Gelöst
Telekom kappt unsere Verbindung
vor 7 Jahren
Hallo,
ich bin kurz vorm Verzweifeln. Die Telekom hat uns die Leitung gekappt!!! Angeblich wegen schnelleren Internet.
Fehler können passieren, Aber !!!!
Warum erhält man Techniker-Termine, die dann nicht eingehalten werden? Man nimmt Urlaub im guten Glauben, aber es erscheint niemand.
Warum muss man immer wieder das gleiche erzählen, obwohl klar ist und der Telekom bekannt ist, dass eine Massenstörung vorliegt?
Warum muss man den Rat, völlig unsinnige Dinge auszuführen, wie z.B Batterien aus den Telefonen zu nehmen?
Warum erhält man immer andere Erklärungen ?
Ich kan nur sagen, was die Telekom mit einem macht, das ist menschenunwürdig. So geht man nicht mit Kunden um.
Da ich so verzweifelt bin, werde ich meine Leidensgeschichte dem Heise-Verlag mitteilen. Da ich weiss dass der Verlag nachhält.
579
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
348
0
3
213
0
3
1362
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@manfred.haas55: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
0
vor 7 Jahren
Dann hoffe ich für dich das du dort mehr Informationen lieferst ich bin gaaaaaz sicher die interessieren sich super dringend für das Thema, die rollen gleich den roten Teppich aus, endlich wieder eine Tolle Geschichte.
0
0
vor 7 Jahren
ich habe schonmal recherchiert und gute Nachrichten mitgebracht.
Wäre es möglich, dass wir beide diesbezüglich kurz telefonieren?
Hinterlege mir in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos doch bitte eine Rückrufnummer, unter der ich dich erreichen kann.
Gib mir zusätzlich doch bitte kurz eine Rückmeldung, sobald die Rufnummer hinterlegt ist.
Viele Grüße
Finn A.
0
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
leider konnte ich dich gerade zweimal nicht erreichen.
Wann darf ich erneut durchklingeln?
Viele Grüße
Finn A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
[...] Man nimmt Urlaub im guten Glauben, aber es erscheint niemand.[...]
Jetzt bin ich irritiert. In jenem Beitrag (Link) schreibst du, dass Eure Existenz durch das Kappen der Leitung gefährdet wäre und dass Ihr Euren Betrieb nur deshalb über Wasser halten könnt, indem Ihr mit dem Betrieb Wohnzimmer Eures Nachbarn gezogen seid, um anscheinend seinen Anschluss zu nutzen.
Wenn ich aber einen eigenen Betrieb habe, dann muss ich nicht Urlaub nehmen, um da zu sein, wenn der Techniker kommt. Denn dann ist sowieso schon jemand da. Man muss nur Bescheid geben, wie man erreichbar ist (welche Rufnummer für telefonische und SMS-Kontakte), und am besten an der Türe nochmals einen Zettel, wo er nebenan läuten soll, wenn er vor der Türe steht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
FYI: User hat im Folgethread die Lösung des Problems kommuniziert.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Telekom-bedroht-unsere-Existenz/td-p/3345689/page/2
Herzlichen Dank an die nette Mitarbeiterin der Telekom. Nach dem Post hier im Forum, kam am Freitag sofort ein Techniker der unser Problem in nichtmal 5 Minuten lösen konnte. Er kam diesmal auch zu uns ins Haus um seine Arbeit zu überprüfen. Ursache war relativ banal: Der Umzug auf einen anderen Verteiler (Knoten zum Telekomnetz) war die Ursache. Es wurde einfach versäumt uns wieder an den anderen Verteiler anzuschließen. (O-Ton des Technikers: "Lesen sollte man schon können") Nach gut 14 Tagen ohne Telefon und Netz können wir wieder normal arbeiten. Endlich können wir wieder von zu Hause arbeiten. Nochmal Lob die Mitarbeiter dieses Forums. Hier werden Sie geholfen.
Herzlichen Dank an die nette Mitarbeiterin der Telekom.
Nach dem Post hier im Forum, kam am Freitag sofort ein Techniker der unser Problem in nichtmal 5 Minuten lösen konnte. Er kam diesmal auch zu uns ins Haus um seine Arbeit zu überprüfen.
Ursache war relativ banal:
Der Umzug auf einen anderen Verteiler (Knoten zum Telekomnetz) war die Ursache. Es wurde einfach versäumt uns wieder an den anderen Verteiler anzuschließen. (O-Ton des Technikers: "Lesen sollte man schon können")
Nach gut 14 Tagen ohne Telefon und Netz können wir wieder normal arbeiten.
Endlich können wir wieder von zu Hause arbeiten.
Nochmal Lob die Mitarbeiter dieses Forums. Hier werden Sie geholfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von