IP-Telefonie funktioniert nicht - der Telekom ist es egal
vor 10 Jahren
Hallo!
Hatte gerade ein längeres Gespräch mit dem Kundenservice bezüglich einer erneuten Störung der IP-Telefonie. Das Ergebnis läßt sich mit: "Da haste halt Pech gehabt und wenn es funktionieren soll kostet es extra" zusammenfassen. Na das ist doch mal Dienst am Kunden.
Klar, ich bezahle jetzt nochmal extra dafür damit etwas funktioniert, wofür ich sowieso schon bezahle. Das macht Sinn.
Richtig genial ist auch der Eintrag im Störungsstatus: "Wunschgemäß haben wir Ihre Störungsmeldung storniert."
Also liebe Telekom mein Wunsch war das das Telefon endlich mal dauerhaft funktioniert. Nicht irgendwelche unqualifizierten Antworten von wegen die Leitung ist in Ordnung (das weiß ich selber) und damit muß auch alles funktionieren und wenn es nicht funktioniert, bist Du Kunde selber Schuld. Mein Einwand das ich ja gar nichts geändert habe und es vorher ging und selbst Home Talk nicht funktioniert wurde völlig ignoriert. Alles egal. Entweder bezahle ich nochmal extra oder ich kann eben nicht telefonieren und damit basta.
Ich hatte ja schon damit gerechnet das auf Biegen und Brechen versucht wird mir oder den verwendeten Geräten die Schuld in die Schuhe zu schieben (die einschlägigen Foren sind schließlich voll mit solchen Erfahrungen) aber das man so eiskalt abserviert wird hatte ich dann doch nicht erwartet.
Gruß!
Kalle
Hatte gerade ein längeres Gespräch mit dem Kundenservice bezüglich einer erneuten Störung der IP-Telefonie. Das Ergebnis läßt sich mit: "Da haste halt Pech gehabt und wenn es funktionieren soll kostet es extra" zusammenfassen. Na das ist doch mal Dienst am Kunden.
Klar, ich bezahle jetzt nochmal extra dafür damit etwas funktioniert, wofür ich sowieso schon bezahle. Das macht Sinn.
Richtig genial ist auch der Eintrag im Störungsstatus: "Wunschgemäß haben wir Ihre Störungsmeldung storniert."
Also liebe Telekom mein Wunsch war das das Telefon endlich mal dauerhaft funktioniert. Nicht irgendwelche unqualifizierten Antworten von wegen die Leitung ist in Ordnung (das weiß ich selber) und damit muß auch alles funktionieren und wenn es nicht funktioniert, bist Du Kunde selber Schuld. Mein Einwand das ich ja gar nichts geändert habe und es vorher ging und selbst Home Talk nicht funktioniert wurde völlig ignoriert. Alles egal. Entweder bezahle ich nochmal extra oder ich kann eben nicht telefonieren und damit basta.
Ich hatte ja schon damit gerechnet das auf Biegen und Brechen versucht wird mir oder den verwendeten Geräten die Schuld in die Schuhe zu schieben (die einschlägigen Foren sind schließlich voll mit solchen Erfahrungen) aber das man so eiskalt abserviert wird hatte ich dann doch nicht erwartet.
Gruß!
Kalle
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1341
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
462
1
3
vor 5 Jahren
561
0
5
RK44_1
vor 10 Jahren
An beiden Orten unter der gleichen Rufnummer erreichbar sein.
An beiden Orten unter der gleichen Rufnummer erreichbar sein.
Das geht sicher nur, wenn die sogenannte nomadische Nutzung funktioniert. Die wird von der T. aber bei Call & Surf laut AGB aber nicht garantiert.
Das geht zwar prinzipell bei SIP, aber wo steht, dass deine Anschlüsse alles bieten, was SIP ermöglicht?
0
0
Schanks
vor 10 Jahren
Geht beides problemlos mit ISDN und dem Leistungsmerkmal "Parallelruf".
