Gelöst
Nimbus Incident und Odyssee in der Hotline
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
bei mir wurde die Stornierung einer Kündigung versemmelt und vorgestern der Anschluss deaktiviert. Das wurde inzwischen behoben, aber mein Internet funktioniert immer noch nicht. Die Kollegen von der Diagnose, bei denen ich bei meinen inzwischen 17 (!) Anrufen bei der Hotline immer wieder lande, finden logischerweise keinen Fehler in der Leitung. Die Kollegen von Vertrieb weigern sich den Fall anzunehmen, weil mein Vertragsstatus ja in Ordnung ist. Oder sie sagen mir ich soll mich beim nächsten Anruf mit der Disposition während deren Geschäftszeiten verbinden lassen - was aber niemand tun will oder kann. Mit einer Vertriebskennung kann man mein Problem angeblich sehen. Jetzt warte ich zum fünften oder sechsten Mal wieder auf einen Rückruf.
Kann hier jemand von der Telekom vielleicht helfen? Danke!
Hinweis:
Hinweis:
470
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
388
0
3
vor 3 Jahren
214
0
1
vor 2 Jahren
441
0
1
vor 8 Jahren
Sollte zu deiner Störung ein "Nimbus"-Ticket existieren, was ich aus dem Titel deines Threads schließe, dann liegt vmtl. ein Fehler in irgendeinem IT-System oder einer Datenbank vor, der nicht so einfach gelöst werden kann.
Hier sollte ein Teammitglied mal schauen, ob dem so ist und wenn ja, ob sich ein Status ermitteln lässt.
Deine Kundendaten hast du in deinem Profil ja schon hinterlegt, daher warte am besten, bis sich jemand vom Team hier meldet. Ich habe das Thema hier dort gerade eskaliert, damit es hoffentlich nicht allzu lange dauert, bis sich jemand meldet.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hm, ich selbst sehe die Batterie gar nicht. Aber die Daten sind hinterlegt, ganz sicher.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@s.koeppl
du bist momentan 1-Sterne-Mitglied, das ist ein Userrang unter vielen anderen. Erst ab dem Moment, wenn du einen Mitgestalterrang oder höher hast, kannst du die Batterie sehen (1-Sterne-Mitgestalter, 2-Sterne-Mitgestalter, ...., 5-Sterne-Mitgestalter, Community Guide, und natürlich die Teamies ). P.S. Wenn es Malte sehen kann, dann kommen auch die Teamies ran. Die haben noch ein zweites System. Also insoweit alles gut.
@Malte H.
ich habe übrigens in der Zwischenzeit an meinem Win 10 Rechner drei verschiedene Browser ausprobiert: FF55.0.3, Edge und IE11. Immer noch nichts, mit keinem. An der Geschwindigkeit des Anschlusses kann es auch nicht liegen (VDSL100), und momentan bauen sich auch meine Seiten hier schnell auf. Das Mysterium der Community, bei den einen geht es, bei den anderen nicht.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer Wirklich komisch, zumal Dinge wie Cache etc. dann ja auch auszuschließen sind.
Dürfte aber wohl eins der Community-Mysterien sein - wie so oft ;-).
Das der Anschluss von @s.koeppl wieder läuft, ist wichtiger.
vor 8 Jahren
@s.koeppl
gleich mal vorweg, falls tatsächlich ein Nimbus-Ticket notwendig war und das berechtigt auf dem Weg ist, dann können die Teamies auch keinen funktionierenden Anschluss herbei zaubern. Ich nehme schwer an, dass der Begriff bei einem deiner Telefonate gefallen ist.
