Solved
Sammelthema: Feedback zur MagentaTV Web-Anwendung
4 years ago
Hallo!
Seit Tagen kann ich die Seite EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#
nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:
Seite wurde nicht gefunden
Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.
Hat jemand eine Idee? Besten Dank.
Viele Grüße
59102
1382
This could help you too
Solved
12288
10
18
2610
5
2
5 years ago
174
2
2
2 years ago
Hallo Telekom Team,
erst einmal vielen Dank, dass ihr endlich eine Möglichkeit eingebaut habt, die ständige nervende Pin-Eingabe komplett abzuschalten.
Und in dem Sinne, hier sind meine weiteren Verbesserungsvorschläge / Feedback, es wäre toll wenn ihr diese zusammen an die Entsprechende Abteilung weiterleiten könntet.
1. Bitte baut eine Einstellung / Option ein mit der es möglich ist folgende Warnung komplett/dauerhaft abzuschalten:
"
Neu gestartetes Programm beenden?
Bei einem Senderwechsel kann es vorkommen, dass die aktuelle Sendung nicht mehr neu gestartet werden kann.
"
Die Timeshift TV Funktion ist toll, aber meistens will ich auf der Suche nach einer interessanten Sendung nur 15-40 Sekunden zurückspulen, doch sobald ich dann umschalte erscheint die oben erwähnte Meldung! Das ist auf Dauer extrem nervig. Außerdem passiert es mir immer wieder, dass ich aus versehen auf die Links/Rechts Pfeiltasten komme, die sind ja direkt neben den Umschalttasten. Derzeit sehe ich die Meldung ca. 10-15 mal pro Sitzung. Wirklich extrem nervig, das schlimmste ist ich finde die Warnung ist nicht einmal passend formuliert, verständlicher wäre sowas: "Achtung! Durch einen Senderwechsel wird die aktuelle zeitversetzte Wiedergabe beendet."
2. Bitte baut eine Senioren Option ein, diese sollte, wenn aktiv, beim Öffnen der App egal ob Handy, Chromebook oder Smart TV sofort in den Live TV Modus (1. Sender) wechseln ohne weitere Auswahl, außerdem sollte der Text im aktiven Senioren Modus kontrastreicher und größer dargestellt werden, auch wäre es schön wenn die meisten unnötigen Hotkey Funktionen deaktiviert werden könnten. So das selbst ein technikscheuer Senior mit der TV Magenta Web/App zurechtkommt, nachdem der Sohn/ die Tochter oder ein Bekannter einmal alles eingestellt hat.
3. Verlinkt/verbindet den OK Auswahl Button mit der Enter Taste, derzeit ist dies nicht der Fall, was zur Folge hat, das sobald eine Fehlermeldung oder Warnung erscheint, die meisten Leute mehrmals versuchen die Enter Taste zu drücken... aber die Warnung/Fehlermeldung reagiert darauf derzeit nicht.
4. Fügt bitte einen Feedback Menüpunkt ins Drop Down Menü ein, welches aufpoppt wenn man auf sein User Icon rechts oben klickt, das mit dem Forum hier ist keine ordentliche Lösung, aber es sollte zumindest deutlich machen das viele Mangenta TV User ihr Feedback mit euch teilen möchten.
15
Answer
from
2 years ago
Ok ich hab es etwas später nochmal versucht, 2 mediaT Videos 2 Geräte, beide Videos laufen, doch der Zähler bleibt bei 1/5.
@Tim551
war das ein Videoload Inhalt?
Falls nein: Megathek-Inhalte werden nicht unbedingt mitgezählt.
Videoload wird in der Regel gezählt.
Answer
from
2 years ago
Ich verfüge über den Tarif: Magenta TV, Disney+ und RTL+. Wie viele Stream sind da möglich?
@Tim551
es gibt nicht unbedingt einen Tarifnamen, der so lautet. Bitte nicht einzelne Bestandteile nennen, welche darin ggf enthalten sind, sondern den Tarifnamen nennen.
Hast du einen Telekom Festnetzanschluss, dann fängt der Tarifname inkl. MagentaTV oftmals so an: "MagentaZuhause ... mit..." oder "MagentaZuhause ... - ... ". Und das steht dann in der Festnetzrechnung auf der letzten Seite der Rechnung, in der Zeile hinter "Gebuchtes Produkt".
