Gelöst
Media Receiver 401 startet nicht mehr per FB aus dem Standby
vor 5 Jahren
Hallo, der Mediareceiver 401 startet morgens (oder nach ein paar Stunden im Ruhezustand) nicht mehr.
Er muß dann manuell mit dem an/aus Knopf auf der Rückseite "aufgeweckt" werden.
Dabei kommt es ab und zu vor das er beim Booten hängen bleibt und ein 2. mal neugestartet werden muß.
Wenn er dann mal läuft ist alles Top - keine Abbrüche etc. alles läuft einwandfrei.
Trotzdem ist das Startprozedere sehr nervig!
Der Receiver ist neu (Mietgerät) hat das neueste Update und ist mit dem beiligenden HDMI Kabel an unserem
Grundig Fernseher angeschlossen. Die hier beschriebenen Lösungsvorschläge (Festplatte ausbauen / Reset / anderem HDMI Steckplatz wählen) helfen nicht.
Das ist unser 2. Receiver - den Ersten (ebenfalls 401) habe ich zurückgesendet weil er genau die selbe "Macke" hatte und ich
einen Defekt vermutete.
Im Menü habe ich eingestellt das er nicht in deep Standby schalten soll.
Danke vorab....
3268
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2291
0
3
vor 4 Jahren
421
0
4
2827
0
5
vor 3 Jahren
422
0
2
vor 5 Jahren
@th878 Werden Powerline dlan verwendet? Wie ist alles verbunden?
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ok, wäre ein Versuch Wert. Aber meinst Du das dieses "nicht aufwecken wollen" vom Netzwerk kommt?
Ich hätte jetzt eher drauf getippt das er die Einstellung mit den verschiedenen Standby-Modis nicht annimmt und deshalb immer
in deep Standby geht?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ok, wäre ein Versuch Wert. Aber meinst Du das dieses "nicht aufwecken wollen" vom Netzwerk kommt? Ich hätte jetzt eher drauf getippt das er die Einstellung mit den verschiedenen Standby-Modis nicht annimmt und deshalb immer in deep Standby geht?
Ok, wäre ein Versuch Wert. Aber meinst Du das dieses "nicht aufwecken wollen" vom Netzwerk kommt?
Ich hätte jetzt eher drauf getippt das er die Einstellung mit den verschiedenen Standby-Modis nicht annimmt und deshalb immer
in deep Standby geht?
@th878 Das komische ist das es beim alten Mediareceiver auch war, also kann er es kaum mehr sein. Mach mal eine direkte Verbindung, falls es immer noch nicht funktioniert, setz die Fritzbox auf Werkseinstellung vielleicht ist irgendwas aktiv was nicht sein soll.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich werde Ihn dann heute nacht einmal ans Kabel hängen und berichtes ob es was gebracht hat.
@Thunder99 Schonmal Danke für die Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Haben Ihnen die Tipps von @Thunder99 weitergeholfen? Ja das kann sein, dass er in deep Standby ist.
Viele Grüße
Fadi R.
0
vor 5 Jahren
Hallo @th878,
schade, dass die Tipps bisher nicht zur Lösung führten. Ich schaue mir das gerne mal an. Fülle dafür bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Goetterbote77 Ich will nichts unterstellen, aber steht der Mediareceiver exakt auf Standby, kein Ruhemodus Kein Runterfahren.
Sind Powerline Adapter im Netz? Ist ein Switch im Netz?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin!
Bei mir ist der Standby-Modus aktiviert und weder Powerline noch Switch sind im Netz eingebunden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vorab bitte ich für die späte Antwort um Entschuldigung.
Besteht das Problem immer noch? Wenn ja, ist der Media-Receiver per LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Hast du den Tipp mit dem Zurücksetzen der Fernbedienung schon ausprobiert?
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo...
Ich habe genau die gleichen Probleme wie beim ersten kunden beschrieben ich habe nur nicht den 401 sondern den 601 sat und jeden tag wenn ich abends einschalten will ist er komplett aus das ich ihn neu starten muß über den einschalter.. Ich hab mittlerweile das 3 Gerät und bei jedem Gerät exakt der gleichen Fehler.... Der 601 sat geht sonst super es funktioniert alles nur wenn er am nächsten Tag neu gestartet werden soll geht nichts. Was natürlich dadurch auch nicht funktioniert ist das man ne Aufnahme am nächsten Tag programmiert weil das macht er dann nicht weil er ja komplett aus ist. Obwohl der 601 auf schnell starten gestellt ist beim standby. Er hängt an ner fritzbox und ist über ne mash repieter über lan kabel verbunden aber selbst wenn er mal die Verbindung zum Internet verlieren sollte müsste er ja trotzdem starten weil er ja am sat auch noch hängt... Also eigentlich denk ich mir das man da eigentlich nicht so viel falsch machen kann aber langsam Zweifel ich an mir selber....
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann...
Vielen Dank
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Marita S.
HHallo ich bin schon noch enttäuscht das die Gutschrift für das was es an Aufwand war für hin und her schicken sehr hoch war und da war das schon sehr enttäuschend.....
Und jetzt kommt noch dazu das die Rechnung die ich bekommen habe garnicht stimmt weil da durch das verschicken der reciever jetzt falsche Gebühren drauf sind....
Bin schon sehr enttäuscht das ich eigentlich den Ärger und den Aufwand und alles hatte und man dann so mit 5 euro abgespeist wird.... Weil ich ja nichts dafür konnte das die Geräte nicht gingen oder beschädigt waren.....
Das hat bei mir jetz kein gutes Licht auf die Telekom geworfen....
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank, dass du dich erneut bei uns meldest und wir so einen Blick auf die Rechnung werfen konnten.
Natürlich werde ich für den Ablösebetrag wegen vorzeitiger Kündigung von Leistungen eine Gutschrift fertig machen. Das hätte so nicht berechnet werden dürfen.
Noch zur Klarstellung, weil hier jetzt jeder denkt, du hättest nur 5,00 € als Gutschrift für die Zeit der Störung erhalten:
Wir haben dir die Miete des Media Receivers 601 für den Störungszeitraum 6. Oktober bis 12. November 2020 erlassen, dass sind 5,97 €. Diese Gutschrift wurde dir ausgezahlt und ist daher nicht auf der Rechnung aufgeführt.
Zudem haben wir dir eine Kulanzgutschrift über 25,00 € gewährt, diese wurde dir im Oktober ausgezahlt.
Ich kümmere mich jetzt um die Erstattung des Ablösebetrags.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Gutschrift ist erstellt und wird dir ausgezahlt
Ich wünsche dir schöne Weihnachten 🎅🎄🎁 und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr 🎆🎇🍀
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank, dass du dich erneut bei uns meldest und wir so einen Blick auf die Rechnung werfen konnten.
Natürlich werde ich für den Ablösebetrag wegen vorzeitiger Kündigung von Leistungen eine Gutschrift fertig machen. Das hätte so nicht berechnet werden dürfen.
Noch zur Klarstellung, weil hier jetzt jeder denkt, du hättest nur 5,00 € als Gutschrift für die Zeit der Störung erhalten:
Wir haben dir die Miete des Media Receivers 601 für den Störungszeitraum 6. Oktober bis 12. November 2020 erlassen, dass sind 5,97 €. Diese Gutschrift wurde dir ausgezahlt und ist daher nicht auf der Rechnung aufgeführt.
Zudem haben wir dir eine Kulanzgutschrift über 25,00 € gewährt, diese wurde dir im Oktober ausgezahlt.
Ich kümmere mich jetzt um die Erstattung des Ablösebetrags.
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von