Die Telekom hat hunderte von Systemen und Datenbanken mit milliarden von Daten und Tausenden wenn nicht Millionen von technischen Komponenten, welche die Infos untereinander austauschen. An so einer Schnittstelle kann es dann bei der Übergabe ein Problem gegeben haben, so dass es dann nicht weiter ging. Und falls das der Fall ist, dann ist das die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Das lässt sich nicht per Knopfdruck beseitigen, da müssen dann Softwareexperten ran (ein extra Team), um händisch in hunderten von Datenbanken und Systemen zu suchen, wo der Hund begraben liegt. Und das kann wirklich lange brauchen. Keiner kann vorher abschätzen, wie lange es dauern wird, da man ja nicht vorher weiß, wo es hängen blieb. Wüsste man es, müsste man ja nicht händisch danach suchen. Beginnt man zufällig genau an der Ecke, wo die Nadel liegt, dann geht es schnell, ist es aber zufällig die entgegen gesetzte Ecke, dann dauert es deutlich länger. Dieses Team soll hochkonzentriert arbeiten können, es hat diese Aufgabe. Jeder Servicekontakt würde nur das Finden verlangsamen, deshalb kann man sie auch nicht anrufen etc.
Die Teamies können Tickets ansehen und einstellen und ggf nachsehen, ob es tatsächlich so ein Nimbusfall ist. Und du würdest dir kann über den Teamieskontakt hier deine Hotlineanrufe sparen können, egal wie lange es dauern wird. Die Teamies bleiben am Ball. Und falls das länger dauern sollte, können sie dir, soweit dir die Grundgebühr deines Anschlusses in Rechnung gestellt wurde, nachdem es wieder läuft, diese Anschlussgebühren wieder gutschreiben. Musst das dann halt hier in deinem Thread dann auch notieren, dass du das gerne hättest, wenn dann alles mal wieder läuft.
Falls sich das jemand von den Profis (Telekom-hilft-Mitarbeitern, kurz " Teamies ") anschauen wollte, fehlen ihm/ihr die dazu notwendigen Daten aus deinem Community-Profil.
Trage in die zwei Zeilen Kundennummer + Rückrufnummer des Registerblattes Benutzerdaten (--> klick) deine Angaben ein. Aus Datenschutzgründen kannst nur du und die Teamies den Inhalt beider Eintragungen sehen.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Info! Kundennummer und Rückrufnummer sind hinterlegt.
Den Begriff Nimbus Incident habe ich aus den Störungsinfos aus meinem Telekom Kundenkonto.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Vielen Dank, dass Sie Ihre Daten in den Profileinstellungen hinterlegt haben.
Bei der Stornierung der Kündigung ist ein Fehler entstanden, dadurch wurde der Anschluss tatsächlich deaktiviert. Hierzu wurde bereits eine interne Störungsmeldung erstellt, damit der Fehler bereinigt wird.
@Gelöschter Nutzer hat es bereits auf dem Punkt gebracht. Die interne Störungsmeldung (Nimbus Ticket) ist in diesem Fall der richtige Weg. Leider können wir ( Teamies ) im Moment auch nicht mehr machen. Hier muss zunächst die händische Bereinigung stattfinden.
Bis dahin könnte ich Ihnen MagentaZuhause Schnellstart als Übergangslösung anbieten. Hier finden Sie alles wichtige dazu: http://www.telekom.de/zuhause-schnellstart
Die 49,99 Euro werde ich Ihnen natürlich gutschreiben. Wenn Sie damit einverstanden sind, brauche ich für die Aktivierung der SIM-Karte einige Daten vom Personalausweis.
- Ausweisnummer
- Ausstellungsort
- Ausweis-Gültigkeit
- Staatsangehörigkeit
Bitte senden Sie mir diese Daten per Privatnachricht zu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/32113
Viele Grüße
Michaela W.
0
vor 8 Jahren
vielen Dank für Ihre Privatnachricht. Ich habe das MagentaZuhause Schnellstart Paket jetzt rausgeschickt. Die Gutschrift für das Paket wird in der nächsten oder übernächsten Rechnung ersichtlich sein.
Viele Grüße
Michaela W.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Grüße
Anne W.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hinterlegt. Vielen Dank!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Grüße
Anne W.