Solved
(Warum) Schickt die Telekom wegen Glasfaser Mitarbeiter an die Haustür?
10 years ago
Hallo,
vorgestern hatte ich Besuch von einer Telekom-Mitarbeiterin (zumindest hatte sie einen Ausweis mit Telekom-Logo an der Jacke). Sie erzählte mir was vom Ausbau des Glasfasernetzes und daß es dafür in unserem Ort nur eine begrenzte Zahl von Ports gäbe. Ich sollte mich entscheiden, ob für meinen Anschluss so ein Port reserviert werden sollte und sie wollte wissen, was für einen Router ich nutze, wegen Kompatibilität zur Glasfaser. Bei Zustimmung würde angeblich ein Techniker kommen und das einrichten. Sie hat viel geredet, aber so richtig war mir am Ende nicht klar, was mir das bringen soll und vor allem was für sonstige Auswirkungen das auf meinen Anschluss bzw. Vertrag hätte. Sie sagte nur, wenn alle Ports vergeben seien, wären nur noch die Kupferleitungen übrig, die bei schnellem Internet nicht so zuverlässig seien.
Weil ich mich ziemlich überrumpelt fühlte, habe ich ich sie gefragt, wieso ich über sowas nicht vorab mit einem Schreiben von der Telekom informiert wurde. Sie meinte, es seien vor 2-3 Wochen entsprechende Schreiben verschickt worden, die ihren Besuch angekündigt hätten. So einen Brief habe ich ganz sicher nicht erhalten. Das schien sie aber nicht weiter zu jucken. Sie meinte nur, meine Nachbarn hätten jedenfalls bescheid gewusst. Ich weiss nicht welche Nachbarn sie meinte, aber der erste, den ich später gefragt habe, wusste von gar nichts. Ich habe sie dann erst mal weggeschickt und sie hat auf ihrem Bogen vermerkt, daß ich den Port nicht will.
Die ganze Geschichte kam mir irgendwie dubios vor, zumal ich schon früher angebliche Telekom-Mitarbeiter an der Haustür hatte, die mir Vertragsänderungen aufschwatzen wollten. Außerdem hasse ich es, wenn man mir an der Haustür solche Entscheidungen abnötigen will, ohne daß ich mich vorher genau informieren kann.
Jetzt wollte ich hier mal nachfragen, ob die Telekom wirklich solche Schreiben verschickt hat und dann noch zusätzlich Mitarbeiter ins Haus schickt (und warum). Und wenn es stimmt: Kostet es was, wie aufwendig sind die Installationsarbeiten, und vor allem: Hat es irgendwelche Auswirkungen auf meinen momentanen Anschluss bzw. Vertrag? Von der Telekom habe ich nur den Festnetz ISDN-Anschluss. Das DSL kommt von einem Fremdanbieter.
472459
20
276
Accepted Solutions
All Answers (276)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
30822
0
15
842
0
3
276
0
5
1872
0
15
11 months ago
829
0
7
Bestie:Mensch
10 years ago
Dein Mißtrauen hat Dir hier gute Dienste erwiesen.
So etwas machen keine Telekom-Mitarbeiter.
Solche "Drücker"-Methoden obliegen meist externen Dienstleistern wie den
VerbrechernAngestellten der Firma RANGER.Diese geben sich gerne an der Haustür als Telekom-Mitarbeiter aus und versuchen mit allen Tricks, Verträge abzuschließen.
Am Besten ist es, nichts zu unterschreiben und ganz gezielt Fragen zu stellen, bei ausweichenden Antworten bestimmt nachfragen und nicht verunsichern oder gar einlullen lassen!
Sollte Dir dann eine/r blöd kommen, rufe gleich die Polizei.
Den Namen zu notieren kann auch nicht schaden
12
171
Load 30 older comments
falk2010
Answer
from
Bestie:Mensch
3 years ago
Gestern Abend waren zwei Vertreter bei uns, angeblich im Auftrag der Telekom. Hier geht es um den Glasfaseranschluss und wir mussten unterschreiben, also einen Auftrag dazu. Dies zwei Verteter sind von der Firma Ranger in Düsseldorf , von da auch nochmals Angerufen wurde um die Richtigkeit des Vertag sich zu bestätigen. Alles im Auftrag der Telekom. Ist das alles ok oder sollen wir das alles gleich Widerufen ??
