Gelöst
MagentaTV Bestellung stornieren
vor 8 Monaten
Ich habe ausversehen einen MagentaTV Vertrag abgeschlossen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit kann ich diesen irgendwie wieder Rückgängig machen? Vielen Dank für Antworten im Vorraus. MfG Lewis
1532
0
108
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
138
0
1
vor 4 Monaten
639
0
9
vor 5 Jahren
254
0
2
Akzeptierte Lösung
say2k
akzeptiert von
*Paz Vizsla*
vor 8 Monaten
Wenn MagentaTV ohne Telekom Anschluss gebucht wurde ( OTT ), hast du auf dein Widerrufsrecht verzichtet. Das hast du am Ende der Buchung angeklickt.
Damit hast du auch kein Widerrufsrecht mehr.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
say2k
Akzeptierte Lösung
Stefan D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Stefan D.
vor 8 Monaten
@Lewis
Passiert den Besten und mein Handy ist auch durchgehend lautlos.
Hat mir grade Spaß am Hörer gemacht und dein MagentaTV-Tarif verschwindet heute Nacht. ![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-9a4ea5ea-1e27-4db2-a7d7-d2e47d5bc0ae-843465895)
Bin ja selbst zweifacher Papa und wir "Alten" sind nicht so schlimm und wenn du was haben möchtest, rede einfach mit deinen Eltern, die machen dich keinen Kopf kürzer, glaube mir.
Auch wir Papas & Mamas waren mal jung und haben die eine oder andere Geschichte zu erzählen. 🙈
In dem Sinne verabschiede ich mich in die Nacht und das Thema ist damit gelöst.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-9a4ea5ea-1e27-4db2-a7d7-d2e47d5bc0ae-843465895)
Greetz
Stefan
9
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
Ludwig II
vor 8 Monaten
@Lewis2
Wann war das?
Hast du die schriftliche Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung schon bekommen?
Falls ja, wann?
1
1
wplanger
Antwort
von
Ludwig II
vor 7 Monaten
das war am 17 luli
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Lewis2
vor 8 Monaten
Ich habe eben grade vor ca. 1h den Vertrag abgeschlossen war ziemlich dumm ich war nicht aufmerksam und dachte 6 monate gratis kann man ja mal machen jetzt auch zur EM aber hab die Mindestlaufzeit übersehen. 😕
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Umut C.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lewis2
vor 7 Monaten
Hey @wplanger,
hinterlasse doch bitte hier einmal deine Rückrufnummer und die Info, wann ich dich anrufen darf.
Dann schauen wir uns das Ganze mal an.😊
Lieben Gruß
Umut
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lewis2
Lewis2
vor 8 Monaten
Guten Tag liebe Telekom Community,
ich habe ausversehen einen MagentaTV Smart Vertrag abgeschlossen und wollte mein von meinem Recht auf Widerruf gebrauch machen: Ich habe mich jetzt ein bisschen eingelesen und habe eine Widerruf E-Mail an widerruf@telekom.de gesendet aber ich habe gelesen das man das darüber nicht machen soll/kann? Auf der Widerruf Website von der Telekom komm ich nicht weiter da sie eine Kundennummer verlangen die mit der Zahl 1,2,3,4,5 oder 8 anfängt meine Kundennummer fängt aber mit 7 an? Ich weiß gerade echt nicht miehr weiter in der Auftragsbestätigung steht auch das hier: "Hinweis: Bei der Bestellung von digitalen Inhalten hast du vor der Ausführung des Vertrages ausdrücklich zugestimmt, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen wird. Du hast deine Kenntnis davon bestätigt, dass du durch deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages dein Widerrufsrecht verlierst. Für Hardwarekäufe gilt das 14-tägige Widerrufsrecht." heißt das ich habe kein Recht auf Widerruf? Vielen Dank für die Antworten im Vorraus.
MfG: Lewis
0
20
Ältere Kommentare anzeigen
Nadine H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lewis2
vor 8 Monaten
Hallo zusammen,
grundsätzlich ist es so, wie @say2k geschrieben hat. Ja, ich weiß, dass darüber immer Diskussionsbedarf entsteht, aber bei digitalen Produkten, die sofort nutzbar sind (z. B. MagentaTV-Tarife) verzichtet der Kunde auf das 14-tägige Widerrufsrecht ab Nutzung des Vertrags. Dies steht auch hinter der Checkbox (siehe Foto) vor Vertragsannahme sowie in der Auftragsbestätigung danach.
@Lewis2
Bitte schicke deinen Widerruf trotzdem schriftlich an uns. Logge dich dazu im Kundencenter ein und öffne dann "Verträge" ⇒ "Vertragsdetails" ⇒ "Vertrag widerrufen". Danach wird der Widerruf geprüft. Sollte es weitere Hürden geben, melde dich hier noch mal.
