Gelöst
Ausfall Telefonie (VoIP) - Betroffen von Großstörung?
vor 3 Jahren
Hallo Forum,
ich habe seit heute das Problem, dass zwar das Internet weiter funktioniert, aber beide im Router konfigurierten Rufnummern nicht mehr funktionieren. Eingehend erhält man die Mitteilung "nicht erreichbar", ausgehend erhalte ich nach Wählen der Rufnummer ein Besetztzeichen. Es handelt sich um VoIP. Mein Router (VR600v) ist für VoIP-Telefonie geeignet und wird bereits seit längerem unverändert dafür eingesetzt. Vertrag ist Magenta Zuhause S.
Die Leitungsprüfung hat keine Probleme festgestellt. Da gestern noch alles funktioniert hat und auch Internet weiter funktioniert, habe ich etwas gegoogelt und dies hier gefunden. Dort ist von einer Großstörung seit Montag die Rede, ich sitze bei der Störungskarte mitten im dunkelroten Fleck (Erftstadt, südwestliches NRW):
https://www.netzwelt.de/ist-down/201515-telekom-down-deutschlandweite-stoerung-provider.html
Besteht diese Großstörung noch und könnte diese die Ursache für meine Probleme sein?
Alternativ habe ich die Logs meines Routers ausgewertet. Dieser vermeldet aktuell regelmäßig (Rufnummern mit xxx unkenntlich gemacht):
register fail, response code(408)
account[02235xxxxxxx(1)] registration failed
register fail, response code(408)
account[02235xxxxxx(0)] registration failed
Recv no OFFER, DHCP Service unavailable
Send DISCOVER with request ip 0.0.0.0 and unicast flag 0
Send DISCOVER with request ip 0.0.0.0 and unicast flag 1
Ich muss aber gestehen, dass ich den "Schuldigen" (Telekom-Netz oder Router) daran nicht erkennen kann. Kann mir hier jemand helfen? Den Router habe ich bereits mehrfach neu gestartet.
Gruß,
Thomas
2180
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (25)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
888
0
5
vor 2 Jahren
591
5
2
CyberSW
vor 3 Jahren
Bitte bitte bitte mach die Website mit dieser unsinnigen Störungskarte zu.
Danach machst noch den Müll von Netzwelt zu die meinen, aus Farben dieser lächerlichen Karte irgendwelche Großstörungen ableiten zu können.
So dann wären wir erstmal wieder im Normalmodus.
Und schauen wir dann anch dem VR600V hier im Forum wirst wohl rausfinden, dass dort im Raum steht, dass TP-Link für das Gerät (weil End of Life) kein Update zur Telefonie verpasst hat und da wohl selbst was falsch gemacht hatte. AVM hatte reagiert und mit späteren FWs den Fehler behoben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/TP-Link-Archer-v600-Telefonie-geht-auf-einmal-nicht-mehr/td-p/5633825
12
21
jezinho
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Danke für eure Antworten, die Erklärung sieht sehr glaubwürdig aus.
Zu dem Thema habe ich mit Hilfe der Antworten nun auch diesen Beitrag hier gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/VoSIP-MediaSec-obligatorisch/m-p/5636512
Da das SRTP, so wie ich es verstehe, ein Sicherheitsfeature ist, wird die Telekom es wohl nicht mehr abschalten. Die aktuellste Firmware des VR600V ist in der Tat bereits ziemlich betagt. Das TP-Link der Firmware nochmals ein neues Update spendiert, dürfte wohl auch nicht zu erwarten sein. Vermutlich werde ich wohl nicht um einen neuen Router herumkommen.
3
Buster01
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Vermutlich werde ich wohl nicht um einen neuen Router herumkommen.
Evtl. hilft auch ne alte FB mit aktueller FW ,
die über LAN/WLAN als kaskadierte Telefonanlage angeschloßen wird.
Aber der bessere Weg wäre den Router zu wechseln,
gegen einen DSL-Router mit WAN-Port der auch SV-DSL kann,
dann kann der bis 250K-DSL oder auch später I-Net über GF-Anschluß (mit vorgeschaltetem GF-Modem )
2
OlliD.IRQ8
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Hallo @jezinho ,
welche ONKZ?
0
18 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Buster01
vor 3 Jahren
Denke das gehört auch zur Großstörung,
ob der TP-Link Archer VR600vauch von dem FW -Problem der FB betroffen ist
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/FRITZ-Box-Bitte-prueft-die-Aktualitaet-eurer-Firmware/ba-p/5612545
weiß ich nicht,
wäre aber kein Fehler zu schauen ob die aktuelle FW installiert ist.
3
1
prophaganda
Antwort
von
Buster01
vor 3 Jahren
@jezinho
Das dürfte mit der Umstellung für die Telefonie im Netz zusammenhängen...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/FRITZ-Box-Bitte-prueft-die-Aktualitaet-eurer-Firmware/ba-p/5612545
Und man merkt, das es offensichtlich nicht nur die Fritzboxen betrifft...
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Akzeptierte Lösung
jezinho
akzeptiert von
zimso
vor 3 Jahren
Danke @Marita S. ,
ich hatte auch bereits eine Störung aufgegeben. Gestern wurde daraufhin, soweit ich mich an das Telefonat erinnern kann, "die Verbindung neu gestartet". Seitdem ich danach dann auch den Router nochmals neu gestartet hatte, funktioniert nun alles wieder korrekt. Da das (mehrfache) Router neu starten vorher erfolglos war, muss sich also vermutlich netzseitig irgendwas verschluckt haben. D.h. Problem aktuell gelöst.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
jezinho