Gestern Abend waren zwei Vertreter bei uns, angeblich im Auftrag der Telekom. Hier geht es um den Glasfaseranschluss und wir mussten unterschreiben, also einen Auftrag dazu. Dies zwei Verteter sind von der Firma Ranger in Düsseldorf , von da auch nochmals Angerufen wurde um die Richtigkeit des Vertag sich zu bestätigen. Alles im Auftrag der Telekom.
Ist das alles ok oder sollen wir das alles gleich Widerufen ??
Das kannst nur Du wissen, was genau Du unterschrieben hast.
Was genau hast Du beauftragt?
1
heidelberg1!
Answer
from
Bestie:Mensch
3 years ago
Vertrag wird noch zugesandt. Per Post. Es wurde gesagt man muss unterschreiben man beim Anschluss Glasfaser dabei ist
0
falk2010
Answer
from
Bestie:Mensch
3 years ago
Vertrag wird noch zugesandt. Per Post. Es wurde gesagt man muss unterschreiben man beim Anschluss Glasfaser dabei ist
Vertrag wird noch zugesandt. Per Post. Es wurde gesagt man muss unterschreiben man beim Anschluss Glasfaser dabei ist
Das sagt eben nichts darüber aus was überhaupt "Vertragsgegenstand" ist, leider.
Wenn der Vertrag da ist eröffne hier gern ein neues Thema für Deine Frage und berichte was in dem "Vertrag" drinsteht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Bestie:Mensch
AslMux
10 years ago
Nun geb ich auch noch meinen Senf zum Thema "Ranger" dazu ,
ich war vor 4 Wochen mit 2 Kollegen von TN draußen und da haben wir auch 2 von der Bande gesehen , als wir sie ansprechen wollten sind die einfach ins Auto gesprungen und davon gefahren.
Was ich aber richtig fragwürdig finde , die Jungs hatten Telekom Jacken an sodass selbst wir als "Mitarbeiter" erst dachten es sind Kollegen , nun frage ich mich wo bekommen die Leute Dienstkleidung her?
Ich finde das sollte dringend mal von einem Offiziellen der Telekom verfolgt werden , ich mein Direktvertrieb schön und gut , und es gibt mit Sicherheit genug Menschen die das prima machen allerinds sich als "Techniker" der Telekom durch die Straßen zu schleichen und Verträge zu verkaufen dürfte ja auch nicht im Sinn der Telekom liegen.
10
22
Load 19 older comments
Jetztschnellsurfende
Answer
from
AslMux
6 years ago
Guten Abend , ich bin nicht bei Ranger.
Ich arbeite für PSO, wir als Werber bekommen natürlich auch Arbeitskleidung wie Hemden Polo Shirts und Jacken.
Wer sich für was Ausgibt was er nicht ist oder dir Leute betrügt ist in jeder Branche falsch.
Wegen solcher A*löscher hat unsere Branche eh keinen ganz so guten Ruf.
Im Alltag kriege ich immer wieder zu hören, das Leute sich über einen Besuch freuen und die Beratung sehr gut finden.
In einem großen Unternehmen kommt persönlicher Kontakt meist ein wenig zu kurz. Diesen Job übernehmen wir
1
Jetztschnellsurfende
Answer
from
AslMux
6 years ago
Das Kerngeschäft läuft doch erst ab 15 Uhr, wenn die Leute so langsam von der Arbeit kommen
0
eberhardkarl62
Answer
from
AslMux
6 years ago
STIMMT NICHT GESCHÄFT GEHT AB 10 H los bis Abends 20h
0
Unlogged in user
Answer
from
AslMux
ReinerHager
10 years ago
Hallo,
das mit den Ranger Mitarbeitern ist korrekt. Die Telekom vermarktet Ihre Produkte nicht selbst, sonder beauftragt Subunternehmen damit. Dazu gehört nicht nur die Fa. Ranger, sondern auch diverse Callcenter, telefonisch erreichbar unter 0800 330 1000. Verwundert? klar, denkt man doch "das ist doch die Telefonnummer der Telekom". Leider nicht. Die Mitarbeiter des Callcenter machen nix anders als die Mitarbeiter der Fa. Ranger. Verkaufen im Auftrag der Telekom!!!!
Letztendlich kann jeder für sich entscheiden bei wem er seinen Anschluß umstellen lässt.
Ich habe über Ranger meinen Anschluß auf Magenta M Entertain geändert und im Vergleich zum Telekom-Shop noch eine Gutschrift von 120 Euro erhalten.
Übrigens, es hat alles Super geklappt mit der Umstellung!!!
lg
1
0
Ringelstrumpf
9 years ago
Lehrgeld
Lasst die Typen bloß nicht ins Haus. Ich hatte auch immer gedacht, die Telekom wird nicht ohne Anmeldung Leute losschicken. Neue Veträge kann man auch auf anderen Wegen abschließen.
