A notice:
Entertain Aussetzer
13 years ago
Hallo,
ich nutze seit einigen Tagen wegen einem Umzug das Entertain Comfort Paket mit einem DSL 16 plus Anschluss. Als Router verwende ich das Speedport W 921V welches per CAT.6 Patchkabel (20 Meter) mit dem MR 303 verwunden ist.
Wenn ich einen Internet-Speedtest bei laufendem TV-Programm durchführe komme ich mit www.speedtest.net noch auf knapp 12 Mbps. Das dürfte doch eigentlich reichen oder ist der Test nicht aussagekräftig?
Ich bin im Großen und Ganzen auch schwer begeistert von dem Entertain Paket aber es kommt leider ab und zu vor, dass das Bild für zirka 10 bis 20 Sekunden stehenbleibt oder mehrmals kurz hintereinander. Dies passiert ungefähr einmal pro Stunde und ist oft ziemlich nervig.
Daher wollte ich fragen an was das liegen kann? Wie gesagt, bei mir ist alles verkabelt und denke liegt daher nicht am Router oder der Verbindung ab dem Router oder so. Aber ann was sonst? Kann es doch an der Leitung liegen? Oder gar an der Verbindung zwischen Straßenverteiler und meiner Telefondose?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Hatte schon genügent streß die letzten Tage.
LG
Benny
ich nutze seit einigen Tagen wegen einem Umzug das Entertain Comfort Paket mit einem DSL 16 plus Anschluss. Als Router verwende ich das Speedport W 921V welches per CAT.6 Patchkabel (20 Meter) mit dem MR 303 verwunden ist.
Wenn ich einen Internet-Speedtest bei laufendem TV-Programm durchführe komme ich mit www.speedtest.net noch auf knapp 12 Mbps. Das dürfte doch eigentlich reichen oder ist der Test nicht aussagekräftig?
Ich bin im Großen und Ganzen auch schwer begeistert von dem Entertain Paket aber es kommt leider ab und zu vor, dass das Bild für zirka 10 bis 20 Sekunden stehenbleibt oder mehrmals kurz hintereinander. Dies passiert ungefähr einmal pro Stunde und ist oft ziemlich nervig.
Daher wollte ich fragen an was das liegen kann? Wie gesagt, bei mir ist alles verkabelt und denke liegt daher nicht am Router oder der Verbindung ab dem Router oder so. Aber ann was sonst? Kann es doch an der Leitung liegen? Oder gar an der Verbindung zwischen Straßenverteiler und meiner Telefondose?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Hatte schon genügent streß die letzten Tage.
LG
Benny
35460
0
298
This could help you too
13 years ago
21986
0
116
6 years ago
211
0
5
7 years ago
23108
0
10
5 years ago
2652
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
13 years ago
auch ich habe seit gestern Abend das Problem mit den Minuten langen aussetzern.
Bin total genervt davon! Zum Glück kann ich auf Satelit ausweichen!
Telekom, bitte hilf !!!
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
habe gerade diesbezüglich mit einem netten Kollegen der telekom telefoniert. Bei mir war eine Programmierung in der Zweigstelle nicht ordnungsgemäß abgschlossen. Vielleicht durch Bauarbeiten oder anderem Übertragungsweg nicht abgeschlossen. Hier fehlten Profile und Daten, denke da hing die Leitung in der Luft. Die Daten wurden wieder hergestellt und alles sollte wieder ohne Aussetzer funktionieren. Deshalb lohnt es sich in der Störungsstelle anzurufen und das Thema zu schildern. Manuelle Updates usw.. helfen bei diesem Problem nicht.
Danke telekom für die korrekte Hilfe (tu)
Steffen
0
0
13 years ago
Hallo Zusammen, habe gerade diesbezüglich mit einem netten Kollegen der telekom telefoniert. Bei mir war eine Programmierung in der Zweigstelle nicht ordnungsgemäß abgschlossen. Vielleicht durch Bauarbeiten oder anderem Übertragungsweg nicht abgeschlossen. Hier fehlten Profile und Daten, denke da hing die Leitung in der Luft. Die Daten wurden wieder hergestellt und alles sollte wieder ohne Aussetzer funktionieren. Deshalb lohnt es sich in der Störungsstelle anzurufen und das Thema zu schildern. Manuelle Updates usw.. helfen bei diesem Problem nicht. Danke telekom für die korrekte Hilfe (tu) Steffen
Hallo Zusammen,
habe gerade diesbezüglich mit einem netten Kollegen der telekom telefoniert. Bei mir war eine Programmierung in der Zweigstelle nicht ordnungsgemäß abgschlossen. Vielleicht durch Bauarbeiten oder anderem Übertragungsweg nicht abgeschlossen. Hier fehlten Profile und Daten, denke da hing die Leitung in der Luft. Die Daten wurden wieder hergestellt und alles sollte wieder ohne Aussetzer funktionieren. Deshalb lohnt es sich in der Störungsstelle anzurufen und das Thema zu schildern. Manuelle Updates usw.. helfen bei diesem Problem nicht.
