Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Entertain ruckelndes Bild/ Bild friert ein

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe seit Mitte letzter Woche von KD auf Telekom umgestellt (Internet, Telefon, TV). In unserem Haus sind 4 Fernseher am Router dran ( 1x per WLAN und die anderen 3 (u. a. der Hauptreceiver) per Devolo. Der Techniker der alles eingerichtet hat, sagt, wir hätten eine Datenleitung von

ca. 25.000. Seit dem Wochenende habe ich das Phänomen, dass bei den MRs die Bilder einfrieren, bzw. ruckeln. Nach ein paar Sekunden Stillstand geht´s wieder weiter. Bildqualität hab eich schon auf SD bei allen Receivern ( MR 201 und 401) gestellt. Router neugestartet. Devolos ausgesteckt, wieder eingesteckt. Wieder Neustart. Auch wenn nur ein Receiver läuft, ruckelt das Bild. Alle anderen sind auf Standby. Hmmm, hätte ich doch lieber bei KD bleiben sollen? Da hatte ich wenigstens keine solchen Probleme. als ich meine Programme über den Sky-Receiver geschaut hatte.

Welche Lösungen gibt´s denn noch? Ich kann unmöglich das ganze Haus mit 2 Stockwerken mit LAN-Kabel verlegen. Denn man sagte mir bei der Einrichtung, dass ein reibungsloser Ablauf nur mit LAN-Kabel gewährleistet ist ... Und jetzt???? Würde Hybrid eine Lösung sein? Bridges statt Devolo? Wenn ja, welche?

 

Vielen Dank

Markus

1342

0

26

    • vor 7 Jahren

      @markus.j.lang: Was spricht denn gegen LAN-Kabel? Bei KD und Sky-Receiver waren die TVs und oder Receiver doch auch per TV-Kabel angeschlossen! Bei EntertainTV soll es dann immer "drahtlos" gehen. Was hast Du denn für einen Router? Ja, eine spezielle WLAN-Lösung wäre machbar, der Erfolg kann aber auch nicht garantiert werden. Am zuverlässigsten und preiswerten wäre eine LAN-Kabel-Lösung.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @UlrichZ,

      mein Router ist der Speedport Smart 2. Klar, die Fernseher zuvor waren  auch per Kabel verbunden. Die wurden ja auch schon beim Hausbau verlegt. Der Sinn der Sache zu Telekom zu wechseln, war, dass ich im ganzen Haus endlich mal ein Bild ohne Einfrieren habe. Das war bei KD nicht mehr gewährleistet. Da ging fast gar nichts mehr. Nur an dem einen Fernser mit Sky Receiver funktionierte alles einwandfrei. Auch Probleme mit Internet und Telefon gab es zu Hauf. Die sind jetzt zum Glück verschwunden. Wenn auch Fernsehempfäng ginge, wäre ich restlos zufrieden ... Hätte man mich zuvor natürlich besser aufgeklärt, dann hätte ich nur Internet und Telefon genommen. Aber in den heutigen Zeiten denkt man halt nur an die eigene Provision Traurig

      Das ganze Haus mit Kabel zu verlegen kosetet wieder hunderte von Euro und massig Zeit, die ich besser investieren könnte... Alles sehr ärgerlich

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @markus.j.lang: Es gibt heute nahezu "unsichtbare" LAN-Kabel, die sich auch unter Türen, Wischleisten, Teppichböden ... nachträglich verlegen lassen:

       

      https://www.amazon.de/CSL-Netzwerkkabel-Flachbandkabel-Verlegekabel-Patchkabel/dp/B01N3OJSOH/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1531123667&sr=8-3&keywords=flaches+cat+7+lan-kabel

       

      Der Smart 2 hat ein sehr gutes 5 GHz WLAN. Sollte dieser Router zentral aufgestellt sein, kannst Du mit den Speed Home Bridges im Solo-Betrieb die nicht per LAN-Kabel zu erreichenden MRs versorgen.

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge

       

      Es hängt aber auch hier von Deiner Infrastruktur (Wand- und Deckenmaterialien) ab, ob es störungsfrei funktioniert. Wichtig ist, dass der Smart 2 zentral aufgestellt ist.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @markus.j.lang,

      tatsächlich ist es so, dass die TK nur eine einwandfreie Fuktion über LAN gewährleistet (natürlich bei mehreren TV´s unter Berücksichtigung der vohandenen Bandbreite).