So einen Drücker hatte ich auch mal hier, und als er ging fehlten mir 300.- €, die ich meiner Tochter auf eine Klassenreise nach Bulgarien mitgeben wollte, da sie sich nicht wohlfühlte und ich der Meinung war, sie müsste Bargeld mitnehmen, falls sie zum Arzt müsste. Das Geld hatte ich unter mein Mousepad am PC bereitgelegt, da meine Tochter in Bälde los wollte.
Es stellte sich später heraus, dass Telekom eine Fremdfirma beauftragt hatte, die "Berater" (Drücker) in die Häuser schickte. Diese werben für neue Verträge. Da wir auf einen Telekommitarbeiter warteten und der Mann sich als Telekommitarbeiter vorstellte, war ich darauf hereingefallen.
Mein PC mit dem Mousepad steht ca. 1,5 m entfernt vom Anschluss auf einem Tisch. Da wir ja einen Telekommitarbeiter erwartetet hatten, setzte ich mich mit dem "netten" Berater an den Tisch und wir unterhielten uns. Er ließ mich wissen, dass er ein Aramäer aus der Türkei wäre und nun in Soltau lebte. Es war sehr interessant, er wollte mich wohl "einwickeln". Den Namen weiß ich auch noch, den ganzen Ablauf habe ich abgeheftet. Einen neuen Vertrag bot er uns natürlich auch an, ehe er um "das berühmte Glas Wassser" bat. Ich meinte, ich könnte ihn durch die offene Küchentür beobachten, aber das war ein Irrtum, was ich aber nicht sofort bemerkte. Als ich mich von dem Mann verabschiedete, sah ich den Bus mit mehreren jungen Männern darin. Drücker! Teures Lehrgeld! Eine Anzeige hatte nichts gebracht.
Kurz nach der Anzeige erhielt ich einen Anruf von einem angeblichen (?) Telekommitarbeiter (höhere Position), der mir versprach, dass ich das Geld von der Telekom erstattet bekäme. Ich habe es NICHT erstattet bekommen!
Ich lasse jedenfalls niemanden mehr ohne Anmeldung seiner Firma ins Haus. Sicher stehlen die nicht alle, aber vor Drückern wird ja generell gewarnt. Unbedarfte oder alte Menschen unterschreiben schnell mal etwas, was sie gar nicht haben wollten oder was sie gar nicht richtig verstanden hatten. Diese "Berater" lassen bei ihren Erklärungen auch gern einmal Fakten weg oder erzählen Unwahrheiten. Auch das habe ich schon erlebt. Wenn man hinterher bei der Telekom anruft, heißt es: "Nein, da hat man Sie falsch informiert."
Schade Telekom!
0
13
Load 10 older comments
eberhardkarl62
Answer
from
Ringelstrumpf
6 years ago
Ja das ist typisch für diesen Verein ich will nicht sagen das alle so sind aber 99 % davon
0
romu2000
Answer
from
Ringelstrumpf
6 years ago
dann haben Sie ja fast täglich Besuch....sensationell...
2
Jetztschnellsurfende
Answer
from
Ringelstrumpf
5 years ago
Da hat der Berater wohl keine Bestandsabfrage gemacht oder es war ein Vorvermarktungsgebiet,sodass die neuen Tarife technisch noch nicht umsetzbar sind.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ringelstrumpf
Accepted Solution
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
accepted by
Jürgen Wo.
7 years ago
hier sind zwei Situationen zu unterscheiden. 1. Betrüger, die sich als Telekom Mitarbeiter ausgeben. 2. Außendienstmitarbeiter, die im Auftrag der Telekom unterwegs sind.
Ich zitiere auch aus unserem Blogzu diesem Thema:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Betrueger-geben-sich-als-Telekom-Mitarbeiter-aus/ba-p/1193406/jump-to/first-unread-message
Immer wieder versuchen angebliche Mitarbeiter der Telekom, sich unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnräumen unserer Kunden zu verschaffen. Häufig geben die Betrüger vor , den vorhandenen Anschluss prüfen zu müssen. Aber auch andere, durchaus plausibel klingende Gründe dienen als „Türöffner“.
Besonders fies: häufig fallen ältere Menschen auf diese Masche der Betrüger herein.
Woran erkenne ich einen „Echten“ Mitarbeiter der Telekom?
