Solved
Keine Privaten HD Sender in Magenta TV App
8 months ago
Hallo,
seit einiger Zeit nutzen wir die neue Magenta TV App auf einem Google TV. Seit heute empfangen wir keine privaten HD Sender mehr.
An den Einstellungen wurde nichts geändert, Qualität ist HD ausgewählt, Internet ausreichend.
Update, Neustart und neue Installation konnten nicht helfen.
Was können wir tun?
Danke und Gruß
1925
88
This could help you too
Solved
4191
0
5
206
0
2
2 years ago
483
0
1
625
0
3
7 months ago
Seit Tagen geht mal wieder nix mehr übers Web mit den privaten Sendern.
7
Answer
from
7 months ago
Hallo zusammen,
es gibt ein neues Update der Fachabteilung:
Das Fehlerbild, dass sich private HD Sender über die Webanwendung nicht abspielen lassen, ist in der Analyse und wurde inzwischen eingegrenzt. Es soll mit einem der kommenden Updates behoben werden. Ein Datum dafür gibt es aber noch nicht.
Auch wenn es keine Lösung ist, markiere ich diese Antwort mal als Lösung, damit sie schnell gefunden wird.
Sobald wir Neuigkeiten erfahren, geben wir euch Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina
Answer
from
7 months ago
Hallo zusammen,
Neuigkeiten habe ich leider noch nicht zu berichten. Wir schauen aber regelmäßig nach und halten euch hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja
Answer
from
7 months ago
Die Neuigkeiten sind, dass sie den Fehler wohl eingrenzen konnten aber nicht sagen können wann es behoben ist.
Dies wurde mir in einem Telefonat mitgeteilt.
Fakt ist: nix geht seit Tagen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo zusammen,
es gibt ein neues Update der Fachabteilung:
Das Fehlerbild, dass sich private HD Sender über die Webanwendung nicht abspielen lassen, ist in der Analyse und wurde inzwischen eingegrenzt. Es soll mit einem der kommenden Updates behoben werden. Ein Datum dafür gibt es aber noch nicht.
Auch wenn es keine Lösung ist, markiere ich diese Antwort mal als Lösung, damit sie schnell gefunden wird.
Sobald wir Neuigkeiten erfahren, geben wir euch Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina
0
6 months ago
Stand 20.10.2024: aktuell laufen die privaten zwar aber nicht in HD. Es kommt die Meldung, dass mein System nicht HD tauglich sei (was ja nicht sein kann, weil es ja vorher auch lief)
Es ist weiterhin einfach nur eine Info zum aktuellen Stand um Feedback zu geben.
5
Answer
from
6 months ago
Hallo zusammen,
jetzt muss ich nochmal nachfragen, damit hier nichts durcheinanderkommt:
Nutzt ihr alle ein Linux Betriebssystem wie @mineralwa?
@t.knoess @Dirk.Sipp
Zu Linux habe ich jetzt die folgende Rückmeldung erhalten:
Linux wird tatsächlich nicht vollständig unterstützt. Der Hinweis darauf wird auch gerade auf den offiziellen Telekom Seiten nachgetragen.
Wenn hier etwas nicht funktioniert, können die Kollegen leider nicht weiterhelfen, weil auch sie dann nur darauf verwiesen werden, dass die Unterstützung von Linux nicht gegeben ist.
Viele Grüße Inga Kristina
Answer
from
6 months ago
Ich nutze Windows
Prozessor 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700KF @ 3.60GHz 3.60 GHz
Installierter RAM 64,0 GB (63,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 03.05.2021
Betriebssystembuild 19045.5073
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0
Answer
from
6 months ago
Hallo @t.knoess,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe umgehend bei der Fachabteilung reklamiert.
Viele Grüße Inga Kristina
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo,
eine Lösung sieht aus meiner Sicht anders aus. Warum?
Es wurde jetzt eine Funktion nachgerüstet/wieder aktiviert, die es auf der alten Platform bereits gab. Ist eine Wiedergabe in HD nicht möglich, wird automatisch auf SD umgeschaltet. Genau das wurde jetzt wieder aktiviert.
Das Problem ist damit mit nichten behoben. Das Problem/der Fehler ist:
Auf einem Linux-System werden die privaten Sender NICHT in HD wiedergegeben!
Der aktuelle technische Stand ist, dass der Kunde (ja, wir bezahlen für diesen Service!) nicht erst in seinen Einstellungen den Stream ändern muss bevor er etwas sehen kann, sondern das funktioniert jetzt wieder automatisch - nachdem das System er 10 Sekunden benötigt hat um festzustellen, dass es Linux nicht mag.
Die "Fachabteilung" gibt hier kein gutes Bild ab - oder die Telekom hat kein Interesse daran, dieses Problem zu lösen. Beides ist nicht wirklich beruhigend.
Hier wird der Kunde für Blöd verkauft.
