Umstellung von Analog auf IP Rufnummer behalten?

12 years ago

Hallo,
ich beabsichtige demnächst meinen Call & Surf Comfort (5) 16.000 auf IP umzustellen. Da ich in einem kleinen Ortsnetz wohne, habe ich noch (seit über 50 Jahren) eine 3-stellige Rufnummer. Diese sollen ja nach und nach abgeschafft werden. Bleibt die Nr. bei dem Vertragswechsel erhalten?
Zusätzlich noch eine Frage zum neuen Router. Ich möchte den jetzt mieten. Gibt es außer der Möglichkeit den Mietvertrag zu kündigen auch die Möglichkeit ihn nach z. B. einem Jahr zum Restwert zu kaufen? Vor einigen Jahren (mit einem analogen Telefon) ging es.
mfg
Gerhard

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3805

0

  • 12 years ago

    Deine Rufnummer kannst du im Regelfall behalten, so lange sich dein Ortsanschluss nicht z.B. durch einen Umzug ändert.

    Mietgeräte sind eine feine Sache (vor allem in Bezug auf Austausch usw) - Ob es die Möglichkeit eines Kaufes gibt weiß ich leider nicht, aber wieso denn überhaupt kaufen? Dadurch geht dir doch der perfekte Support den du mit den Mietgeräten hast verloren. Allerdings werden die Mietgeräte mit der Zeit billiger - Im ersten Jahr zahlst du z.B. 5,95€, im zweiten nur noch 4,95€ usw (nicht auf die Zahlen verlassen - ist nur ein Beispiel).

    Bedenke doch einfach mal, dass man im Schnitt alle 2-3 Jahre nen neuen Router (z.B. Speedport W921V) hat. Wenn du also 24 Monate lang 5,95€ hast, dann kostet dich dieser für 2 Jahre knapp 145€ ohne einbeziehung der Staffel nach Laufzeit. Im Kauf kostet dieser 199€ - Also teurer. Erst bei 3 Jahren lohnt sich der Kauf, aber auch nur ohne Einbezug der Staffelpreise. Mit Einbezug sind das nur noch ca 180€, also auch billiger.

    Kaufst du alle drei Jahre ein neues Gerät, so zahlst du also ca 20€ mehr. Und jetzt stell dir mal vor du hast einen Defekt nach 2,5 Jahren - Mit einem Mietgerät tauschst du dieses einfach aus. Bei gekaufter Hardware fallen direkt neue Kosten an.

    Erst wenn du deine Geräte länger als 4 Jahre nutzt wäre der Kauf evtl sinnvoller als die Miete, allerdings hast du dann nach 2 Jahren keinen Anspruch mehr auf Garantie, oder Gewährleistung. Und was noch dazu kommt ist, dass sich die Online-Technik ja immer weiter entwickelt. In 4 Jahren wäre dein Router so alt, dass er mit den Netzen und der Sicherheit nicht mehr mithalten kann (Vorrausgesetzt die Telekom macht Ihren Netzausbau wie angekündigt) - Spätestens dann brauchst du wieder einen Neuen, welcher dich wieder 199€ kostet.

    Hoffe ich konnte dir bei der Entscheidung helfen.

    0

  • 12 years ago

    @ DasNets:

    Danke für die ausführlich Nachricht. Ich werde mich voraussichtlich für ein Mietgerät entscheiden. Allerdings finde ich bei der Telekom keinen Hinweis mehr auf gestaffelte Mietpreise. Wurde das abgeschafft?

    0

  • 12 years ago

    Puh ... Das weiß ich leider nicht genau ... auf meiner Rechnung wird glaub noch gestaffelt - Aber mein Anschluss ist auch schon ein bisschen her ...

    0

  • 12 years ago

    Habe eben mal die Frage im Chat gestellt. Staffelung gibt es nicht mehr. Der Mietvertrag hat keine feste Laufzeit, kann also jederzeit gekündigt werden. So kann man mit einer Kündigung und einem neuen Vertrag jederzeit auf ein aktuelles Modell wechseln. Das ist ein positiver Aspekt.

    0

  • 12 years ago

    Das meinte ich unter anderem mit "Service"

    0

  • 12 years ago

    Hallo in die Runde!

    @gckolbe: Gibt es noch Fragen zum Prozedere? Generell bleibt die Rufnummer erhalten. Wenn es aufgrund der dreistelligen Rufnummer zu Beeinträchtigungen beim Wechsel auf die IP-basierte Telefonie kommt, können wir gerne unterstützen.

    Vorab bin ich optimistisch das alles glatt läuft.

    Einen schönen Tag wünscht Natalie

    0

  • 12 years ago

    Vielen Dank für die Nachricht Natalie,

    ich habe online bestellt und es läuft so, wie ich es erhofft habe.

    mfg

    Gerhard

    0

  • 12 years ago

    Perfekt!

    Dann wünsche ich schon einmal viel Spaß beim Einrichten! Fröhlich

    0

This could help you too

Solved

in  

998

0

3

Solved

in  

2988

0

5

Solved

in  

1193

0

2

Solved

in  

940

0

4