       

      Niemand kann dir hier sagen, welche Alternativen bei dir garantiert funktioniert.

      Hier hilft leider nur testen.

       

      Hier  eine kleine Hilfestellung

      0

    • vor 7 Jahren

      Vielleicht hängt es auch mit dem IGMPv Problem von Entertain zusammen, siehe:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-ruckelt-nach-Umstellung-von-Entertain-Premium/m-p/3223599#M261421

       

      Bei mir funktioniert mittlerweile alles einwandfrei 

       

      Gruß 

      Daniel 

      0

      18

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also bei VDSL 25000, sollten eigentlich 3 SD-Sender oder 1 SD- und 1 HD-Kanal gleichzeitig möglich sein.

      Da die Anbindung direkt über LAN funktioniert, kann es ja eigentlich nur am PowerLAN liegen. Ich gehe davon aus, dass du warum auch immer komplette Abbrüche in der Verbindung hast, weshalb das Bild dann für Sekunden stehen bleibt. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      ...wenn es mit LAN funktioniert liegt es eindeutig am Devolo (oder vielleicht noch am hauseigenen Stromnetz).

      ...was sagt denn das Devolo Cockbit über die Verbindung aus?

      ....wer sagt denn, das nicht möglicherweise ein Defekt am Devolo vorliegt? Da nur sporadisch vielleicht ein Wärmefehler.

       

      Lass doch mal das Cockbit mitlaufen und überprüfe die Verbindung während eines Aussetzers.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @juergen3004,

      ja, ok werde ich machen. Ich lass das mal mitlaufen, mal sehen was passiert.

      Melde mich wieder mit den Daten in den nächsten Tagen ...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Abend @markus.j.lang,

      ich kann gut nachvollziehen, dass man sich gerade heutzutage kabellose Verbindungen wünscht, aber in diesem Falle deutet doch alles darauf hin, dass genau die gewählte Verbindung das Problem darstellt.
      Aber @juergen3004, @HaGeZi, @navigator68_1 & @UlrichZ haben dir ja bereits einige sehr gute Hilfestellungen gegeben - Allerbesten Dank an dieser Stelle!
      Von meiner Seite aus, kann ich an dieser Stelle nur leider nichts tun, außer die Daumen zu drücken, dass doch eine Umgehungslösung klappen wird.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Johannes P.,

      danke für das Daumendrücken. Ich hoffe, es bringt was ...

       

      Nur, das Haus jetzt komplett mit LAN-Kabeln verdrahten, das wird schwierig, da das Haus schon etwas älter und auch größer ist. Es ist halt unschön, wenn man am Anfang nicht richtig aufgeklärt wird. Es wurde sogar getestet, ob es bei uns möglich ist, IPTV zu empfangen. Alles ok, geht wunderbar. Am besten Devolos nehmen, dann gibt´s gar keine Probleme, wurde mir gesagt. Von Bandbreite 25.000 war keine Rede. Und dass das zu wenig sein soll für 4 Fernsehgeräte, um so weniger.

      Jetzt steh ich da, hab teuere Devolos gekauft und ein TV-Programm, das sporadisch geht. Hmmm, da frag ich mich, wie Sie sich fühlen würden ...???

       

      Wenigstens geht Telefon und Internet...

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Guten Abend @markus.j.lang,

      danke für die Rückmeldung! Fröhlich Zum den "Startproblemen", also dem hängenbleiben bei 10%, hatte ich schon vor einiger Zeit eine Frage bei einer Fachabteilung platziert. Ausgelöst durch, bei Interesse, diesen Thread.
      Ursächlich ist wohl, dass manchmal - illustrerweise seit dem letzten Update - MediaReceiver nicht schnell genug aus dem Heimnetzwerk finden, um sich bei den benötigten Plattformen anzumelden. Insofern ist in dem Falle dort zu schauen.
      Ich mag aber nicht ausschließen, dass es sich durch irgendein künftiges Update bessern wird; bis dahin werden wir aber mit der Behelfslösung des Neustarts leben müssen.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    in  

    319

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1661

    0

    4

    Gelöst

    in  

    2292

    0

    5

    Gelöst

    in  

    638

    0

    3