Auf der Website "https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv" finde ich nichts dazu, dass Linux nicht unterstützt wird!
MFG
0
6 months ago
Hallo,
eine Lösung sieht aus meiner Sicht anders aus. Warum?
Es wurde jetzt eine Funktion nachgerüstet/wieder aktiviert, die es auf der alten Platform bereits gab. Ist eine Wiedergabe in HD nicht möglich, wird automatisch auf SD umgeschaltet. Genau das wurde jetzt wieder aktiviert.
Das Problem ist damit mit nichten behoben. Das Problem/der Fehler ist:
Auf einem Linux-System werden die privaten Sender NICHT in HD wiedergegeben!
Der aktuelle technische Stand ist, dass der Kunde (ja, wir bezahlen für diesen Service!) nicht erst in seinen Einstellungen den Stream ändern muss bevor er etwas sehen kann, sondern das funktioniert jetzt wieder automatisch - nachdem das System er 10 Sekunden benötigt hat um festzustellen, dass es Linux nicht mag.
Die "Fachabteilung" gibt hier kein gutes Bild ab - oder die Telekom hat kein Interesse daran, dieses Problem zu lösen. Beides ist nicht wirklich beruhigend.
Hier wird der Kunde für Blöd verkauft.
Auf der Website "https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv" finde ich nichts dazu, dass Linux nicht unterstützt wird!
MFG
1
Answer
from
6 months ago
Hi @mineralwa, 👋
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich verstehe, dass dich die Antwort nicht zufriedenstellt. Wir haben das Label "Lösung" nun entfernt und das Ticket an unsere Fachabteilung reklamiert. Ich bitte nochmal um etwas Geduld.
Beste Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo, ich habe ebenfalls Probleme die HD-Sender auf meinem Google TV in der MagentaTV App anzuschauen. SD funktioniert einwandfrei, jedoch sobald ich auf HD-Qualität umstellen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Inhalt nicht abgespielt werden kann.
Bitte hier ebenfalls um Lösung.
Danke.
12
Answer
from
5 months ago
Warum funktioniert es dann ab und an und warum mal nicht ?
Also heisst das, dass Windows dies nicht unterstützt ? Ebenso Firefox, Microsoft Edge und Chrome ? Zur Info, alles läuft in HD wie Netflix, Disney etc. Nur die Webanwendung unter https://web2.magentatv.de/ da läuft nix, ausser die Öffis.
Ehrlich gesagt, dass bezweifle ich.
Weiterhin springt das Livebild in der Zeit , zum BSP auf dem Sender "Welt" . Da redet z.B. die Nachrichtensprecherin, dann sieht der Bildschirm plötzlich so aus, als ob man die Mause bewegt hätte im Fenster und dann gibt es ein Zeitsprung.
Answer
from
5 months ago
Hallo @t.knoess,
ist das mit dem Zeitsprung denn bei allen Browsern, die du verwendest so?
Viele Grüße
Dorothea
Answer
from
5 months ago
Chrome hab ich wieder deinstalliert. War nur zum testen.
Da ich Edge eigentlich nicht verwende, kann ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, da ich eigentlich nur Firefox verwende. Mit Edge müsste ich das nochmal testen.
Wenn ich dran denke, dann kann ich davon auch gerne eine Bildschirmaufnahme machen. Allerdings als Zusteller aktuell arg im Stress.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hallo zusammen,
es wurde jetzt eine neue Info herausgegeben, die die Problematik in der Webanwendung erklärt:
Mit der Einführung des Neuen MagentaTV wurden die Verträge mit unseren Content-Partnern neu verhandelt und angepasst, um Funktionen wie z.B. Speicherung von Aufnahmen in der Cloud für alle TV-Sender anbieten zu können. Im Zuge dieser Vertragsanpassungen, wurden auch die Kopierschutzanforderungen ( DRM ) vereinheitlicht.
Für die Wiedergabe eines Live-TV Signals im Format 1080p oder höher, ist die Unterstützung eines Hardware DRM wie Widevine Level 1 erforderlich. Das DRM Widevine Level 1 wird aktuell noch nicht in der Breite von Browser/Betriebssystem/Hardware-Kombinationen unterstützt. Aus diesem Grund ist die Wiedergabe der Auflösung 1080p und höher, mit der MagentaTV Browser App nicht möglich.
Es tut mir sehr leid, dass es so lange gedauert hat, bis wir endlich diese Info erhielten.
Viele Grüße Inga Kristina
0
5 months ago
Habe dieses Thema gerade gefunden.
hier wird von einem User euer Fehler erklärt. angeblich hat er eine Lösung angeboten die erselbst erstellt hat. Sollte das funktionieren, warum kann es die Telekom nicht ?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/https-web2-magentatv-de-nur-Streams-in-SD/m-p/6632203#M625173
0
Unlogged in user
Ask
from