- unsere Kollegen sind in Kleidung der Deutsche Telekom unterwegs
- sie tragen einen Lichtbildausweis oder sind gerne bereit, Ihnen diesen auf Nachfrage zu zeigen
- sie führen ein Autorisierungsschreiben von uns mit sich, das sie Ihnen ebenfalls gerne vorlegen
Sollten Sie dennoch unsicher sein, scheuen Sie sich bitte nicht, bei uns nachzufragen und den vermeintlichen Mitarbeiter auf einen Alternativtermin zu verweisen. Wir geben Ihnen gerne Auskunft, ob in Ihrem Bereich aktuell Kundenbesuche vorgesehen sind.
Selbstverständlich muss sich ein Vertriebsmitarbeiter an den Qualitätsansprüchen, die die Telekom für das Haustürgeschäft voraussetzt und die auch mit der jeweiligen Agentur vereinbart sind, orientieren. Wenn sich der Vertriebsmitarbeiter nicht daran hält, hilft eine Beschwerde durchaus.
Wenn Beschwerden über das Verhalten von Vertriebspartner in der Community auftauchen, haben wir Möglichkeiten, diese Beschwerden aufzunehmen und zur Prüfung weiterzuleiten. Der Vertriebspartner wird dann zur Stellungnahme aufgefordert. Ich halte das auch für sehr wichtig, um eventuelles Fehlverhalten von Vertriebspartnern innerhalb der Telekom bekannt zu machen. Damit es abgestellt wird. Oder auch dass es zu anderen Konsequenzen führt. Die Telekom hat sich ja auch schon von Vertriebspartnern getrennt.
Gruß
Jürgen Wo.
5
0
Nord Pol
6 years ago
Ich hatte in der vergangenen Woche einen Anruf in ähnlicher Angelegenheit.
Retorisch geschickt wollte der Kollege mir einen Vertrag zum preiswerten Bezahlfernsehen verkaufen.
Ich habe das Gespräch dann freundlich aber strikt beendet.
Heute gegen 13:00 klingelte ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom an der Haustür und wollte mir, wie im Eröffnungsbeitrag beschrieben,
einen Port mit Glasfaseranschluß verkaufen-sehr preiswert!
Ich meine, es war der selbe Mann wie am Telefon. Er war zwar höflich aber sehr penetrant.
Ich habe auch hier das Gespräch, ebenfalls höflich, aber aprupt beendet.
Schickt die Telekom tatsächlich solche "Werber" durch die Lande?
0
1
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Nord Pol
6 years ago
die Telekom setzt Außendienst-Mitarbeiter ein. Auch anhand eines Telekom Looks am Outfit erkennbar. Zudem mit Tragen eines Ausweises und einer Vertriebsnummer gekennzeichnet. Ich glaube allerdings nicht, dass es sich beim Anrufer des Kundenservices und beim Außendienstmitarbeiter um dieselbe Person handelte. Das sind unterschiedliche Jobs.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nord Pol
seschie_de
6 years ago
Hallo zusammen,
am Montag 14.01. waren auch in unserer Straße Telekom-Kollegen unterwegs. Diese waren sehr aufdringlich und hartnäckig an der Haustür, gleiche Erfahrung haben auch meine Eltern gemacht, die auch in der Straße wohnen. Besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Sperrvermerk für unsere Adresse hinterlegen?
Danke und Gruß
Sebastian
0
4
Load 1 older comment
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
seschie_de
6 years ago
einen Sperrvermerk kann ich leider nicht hinterlegen lassen. Aber wenn sich die Außendienstmitarbeiter nicht korrekt verhalten haben, besteht natürlich die Möglichkeit, das zu melden.
Möchten Sie, dass ich das mache? Dafür bräuchte ich dann noch die Info, was genau vorgefallen ist.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
seschie_de
Answer
from
seschie_de
6 years ago
Hallo zusammen, am Montag 14.01. waren auch in unserer Straße Telekom-Kollegen unterwegs. Diese waren sehr aufdringlich und hartnäckig an der Haustür, gleiche Erfahrung haben auch meine Eltern gemacht, die auch in der Straße wohnen. Besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Sperrvermerk für unsere Adresse hinterlegen? Danke und Gruß Sebastian
Hallo zusammen,
am Montag 14.01. waren auch in unserer Straße Telekom-Kollegen unterwegs. Diese waren sehr aufdringlich und hartnäckig an der Haustür, gleiche Erfahrung haben auch meine Eltern gemacht, die auch in der Straße wohnen. Besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Sperrvermerk für unsere Adresse hinterlegen?