Danke telekom für die korrekte Hilfe (tu)
Steffen
Hallo zusammen,
wobei ich nicht glaube daß alle "Gestörten" Probleme in Zweigstellen haben.
Ich bin seit Mai 2008 Kunde bei Entertain,aber glaubt mir,sowas wie zur Zeit hat es noch nicht gegeben.Auch ich hatte gestern Abend (04.10.) mal wieder vermehrt Bildhänger.
Alles neustarten bzw. updaten bringt hier nichts.Selbst örtliche Bekannte berichten über diese nervigen Bildhänger.
Wann liebe Telekom outet ihr euch mal über die wahre Problematik dieses Problems.
Von 2008 bis dato muss doch irgendwas technisches vorgefallen sein daß diese beschriebenen Probleme verursacht.
Das Forum läuft langsam über mit beschriebener Störungsbeschreibung....
Viele Grüße
0
0
13 years ago
wobei ich nicht glaube daß alle "Gestörten" Probleme in Zweigstellen haben. Ich bin seit Mai 2008 Kunde bei Entertain,aber glaubt mir,sowas wie zur Zeit hat es noch nicht gegeben.Auch ich hatte gestern Abend (04.10.) mal wieder vermehrt Bildhänger. Alles neustarten bzw. updaten bringt hier nichts.Selbst örtliche Bekannte berichten über diese nervigen Bildhänger. Wann liebe Telekom outet ihr euch mal über die wahre Problematik dieses Problems.
Ich bin seit Mai 2008 Kunde bei Entertain,aber glaubt mir,sowas wie zur Zeit hat es noch nicht gegeben.Auch ich hatte gestern Abend (04.10.) mal wieder vermehrt Bildhänger.
Alles neustarten bzw. updaten bringt hier nichts.Selbst örtliche Bekannte berichten über diese nervigen Bildhänger.
Wann liebe Telekom outet ihr euch mal über die wahre Problematik dieses Problems.
Wir erinnern an unser Posting vom 01. Oktober 2012 16:59 in diesem Thread.
0
0
13 years ago
rufe einfach die Störungsstelle an, mir wurde direkt geholfen und siehe keine Aussetzer mehr. Wie schon erwähnt lag es an der Datenübermittlung zu der Übermittlungsstelle. Hier kann es zu dem noch zu unterschiedlichen Fehlererscheinungen kommen. Vielleicht ist auch ein Board oder Teil vor Ort defekt. Bei mir fehlten die kompletten Profile. Es wurde ein Update vor Ort gefahren und alles war wieder gut.
Gruß
Steffen
0
0
13 years ago
Hallo blackwolf, rufe einfach die Störungsstelle an, mir wurde direkt geholfen und siehe keine Aussetzer mehr. Wie schon erwähnt lag es an der Datenübermittlung zu der Übermittlungsstelle. Hier kann es zu dem noch zu unterschiedlichen Fehlererscheinungen kommen. Vielleicht ist auch ein Board oder Teil vor Ort defekt. Bei mir fehlten die kompletten Profile. Es wurde ein Update vor Ort gefahren und alles war wieder gut. Gruß Steffen
Hallo blackwolf,
rufe einfach die Störungsstelle an, mir wurde direkt geholfen und siehe keine Aussetzer mehr. Wie schon erwähnt lag es an der Datenübermittlung zu der Übermittlungsstelle. Hier kann es zu dem noch zu unterschiedlichen Fehlererscheinungen kommen. Vielleicht ist auch ein Board oder Teil vor Ort defekt. Bei mir fehlten die kompletten Profile. Es wurde ein Update vor Ort gefahren und alles war wieder gut.
Gruß
Steffen
Hallo,
das habe ich auch alles durch und nichts funktioniert.
