbit. Dürfte nicht das Problem sein
ich hab es ja auch schon mal mit Kabel probiert, kein Unterschied.
Hoffe, der Input ist so ok. Schönen Abend noch.
VG
berberwer
0
2 years ago
Hallo @berberwer,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe das Ganze erneut an die Fachabteilung weitergegeben.
Liebe Grüße
Maria An.
0
2 years ago
Hallo @berberwer,
unsere Fachabteilung hat noch ein Bitte:
Wir brauchen bitte mal einen genauen Zeitpunkt und Sender oder Film wo das auftrat, um zu sehen was da passiert ist.
Grüße Detlev K.
0
2 years ago
Hallo Detlev,
mein eingeschicktes Video, welches ihr ja noch haben solltet ist vom 5.9.23 17:38
Da ich genervt war, dass der Mist schon wieder los geht liegen zwischen Aufnahme und Versand vielleicht 10 min.
Siehe Bild im Anhang.
Welcher Sender, Film usw. sorry das kann ich heute auch nicht mehr sagen.
Müsste aber doch bei euch anhand des zugeschickten Videos eher nachvollziehbar sein
Ihr könnt doch bestimmt bei eurer Datenerfassung nachschauen wann ich was sehe 🤦♂️
Danke
VG
berberwer
IMG_7825.jpeg
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @berberwer,
ich habe die Rückmeldung an unsere Fachabteilung übermittelt.
Viele Grüße
Jonas W.
Answer
from
2 years ago
Hallo Jonas, Danke
da aktuell möchte ich zur besseren Analyse noch diese Info brandneu nachreichen :
30.9.23
ARD Mediathek
Babylon Berlin. Staffel 4, Folge 4
16:00. - 17:00 3 x Tonausfall, je ca. 2 sec.
ZDF Mediathek
Jagd durch London
18:08 Tonausfall ca. 3 sec.
RTl Live TV
RTL Aktuell
19:08 Tonausfall ca. 2 sec
VG
berberwer
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from