Danke und Gruß
Sebastian
Könnten Sie es endlich mal unterlassen mir an der Haustür etwas verkaufen zu wollen?! Und nochmals die Bitte wenn möglich eine Sperre zu hinterlegen. Ich habe dann jetzt auch mal prophylaktisch meinen Vertrag gekündigt - vielleicht reagiert ja dann jemand...
0
Jetztschnellsurfende
Answer
from
seschie_de
6 years ago
Das verkaufen als Kaltakquise läuft halt etwas anders,als wenn man von sich aus in einen Laden geht. Man will den potentiellen Kunden ja vom Produkt überzeugen,solange dies mit wahren Argumenten geschiet ist es okay, natürlich muss man dabei höflich sein und es nicht übertrieben
0
Unlogged in user
Answer
from
seschie_de
joaulf
6 years ago
Die Antwort von der Telekom man solle sich die Dokumente zeigen lassen ist wohl eher ein Schertz heut zu Tage. Jeder kann so was nach machen und eine Mail ist auch nicht versendet worden.
Also Vorsicht.
0
2
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
joaulf
6 years ago
die Außendienst-Mitarbeiter haben ja nicht nur einen Dienstausweis und eine Vertreibsnummer dabei, sondern tragen auch eine Dienstkleidung, die eindeutig an Telekom bzw. Magenta orieniert ist.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Smithy
Answer
from
joaulf
6 years ago
So: Da ich immer noch Mitteilungen über den Thread bekomme möchte ich nach längerer Abstinenz doch mal wieder.
Leute: Jeder der sich hier anmelden konnte ist auch in der Lage seine Vertragsangelegenheiten SELBST zu regeln.
Man braucht also weder auf einen Ausweis zu achten, noch Uniformen beurteilen, noch sich groß aufzuregen.
Sparen tut man auch nichts, also lasst sie halt einfach nicht rein.
Wer auf einen Ausbau wartet hat von denen auch nichts. Als sie bei uns warmgelaufen sind hatte ich meinen Anschluß (von 3000 auf 100000
) schon mehrere Wochen. (Und er wollte der Frau weis machen dass es das nicht gäbe. SChließlich sei "ER" der für uns zuständige Mann" 
Da gibt es doch auch genug Seiten wo man sich informieren kann.
Falls Ihr euch doch beraten lasst, eine Bitte: Gebt Ihnen nicht die Kundennummer!
(Also auch nicht Rechnung zeigen oder ähnliches wie es LEIDER auch von den TEAMIES hier empfohlen wird.
Die Kundennummer ist das letzte Stück Puzzle was ihnen fehlt. Den Rest haben sie schon. Ist wie beim Weinvertreter. Und so haben sie meiner Schwester einen Vertrag abgeschlossen von dem sie erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung (immerhin gibt es DAS) erhalten hat.
Es liegt leider im Zeitgeist dass heutzutage höchst agressiv vorgegangen wird um Verträge zu erhaschen/verlängern.
(Dass AVIRA eine Lizenz automatisch verlängert und auch noch ohne Einzugsermächtigung abgebucht hat erwähnte ich ja schon)
Der Gesetzgeber wird uns nicht schützen. Dazu ist eine Gesetzgebung zu träge.
Also selber aufpassen.
In Diesem Sinne: Augen auf und passt auf euch auf.
0
Unlogged in user
Answer
from
joaulf
reben
6 years ago
Wo muss ich anfragen um eine definitive Antwort zu erhalten, ob es ein Betrüger war oder nicht und ggf. das bei der Polizei zu melden?
Die Person bat um Zutritt zu meiner Wohnung, die ich verweigerte.
0
19
Load 16 older comments
Jetztschnellsurfende
Answer
from
reben
6 years ago
Kennen wir uns ?
0
sg-flinux
Answer
from
reben
6 years ago
@Jetztschnellsurfende, in Deiner Signatur hast Du einen Namen stehen.
0
Hubert Eder
Answer
from
reben
6 years ago
@reben
Gibt es eine dedizierte Kontaktnummer der Telekom für Hinweise/Vorfälle, z.B. Fotos vom türspion, Beschreibungen usw.?
Eine Selbstanzeige kannst Du bei jeder Polizeidienststelle machen.
Aber warum löscht Du denn nicht einfach die illegal gemachten Fotos vom Türspion?
0
Unlogged in user
Answer
from
reben
eberhardkarl62
6 years ago
Typisch Ranger Gehabe sind alles die gleichen Drücker und ports gibt es genug nur zur info
0
0
Load 6 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
NoaBeat