SOS haupttelefonkabel zur Tae kaputt

vor 5 Jahren

Mein kleiner Welpe hat es geschafft den kabelschacht an unserer Wohnungstür zu zerstören und da an das Kabel zu kommen was zur ersten und einzigen tae geht. Also noch Telekom Bereich ist. Meike frage wie bekomme ich kurzfristig ne Techniker der das flickt bzw muss komplett neu gezogen werden im schlimmsten Fall? Wohne in nem Mietshaus. Und zahlt sowas ne Versicherung oder muss ich aus Unachtsamkeit blechen? Und das alles 6 Wochen vor meinem Umzug. Ich könnte recht heulen

C7A36C0B-D527-4FB9-9284-6D6B86F82088.jpeg

610A7A1A-0675-4FF9-A6CD-C31970EE3789.jpeg

D104D75E-A0B4-4233-A83E-B890A365DEAC.jpeg

79206EB0-E6ED-4A1F-84E4-95D31675FE9A.jpeg

893

38

    • vor 5 Jahren

      Mach mal ein Foto davon. Um schnell die Funktion wiederherzustellen, am besten die beiden Adern, die zur TAE führen, abisolieren und mit den Adern des anderen Kabelstücks verdrillen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das bringt nichts da ist ja ganzes Teilstück raus. Fotos sind oben angehängt 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Peeta831 

       

      Hab die Bilder gesehen - da hat der Hund aber ganze Arbeit geleistet.

       

      Kann man das Kabel noch ein Stück aus der Wand ziehen oder ist es fest? Wäre gut, wenn man an das vom APL kommenden Ende ein neues Kabel dranspleißen könnte (z. B. mit Scotchlok).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Peeta831, das Kabel gehört ja zur Mietsache. Von daher ist die zuständige Versicherung deine Haftpflicht. Ob die Schäden durch dein Haustier abdeckt, hängt aber vom Vertrag ab, am besten fragst du einfach mal nach.

       

      ER

      30

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Peeta831 wurde beim Einzug vertragsgemäß eine "funktionierende Sache" überlassen.

      Nun macht der Hund des Mietrers ein Kabel kaputt und der Vermieter muss dafür aufkommen?

      Geht's noch?

       

      Einen Dreck würde ich in dem Fall tun, wenn ich Vermieter wäre.

      Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können.

      Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ellbogen

      @Peeta831 wurde beim Einzug vertragsgemäß eine "funktionierende Sache" überlassen. Nun macht der Hund des Mietrers ein Kabel kaputt und der Vermieter muss dafür aufkommen? Geht's noch? Einen Dreck würde ich in dem Fall tun, wenn ich Vermieter wäre. Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können. Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!

      @Peeta831 wurde beim Einzug vertragsgemäß eine "funktionierende Sache" überlassen.

      Nun macht der Hund des Mietrers ein Kabel kaputt und der Vermieter muss dafür aufkommen?

      Geht's noch?

       

      Einen Dreck würde ich in dem Fall tun, wenn ich Vermieter wäre.

      Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können.

      Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!

      ellbogen

      @Peeta831 wurde beim Einzug vertragsgemäß eine "funktionierende Sache" überlassen.

      Nun macht der Hund des Mietrers ein Kabel kaputt und der Vermieter muss dafür aufkommen?

      Geht's noch?

       

      Einen Dreck würde ich in dem Fall tun, wenn ich Vermieter wäre.

      Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können.

      Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!


      Wer sagt denn das der Vermieter für den Schaden aufkommen muß?

      Der Vermieter muß unverzüglich über den Schaden in Kenntnis gesetzt werden und ggf. einen Elektriker beauftragen.

      Die Reparaturkosten sollte die Haustierhaftpflicht oder der Kunde selbst übernehmen.

      Die Telekom ist an dieser Stelle jedenfalls erst einmal raus.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ellbogen

      Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können. Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!

      Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können.

      Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!

      ellbogen

      Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise......aber Recht und Unrecht sollte man schon unterscheiden können.

      Und hier den Vermieter die Schmiere zahlen zu lassen ist nun mal Unrecht!


      Wer hat das wo geschrieben?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      na ja, kaputtmachen kannst du ja nun nichts mehr, versuch die 1,5 cm an der Wand abzuisolieren und das kabel anzuflicken.

       

      ob man es flicken kann, wird der Techniker entscheiden, zur not auf der anderen Seite der Wand herausziehen und von da ein Stück anflicken

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @Peeta831,

      wir können gerne veranlassen das ein Techniker kommt.
      Dieser wird seinen Besuch allerding in Rechnung stellen.


      Grüße Detlev K.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich werd dann wohl doch erstmal über Verwaltung machen. Muss mal sehen. Von Telekom bin ich gerade richtig schockiert. Hatte erst jetzt die Mitteilung dass heute Mittag auch auf die Mailbox gesprochen wurde.

       

      Ich hatte in dem Ticket ja nun speziell von dem Kabel aus der Wand kommend zur ersten TAE geschrieben. Die nette Dame sprach auf die Mailbox ich brauche kein Techniker was ich brauche ist einfach ein neues DSL KAbel. bekomme ich in jedem shop, als kunde sogar kostenlos.

       

      Ich meine mir passieren im Support manchmal auch Fehler bei AVM. Aber Leitungskabel zur TAE und DSL Anschlusskabel sollte man den Unterschied kennen. Nix gegen die Dame, musste aber echt schmunzeln.

       

      Also Fakt nun: Mehrheit sagt per Verwaltung regeln korrekt?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Peeta831 

       

      Zumindest mal den Vermieter informieren und fragen, wie er das geregelt haben möchte. Vielleicht sagt er dir dann auch, dass du die Telekom mit der Reparatur beauftragen sollst.

       

      Möglicherweise hat er aber auch einen Elektriker an der Hand, den er für solche Dinge in seinen Wohnhäusern beauftragt. Falls dem so sein sollte, darauf achten, dass der Elektriker ordentliches Kabel dran macht.

       

      Ich gehe nicht von aus, dass die Leitung zwischen APL und TAE komplett neu gelegt werden muss. Vermutlich wird die ankommende Leitung in der Wohnung etwas freigelegt und ein neues Stück mit ordentlichen Verbindern drangespleißt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen