Gelöst
Sammelthema: Speedport W 724V + W 723V Typ A + Systemzeit (Sommer-/Winterzeit, Zeitumstellung)
vor 4 Jahren
Hallo Mitleser & Helfer,
weiß jemand warum sich der Speedport W 724V Typ B nicht selbstständig auf Winterzeit umstellt?
So etwas hatte ich in all den Jahren noch nie gehabt.
Ein Reboot konnte das Problem leider nicht lösen.
In den Systemmeldungen wird mehrmals suggeriert das die Systemzeit erfolgreich aktualisiert wurde.
Hat von euch jemand das gleiche Problem? Vielleicht auch mit einem aktuelleren Speedport?
Wie kann man die Zeitumstellung beim Speedport erzwingen?
Werksreset habe ich noch nicht gemacht. (Will ich auch erstmal nicht. ;-))
Hier noch ein paar Screenshots:
— Systemmeldungen —
------------- Zusammenfassung: Heute, 25. Oktober 2020, 17:28:57 -------------
25.10.2020 18:22:44 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
25.10.2020 18:22:10 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
25.10.2020 18:17:07 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
> Hier wird die Systemzeit immer noch nach Sommerzeit ausgegeben.
...
25.10.2020 15:06:43 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
25.10.2020 09:06:42 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
25.10.2020 03:06:40 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
========================== E N D E ===============================
— Abfrage des NTP-Servers zwecks Genauigkeit —
Sieht soweit in Ordnung aus.
Falls ich irgendwas vergessen habe zu erwähnen, bitte fragt mich.
19054
16
257
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
18710
0
2
vor 10 Jahren
48904
2
4
vor 8 Jahren
19627
0
1
Akzeptierte Lösung
Schmidti
Community Managerin
akzeptiert von
Schmidti
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
nach der letzten Zeitumstellung vom 25.10.2020 wurde die Uhrzeit auf Speedphone Displays teilweise nicht auf die Winterzeit angepasst.
Der Fehler tritt nach derzeitigem Erkenntnisstand mit folgenden Geräten auf: Speedport W 724V Typ A, B und C, Speedport W 922V und Speedport W 723V Typ A, jeweils unabhängig von der Firmware-Version.
Es handelt sich um einen Fehler in einem lizenzierten Linux-Modul älterer Speedport-Router. Die korrekte Uhrzeit wird wieder ab dem 01.11.2020 dargestellt. Es muss nichts unternommen werden.
Wir möchten euch daher weiter um Geduld bitten. Am kommenden Sonntag sollte alles wieder passen.
Viele Grüße
Schmidti
33
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schmidti
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@Gelöschter NutzerWarte bis Morgen, der Fehler ist bekannt
6
157
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Es ist zum Teil in den Routern ein 6-Stunden-Rhytmus des Zeitabgleichs eingebaut, hat dieser Zeitabgleich zuletzt kurz vor dem Zeitwechselstichpunkt stattgefunden, dann braucht es bis zum nächsten Mal relativ lange, für manche Leute ggf zu lange. Dann kann man einen erneuten Zeitabgleich triggern, indem man im Router den Neustarten-Befehl setzt (im Routermenü eingeloggt in diversen Speedports: Einstellungen > Problembehandlung > Neu starten > Neustarten) oder dem Router für mehr als 2 Minuten den Strom nimmt.
Da aber diese Zeitabgleich-6-Stunden-Rhytmik nicht in jeder älteren Routerfirmware eingebaut ist, kann man es bei diesen nur auf diese Weise triggern: alternativ Neustarten-Befehl über das Routermenü oder Stromweg für mehr als 2 Minuten.
Ich persönlich würde also entsprechend triggern.
Hinweis: Mehr als 2 Minuten Strom weg müsste zwar zum Triggern reichen, aber dann wird es ASSIA , die DSLAM - Software höchstwahrscheinlich als Störung einordnen, was dann ggf in Summe zu anderen kurzzeitigen Störeinflüssen dazu führen könnte, dass die Anschlussversorgung nachts im Wartungfenster einen Deckel (bzgl. Bandbreite am Anschluss, also gebremste Bandbreite) bekommt, um ggf den Anschluss zu stabilisieren. Dem kann man entgehen, wenn man bereit ist, mehr als 15 Minuten den Strom weg zu lassen, dann wird das von ASSIA anders eingeordnet.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Sören G.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
hier auch einmal unsere offizielle Zwischenmeldung.
Das Problem ist unserem Produktmanagement bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Bitte habt etwas Geduld.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Schönen Gruß
Sören G.
8
29
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Sören G.
vor 4 Jahren
[...] Speedport W 724V Typ B, Firmwareversion 01011603.07.003 [...]