Falls nicht im Festnetztarif enthalten, dann ggf als Option (Zubuchoption) zu einem Festnetzvertrag, dann als extra Position in der Festnetzrechnung abgerechnet [Anschluss und MagentaTV sind verschiedene Beträge ( Posten) in der Detailaufschlüsselung der Rechnung].
Und dann gibt es noch die anschlussunabhängige Buchung von MagentaTV. Dann bekommt MagentaTV eine extra Rechnung. Vermerkte Kundennummer der Rechnung beginnt dann oftmals mit 73.... .
Answer
from
2 years ago
@Sherlocka schönen guten Morgen,
ja das waren als VoD gekennzeichnete Inhalte. Ich habe dann gesten Abend noch versucht einen einzigen aktiven VoD Stream auf meinem MR länger laufen zu lassen, das hatte bei den ersten 2 EP geklappt doch dann tauchte, sobald ich eine EP starte, alle 5 min die Fehlermeldung "Maximale Geräte Anzahl erreicht" auf und der Stream wurde abgebrochen. Also ja ich bin mir sicher die Geräte Erkennung funktioniert nicht richtig.
Tatsächlich handelt es sich bei mir um einen Sonderfall, ich besitze einen Telekom Glasfaser Vertrag und eine anschlussunabhängige Buchung von MagentaTV. Den Glasfaser Vertrag hatte ich schon vorher abgeschlossen, der Telekom Kundendienst war deshalb nicht in der Lage mir das vergünstigt MagentaTV Angebot nachträglich zu meinem Glasfaser Vertrag dazu zubuchen. Deshalb habe ich das ganze einfache anschlussunabhängig separat gebucht und nun besitze ich zwei Telekom Kundennummern. ^^
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich muss mich leider noch einmal hier melden:
Ich habe vor etwa einer Woche für den heutigen Ostermontag im voraus versucht, über die Webseite die Aufnahmen von den neuen Staffeln von Chicago Med und Chicago Fire auf Universal Channel (Kanal 214) zu programmieren.
Die erste Folge (Chicago Med) wurde anstandslos angenommen, die zweite Folge (Chicago Fire) ließ sich nicht programmieren, egal, wieviel ich auch herumgeklickt habe. Daraufhin habe ich im Android-Handy die App MagentaTV gestartet und die Aufnahme dort angelegt. Danach wurde mir sowohl im Handy als auch auf der Webseite im PC-Browser und im EPG auf dem Fernseher diese und die andere Aufnahme mit einem roten Punkt angezeigt.
Heute musste ich nun feststellen, dass nur die zweite Aufnahme unter meinen Aufnahmen zu finden war, die erste nicht. Eine Prüfung für den 17.04., also den Montag nächste Woche, ergab, dass die erste Aufnahme für den Mediareceiver eingestellt war, die zweite ordnungsgemäß für die Cloud.
Ich habe jetzt seit dem 18.02., also fast zwei Monaten, zwei Sticks und neuerdings auch eine One und meine beiden Receiver ordnungsgemäß zurückgeschickt und quittiert bekommen. Trotzdem sind auf der Webseite unter "Filtern und Sortieren" noch immer beide Mediareceiver zu finden und ich kann sie nicht löschen.
Ich habe zwar in den Grundeinstellungen unter "Aufnahmen" die Cloud eingestellt und die Mediareceiver ausgeschaltet, aber trotzdem ist nun dieser Fehler passiert. Ich kann doch nicht jedes Mal kontrollieren, ob bei der Programmierung der richtige Speicherort ausgewählt wurde! Die beiden nicht mehr vorhandenen Geräte gehören aus der Liste rausgenommen!
Kann das bitte irgendjemand veranlassen?
27
Answer
from
2 years ago
Ja. Ich habe auch nicht von "App" geschrieben sondern allgemein von "Funktionalitäten", die du bewusst gekauft hast.
Die Unterscheidung zwischen "App" und "Receiver" ist eine Eigenschaft des Produkts.
Anderes Produkt, anderes Features und Bedienung.
Mehr nicht.
Somit passt das hier nicht:
Answer
from
2 years ago
Die Unterscheidung zwischen "App" und "Receiver" ist eine Eigenschaft des Produkts. Anderes Produkt, anderes Features und Bedienung.
Die Unterscheidung zwischen "App" und "Receiver" ist eine Eigenschaft des Produkts.
Anderes Produkt, anderes Features und Bedienung.
Ja eben, ich bekomme eine neue Anzeige aufgenötigt, die ich gar nicht wollte, obwohl ich manche Funktionen des "Produktes" will. Für mich sinnvolle Funktionen kann ich nicht einzeln bestellen.
Answer
from
2 years ago
Ja eben, ich bekomme eine neue Anzeige aufgenötigt, die ich gar nicht wollte, obwohl ich manche Funktionen des "Produktes" will.
Ja eben, ich bekomme eine neue Anzeige aufgenötigt, die ich gar nicht wollte, obwohl ich manche Funktionen des "Produktes" will.
Es ist innerhalb der Senderverwaltung mit zwei Mausklicks dauerhaft umgestellt.
Für mich sinnvolle Funktionen kann ich nicht einzeln bestellen.
Natürlich nicht. Es sind Pakete. Die Diskussion ist an der Stelle fruchtlos.
Ich steige hier aus.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo in die Runde.
Ich lese jetzt seit gestern sehr interessiert hier mit. Ich habe noch Magenta TV Plus und ich bin mir absolut unsicher ob ich mir hier überhaupt noch Magenta TV One holen soll. Das ist ja wirklich unterirdisch was man alles darüber liest.
Funktioniert das überhaupt bei jemanden flüssig ohne Probleme ?
Habe mir den Magenta One für 128€ bestellt und nun bin ich echt am überlegen ob ich diesen nicht wieder zurück schicken soll und mir stattdessen wieder einen gebrauchten MR401 b holen soll. Noch habe ich den Magenta TV Plus Anschluss.
Denn ich habe den Tarif MagentaZuhause L MagentaTV Smart nach diesen ganzen schlechten Nachrichten hier storniert.
Wie sieht das Magenta TV Smart auf Apple TV 4k aus ?
Es gibt nirgendwo ein Video wo das mal vorgestellt wird. Eigentlich möchte ich gleich fern sehen und nicht erst die App suchen und in eine App hinein gehen und dann erst fern sehen. Das ist mir ehrlich gesagt 2 Klicks zuviel.
Oder ist vielleicht MagentaTV 2.0 besser ? Denn ich könnte diesen Tarif bestellen.
23
Answer
from
1 year ago
ob ich mir hier überhaupt noch Magenta TV One holen soll.
Hm. Du schreibst:
Habe mir den Magenta One für 128€ bestellt
Was denn nun?
Laufen wird die an Deinem Anschluss mit dem Tarif nicht.
Denn ich habe den Tarif MagentaZuhause L MagentaTV Smart nach diesen ganzen schlechten Nachrichten hier storniert.
Ganz unglücklich. Der Smart bietet erheblich mehr Möglichkeiten und hat auch bis vor einem halben Jahr da gleiche gekostet wieder TV Plus.
Funktioniert das überhaupt bei jemanden flüssig ohne Probleme ?
Ja, gewiss.
Wenn "flüssig ohne Probleme" zusammengehört.
Oder ist vielleicht MagentaTV 2.0 besser ?
Anders. Ob besser? Es steckt noch in den Kinderschuhen.
Du hast offenbar gar keine Vorstellung was Du haben möchtest und dazu brauchst. Das sollte Dir erst einmal klar werden.
Es sind drei völlig verschiedene Szenarien.
Answer
from
1 year ago
Ich bin von Magenta TV auf Magenta TV One umgestiegen. Man muss sich ein wenig umgewöhnen, aber es geht (Magenta TV gefiel mir besser).
Was ich noch nicht durchschaue ist folgendes:
Mit Magenta TV habe ich Aufnahmen immer über meinen PC mit dem Webbrowser (Firefox) programmiert. Das war völlig problemlos, sowohl am TV als auch im Browser wurden mir die geplanten und fertigen Aufnahmen angezeigt.
Bei Magenta TV One blicke ich nicht durch. Ein am TV geplante Aufnahme wird mir am TV angezeigt, im Webbrowser nicht (https://web2.magentatv.de) . Eine über den Webbrowser programmierte geplante Aufnahme wird mir weder am PC noch am TV angezeigt.
Ich muss zugeben, mir ist noch nicht ganz kalr, wann und wo eine Peplante Aufnahme angezeigt wird, aber vielleich kann ja jemand Licht ins Dunkle bringen.
Gruß ergo-hh
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe die gleichen Sendungen programmiert.
Ich, Magenta TV 1 bekomme die geplanten Aufnahmen, unter Meins, nur am PC angezeigt.
Auf der One nur im EPG mit dem Roten Punkt.
Schöne neue Welt.
Ich glaube, ich bin langsam zu Alt dafür.
0
Unlogged in user
Ask
from