Gelöst
Latenzprobleme / Ping Spikes Magenta Hybrid
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. dem 2.4.19 das Problem mit meiner Hybrid-Leitung, dass ca. alle 30 Sekunden erhebliche Ping-Spikes und sogar Timeouts auftreten.
Zur Veranschaulichung habe ich diverse Server über 10 Minuten angepingt:
Telekom DNS Server (217.0.43.1) – Keine Probleme (Anhang 1)
heise.de – erhebliche Probleme, wie beschrieben (Anhang 2)
stun.telekom.de – wenige Timeouts / keine Probleme (Anhang 3)
tel.telekom.de – erhebliche Probleme, wie beschrieben (Anhang 4)
Telekom Proxy (www-proxy.t-online.de) – erhebliche Probleme, wie beschrieben (Anhang 5)
Auf sämtlichen anderen Servern sind ebenfalls die erheblichen Probleme in Form von starken Ping-Spikes und Timeouts vorhanden und machen eine Nutzung von Echtzeitanwendungen unmöglich.
Ich vermute, dass Probleme „nach draußen“ seitens der Telekom bestehen, beispielsweise beim HAAP Server bzw. irgendwo nach dem Bonding-Tunnel. Der DNS- und STUN-Server werden vermutlich direkt angesprochen, weshalb dort keinerlei Probleme auftreten. Auch die Leitungsmessung fiel (aufgrunddessen) positiv aus.
Das Problem besteht mit der Hybridverbindung, mit reiner DSL-Verbindung und auch mit reiner LTE -Verbindung, welches die genannte These bestärkt.
Ein Problem im hauseigenen Netzwerk wird durch die erfolgreichen Versuche auf den Telekom DNS Server und einen Test auf den Speedport Router direkt widerlegt.
Anbei die Screenshots zu den Tests.
Ich hoffe, dass die Telekom hier schnell etwas unternimmt. Bislang war ich mit der Hybrid-Performance sehr zufrieden, der Ping ist seit wenigen Wochen sogar von 55 auf 30 an meinem Standort gesunken.
Update: Nach Durchsuchen des Forums und nach Rücksprache mit weiteren Hybrid-Kunden wird das Problem von allen Seiten bestätigt.
VG
Nils
5542
2
117
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
351
0
3
vor 11 Monaten
268
0
2
vor einem Jahr
337
0
7
vor 4 Jahren
420
0
3
vor 7 Monaten
190
0
2
Akzeptierte Lösung
Henning H.
Community Manager*in
akzeptiert von
Henning H.
vor 6 Jahren
Ein erneutes Hallo in die Runde,
ich darf verkünden, dass die Ursache für das Fehlverhalten gefunden und beseitigt wurde.
Viele Grüße
Henning H.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Henning H.
Henning H.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
da wir aktuell mehrere Meldungen in diese Richtung haben, habe ich gerade einen Kollegen aus der Netztechnik angeschrieben, der u.a. auch die Hybridserver betreut.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.
Viele Grüße
Henning H.
PS: Um ggf. kurzfristig weitere Analysen starten zu können, wäre es super, wenn Du deine Daten in deinem Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegst.
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
Henning H.
vor 6 Jahren
Hallo @nils_b
auch hier wird Dir @Henning H. sicherlich noch was zu berichten (vermutlich Spätdienst).
Das Problem / Thema ist ja bekannt und in Arbeit
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Henning H.
Henning H.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
Hallo @nils_b,
seit Dienstag gab es Wartungsarbeiten an einem der Hybrid-Server, so dass alle Verbindungen, die über diesen führten, auf ein Redundanz-Server umgeleitet wurden. Die Wartungsarbeiten sind jetzt aber abgeschlossen und neue Verbindungen werden wieder über den eigentlichen Hybrid-Server geführt. Dafür muss der Router allerdings einmal neu gestartet werden.
Funktioniert nach dem Neustart der Anschluss wieder normal?
Viele Grüße
Henning H.
2
112
Ältere Kommentare anzeigen
Henning H.
Community Manager*in
Antwort
von
Henning H.
vor 6 Jahren
es tut mir leid, wenn die Bearbeitung nicht optimal gelaufen ist. @Jacqueline G. hat im Thread unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ping-ausschlaege-bei-Hybrid/m-p/3843551#M1092511 die Fahne aber ja hochgehalten (danke dafür) und ja auch korrekt über die richtigen Schritte informiert: Dies sind in erster Linie "normale" Störungsmeldungen. Wenn ein Fehlerbild gehäuft auftritt, werden diese Meldungen aggregiert und die notwendigen Stellen auch informiert.
Ich habe jetzt noch mal bei den Kollegen nachgefragt und um einen aktuellen Status gebeten.
Viele Grüße
Henning H.
PS: Damit alle Bescheid wissen, die sich bei uns in der Community wegen diesem Fehlerbild gemeldet haben (Ich hoffe, ich habe auf die schnelle alle erwischt): @RomanKwide, @deborahtalaga10, @Ray..E, @mregendorp, @nexusband1, @BenAntrim, @psyos127, @nils_b, @Sven6487687, @peterpanel31, @thomasharbers, @Wolffy, @dvn, @Dennis-M., @blue75, @SkinnyLegend, @blue75
6
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Henning H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nils_b