[...] Speedport W 724V Typ B, Firmwareversion 01011603.07.003 [...]
@charles111
du gehörst du den Glücklichen, welche bereits die aktuellste Firmwareversion des Typ B der 724er-Reihe auf dem Gerät haben. Wie gesagt, beim B haben wir das immer wieder mal, dass das nicht der Fall ist (die Versionen sind zum Teil uralt, bei deinem Gerät aber nicht).
Hast du das Problem auch jetzt noch? Wenn du auf jener Seite den Zeitstempel genauer anschaust:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sören G.
?S7117
vor 4 Jahren
Bei der Zeitumstellung zeigt mein Speedphone 11 die alte Zeit (Sommerzeit) an.
Ich benutze den Speedortrouter 724.
0
11
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
?S7117
vor 4 Jahren
Handys werden gewechselt wie die Unterwäsche.
Handys werden gewechselt wie die Unterwäsche.
Ähm, nööö.
Die Schnittstelle zum Internet wird weiter betrieben, egal ob man noch Updates kriegt.
Solange "die Schnittstelle zum Internet" noch als Mietgerät im Umlauf ist und nicht von der Telekom eingestampft wurde, sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf.
Hauptsache es läuft.
End of Life ist der W 724V (noch) nicht - dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Ich rechne jeder Zeit damit.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
?S7117
Sokrates22
vor 4 Jahren
Interessant finde ich, dass die Telekom so tut als sei das Problem neu.
Empfehlung: Mal ne Wiedervorlage erstellen, damit bei der nächsten Umstellung rechtzeitig agiert wird.
0
33
Ältere Kommentare anzeigen
RoadrunnerDD
Antwort
von
Sokrates22
vor 4 Jahren
[...] Läßt sich das noch zurückverfolgen, ob das Problem am 25.03.2012 beim W 723V Typ A auftrat?
[...]
Läßt sich das noch zurückverfolgen, ob das Problem am 25.03.2012 beim W 723V Typ A auftrat?
zumindest bei AVM tat es das ... https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fritz-Boxen-verschlafen-Zeitumstellung-1479870.html
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sokrates22
teddyfon
vor 4 Jahren
Umstellung funktioniert nicht. Angeblich ein Fehler beim Server. Daran wird angeblich gearbeitet. Seit 5 Tagen...
-------
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
1
jojo1
Antwort
von
teddyfon
vor 4 Jahren
@teddyfon,
siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Speedport-W-724V-W-723V-Typ-A-Systemzeit-Sommer/m-p/4808950#M1284657
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teddyfon
Helmut.Conrads
vor 4 Jahren
Speedport W 724 V Typ A Auf Winterzeit einstellen, wie geht das?
----
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
14
Ältere Kommentare anzeigen
kurz59
Antwort
von
Helmut.Conrads
vor 4 Jahren
Router wieder da
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Helmut.Conrads
tollhaus74
vor 4 Jahren
Zeitumstellung wird nicht realisiert !!!
----
Beitrag verschoben und Betreff angepasst @Peuki
0
1
jojo1
Antwort
von
tollhaus74
vor 4 Jahren
Hallo @tollhaus74 ,
siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Speedport-W-724V-W-723V-Typ-A-Systemzeit-Sommer/m-p/4808950#M1284657
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tollhaus74
susabauer
vor 4 Jahren
Heute ist der 01.11.20 und es wird immer noch die Sommerzeit angezeigt.
0
1
Sherlocka
Antwort
von
susabauer
vor 4 Jahren
Heute ist der 01.11.20 und es wird immer noch die Sommerzeit angezeigt.
Heute ist der 01.11.20 und es wird immer noch die Sommerzeit angezeigt.
@susabauer
triggere das, schau mal:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Speedport-W-724V-W-723V-Typ-A-Systemzeit-Sommer/m-p/4820845#M1286019
Bevorzugt mit dem Neu-starten-Befehl über "Einstellungen > Problembehandlung > neu starten ..." eingeloggt im Speedport-Routermenü. Alternativ dem Router den Strom nehmen, etwas warten, und dann wieder an den Strom.
P.S. Das funktioniert aber nur, wenn du das jeweilige (Speed)Phone direkt an der DECT -Basis des Speedports angemeldet hast. Ist es dagegen an einer extra DECT -Basis angemeldet, welche mit dem Router per Kabel verbunden ist, dann funktioniert das nicht. Dann musst du im (Speed)Phone manuell in dessen Einstellungen die Uhrzeit umstellen.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
susabauer
JKU1
vor 4 Jahren
Ich habe heute (1.11.2020, 15:30) mit Freude feststellen können, dass mein Speedport W724V TypA tatsächlich automatisch von der Sommer- auf die Winterzeit umgestellt hat. Vielen Dank!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JKU1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User