Viele Grüße Nadine
Nachtrag: Nachdem ich eine Seite wohl überlesen habe, sorry für den doppelten Screenshot und die Erklärung. Was ich schade finde, ist der Umgangston hier, achtet doch bitte einmal darauf. Ein wenig Contenance ist hier definitiv angebracht. Danke!
169636-bild-anzeige-widerruf-m.png
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lewis2
Anonymous User
vor 8 Monaten
Herzlichen Glückwunsch.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Monaten
du gehst jetzt zu deinen Eltern und beichtest und dann sollen die das mit der Telekom klären.
du gehst jetzt zu deinen Eltern und beichtest und dann sollen die das mit der Telekom klären.
Und dem Kind mal erklären dass man so was nicht macht weil man dadurch auch ggfs Konsequenzen zu tragen hat, auch mit 16.
Profildaten sind ja befüllt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
patrickn
vor 8 Monaten
Die Diskussion hatte ich letztens schon an anderer Stelle, und für mein Empfinden nickt man damit nur ab, dass der Vertrag sofort beginnt, der Verzicht auf Widerruf benötigt einen extra Punkt, den man ebenfalls explizit anklicken muss, und der fehlt für mein Verständnis.
Und "digitale Inhalte" in dem Zusammenhang würde ich eher mit z.B. einem Filmkauf bei Videoload/MagentaTV +/Megathek verbinden.
0
14
Ältere Kommentare anzeigen
*Paz Vizsla*
Antwort
von
patrickn
vor 7 Monaten
ich habe nach der auftragsbestätigung die bestellung widerufen
ich habe nach der auftragsbestätigung die bestellung widerufen
Du hast nur Magenta TV unabhängig vom TV Anbieter bestellt? Da verzichtest du leider auf dein Widerrufsrecht. Oder nennt sich deine Bestellung Magenta Zuhause XX mit Magenta TV2.0 Smart/Basic/ etc. ?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
Ich hab mal die Lösungsmarkierung auf meinem Beitrag entfernt.
Generell ist es aber so, das die Telekom einen Wideruf auch trotzdem akzeptiert trotz dieser Geschichte mit dem Verzicht auf Widerruf.
Dazu sei erwähnt das bei Laufzeitverträgen im Fernabsatz immer ein Widerruf gesetzlich möglich sein muss, es kann nur sein dass der genutze Zeitraum anteilig in Rechnung gestellt wird.
Auf die Nummer mit den 16 Jahren geh ich jetzt nicht ein
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
say2k
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
Tun wir einfach mal so als hätte ich das mit meinem Alter nie gesagt
Tun wir einfach mal so als hätte ich das mit meinem Alter nie gesagt
@CobraCane
Mit dem Alter habe ich so meine Zweifel. Das lässt sich aber natürlich leicht überprüfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
patrickn
vor 8 Monaten
@say2k
Vielleicht bist du ja so freundlich, und zeigst mir einen Screenshot des Bestellprozesses, der das sagt. Im anderen Thema hab ich nur den oben genannten Teil bekommen, der reicht nicht dafür.
Und nein, ich spiele dafür nicht den kompletten Bestellprozesses durch. Wenn ihr meint, das ist so, dann seid doch so nett, und zeigt es. (Der oben genannten Teil genügt wie gesagt nicht, und es darf auch nicht irgendwo in den AGB versteckt oder so stehen )
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
*Paz Vizsla*
Antwort
von
patrickn
vor 8 Monaten
*PazVizsla* Ne, das machst du schön selber Du Behauptest das Gegenteil, lehnst dich im Sessel zurück und willst andere suchen lassen. Genau mein Humor Ne, das machst du schön selber Du Behauptest das Gegenteil, lehnst dich im Sessel zurück und willst andere suchen lassen. Genau mein Humor *PazVizsla* Ne, das machst du schön selber Du Behauptest das Gegenteil, lehnst dich im Sessel zurück und willst andere suchen lassen. Genau mein Humor Hab ihm ja die Arbeit abgenommen, hoffe er akzeptiert es auch 😉 Screenshot ist gespeichert für die nächste Diskussion wenn wieder jemand behauptet dass man ja nicht auf das Widerrufsrecht verzichten würde
Ne, das machst du schön selber Du Behauptest das Gegenteil, lehnst dich im Sessel zurück und willst andere suchen lassen. Genau mein Humor
Hab ihm ja die Arbeit abgenommen, hoffe er akzeptiert es auch 😉
Screenshot ist gespeichert für die nächste Diskussion wenn wieder jemand behauptet dass man ja nicht auf das Widerrufsrecht verzichten würde
Hab ich grad auch erst etwas später gesehen
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
CobraCane
vor 8 Monaten
@patrickn
Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, Bitteschön:
Hoffe es passt jetzt für dich.
5
1
say2k
Antwort
von
CobraCane
vor 8 Monaten
@CobraCane Danke 🙏
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lewis2