Mittlerweile ist die Störungsmeldung als erledigt gemeldet aber bis jetzt kein neuer Receiver geschweigedenn ein angekündigter Kontakt von Entertain.
Es wird noch interessant und wenn ich meinen Vorrednern (Schreibern) glauben schenken darf wird das auch nichts mehr.
Grüße an alle.
0
0
13 years ago
verbunden via Ethernet mit
Speedport W 721V (Firmware-Version: 64.04.74)
VDSL 50
Auch ich habe das von anderen Nutzern zu diesem Thema beschriebene Problem. Ich nutze Entertain seit 2008 und bis vor wenigen Monaten traten keine/kaum Probleme mit dem Service auf. Ohne Änderungen an meiner Hardware oder an den Einstellungen durchgeführt zu haben, passiert es nun regelmäßig (mehrmals pro Woche oder sogar pro Abend), dass das Bild bzw. der Receiver "einfriert". Das Gerät reagiert dabei nicht mehr auf Eingaben und ein minutenlanger Neustart wird notwendig. Diese Situation tritt sowohl während des Live-Fernsehens auf, als auch beim Abspielen aufgenommener Sendungen. Entertain ist für mich dadurch nicht mehr nutzbar.
In mehreren zeitraubenden Telefongesprächen mit freundlichen und bemühten Service-Mitarbeitern wurden mir die üblichen, zahlreichen aber erfolglosen Vorschläge zur Behebung des Problems gemacht (Firmware-Update, MR auf Werkseinstellungen zurücksetzen, manueller Download neuer Software, Ethernet-Port am Router wechseln, Geräte neu starten, Leitung überprüft etc.). Wahrscheinlich wird mir als nächstes noch der Austausch des Mediareceivers vorgeschlagen...
Die letzte von mir gemeldete Störungsmitteilung liegt der Telekom nun seit über einer Woche vor, ohne dass ich seitdem von einem Mitarbeiter kontaktiert wurde. Bei der Service-Hotline wurde auf eine Wartezeit von 30 Minuten (!) verwiesen. Das ist kein guter Servicelevel der Telekom und eine leider sehr schlechte "User Experience" mit einem eigentlich guten Produkt.
0
0
13 years ago
Die Fehlersuche und -Behebung durch Rumprobierei auf den Kunden abzuwälzen ist mittlerweile eine übliche Umgangsform vieler Dienstleister, aber in meinen Augen sehr fraglich um es gelinde auszudrücken. Genauso sind die hier beschriebenen "Lösungen" auch nichts weiter als Workarounds und keine tatsächliche Fehlerbehebung.
Wenn Die Telekom bereits weiss, dass möglicherweise Leitungsprobleme vorliegen, wäre es das natürlichste, dass die Telekom einfach alle Leitungen prüft. Die wissen schliesslich wer wo Entertainment nutzt. Das wäre mal ein Service... und nicht die Hände in den Schoss legen, bis der dumme zahlende Kunde sich meldet.
Ich benutze als Workaround nur noch die Möglichkeit, bei einem Aussetzer einfach den Kanal zu wechseln und wieder zurückzuschalten. Das funktioniert bei mir ausnahmslos immer. Im Übrigen treten die Aussetzer garantiert auf, wenn meine Frau im Nebenzimmer den MR102 einschaltet...
0
0
13 years ago
Wenn Die Telekom bereits weiss, dass möglicherweise Leitungsprobleme vorliegen, wäre es das natürlichste, dass die Telekom einfach alle Leitungen prüft. Die wissen schliesslich wer wo Entertainment nutzt. Das wäre mal ein Service... und nicht die Hände in den Schoss legen, bis der dumme zahlende Kunde sich meldet.
Wenn Die Telekom bereits weiss, dass möglicherweise Leitungsprobleme vorliegen, wäre es das natürlichste, dass die Telekom einfach alle Leitungen prüft. Die wissen schliesslich wer wo Entertainment nutzt. Das wäre mal ein Service... und nicht die Hände in den Schoss legen, bis der dumme zahlende Kunde sich meldet.
(tu)
Wär noch interessant zu wissen ob es nur in einem bestimmten Bereich auftritt oder "ganz"
Deutschland davon betroffen ist.
Denn dann wär auf jeden Fall die Telekom dran Schuld.
Komme aus 462...
0
0
Unlogged in user
Ask
from