0
0
Anonymous User
vor 10 Jahren
Geht beides problemlos mit ISDN und dem Leistungsmerkmal "Parallelruf". ;)
Geht beides problemlos mit ISDN und dem Leistungsmerkmal "Parallelruf". ;)
Geht auch an zwei Telekom DSL Anschlüssen, vorrausgesetzt die Nummer lässt sich überhaupt registrieren...
0
0
Nelikor
vor 10 Jahren
An beiden Orten unter der gleichen Rufnummer erreichbar sein.
An beiden Orten unter der gleichen Rufnummer erreichbar sein.
Das geht sicher nur, wenn die sogenannte nomadische Nutzung funktioniert. Die wird von der T. aber bei Call & Surf laut AGB aber nicht garantiert.
Das geht zwar prinzipell bei SIP, aber wo steht, dass deine Anschlüsse alles bieten, was SIP ermöglicht?
Hallo!
Da hast Du recht - garantiert wird es nicht. Aber eben auch nicht generell verneint. Man bekommt allerdings auch keine Informationen wie man das ans laufen bekommt.
Es funktioniert zwar mit HomeTalk aber HomeTalk verbraucht sehr viel Akku, ist nicht sonderlich komfortabel, braucht ewig zum Registrieren, Sipgate läßt sich nicht einrichten und man ist auf eine Telefonnummer beschränkt. Also nicht gerade die Lösung, die man sich wünscht.
Letztendlich habe ich es jetzt aber doch so hinbekommen, wie ich es haben wollte. Die Speedports W921V und W724V sind definitiv ausgesondert und gehen zurück. Habe mir bei ebay einen W920V besorgt (zur Not könnte man den auch sehr leicht zur Fritz!Box machen) und damit konnte ich Sipgate auch im Router einrichten, WLAN ist OK und die Telefonie über Zoiper ist stabil. Blieb noch das Problem der nomadischen Nutzung. Die Lösung ist letztendlich völlig banal gewesen aber auf den Gedanken muß man erstmal kommen. Zumal man im Netz zwar etliche Anleitungen findet aber keine davon ist für eine nomadische Nutzung geeignet.
Mein Fazit aus der Geschichte ist das der Service der Telekom extrem verbesserungswürdig ist. Da ist noch viel Luft nach oben. Nach meiner Ansicht vor allem dadurch Begründet, daß die Mitarbeiter an den Servicetelefonen mit der Materie IP-Anschluß völlig überfordert sind. Dazu kommen dann noch die zahlreichen Funktionseinschränkungen der Speedports und auch noch vorhandene Fehler in den Geräten. Das Wirrwarr aus Benutzerkennung, T-Onlinenummer, Anschlußkennung, diverse Passwörtern usw. macht die Geschichte auch nicht leichter.
Gruß!
Kalle
0
0
Nelikor
vor 10 Jahren
So, der Freitag ist schadlos an uns vorbei gegangen. Dieses Mal kein Ausfall.
Ist schon echt der Hammer. Jahrzehnte lang war man es gewohnt, daß das Telefon einfach funktioniert. Nun freut man sich schon fast wenn es nicht ausfällt. Fortschritt stelle ich mit irgendwie anders vor.
Gruß!
Kalle
0
0
HeikoDamm
vor 10 Jahren
So ist es ja nun nicht,das ein Kollege die entsprechende Antwort gibt mit,,uns ist es egal".
Im gegenteil die Kollegen von dem Servicebereich versuchen immer mit mittels des Fehleranalyse
Systems heraus zu finden was da eigentlich los ist,aber nur Die Kabelverbindung von der Hauptverteilerzentrale bis zu Ihrer TAE -Dose. Liegt kein fehler vor ist es auch keine Unterbrechung
der Datenleitung der Telekom. Der fehler ist dann in Ihren Geräten bzw. Anschlüssen zu suchen und natürlich Kosten die Kundendienstleistungen Geld,weil der fehler nicht im System der Telekom liegt
ganz einfach.
0
0
Freiherr_B_Albion
Antwort
von
HeikoDamm
vor 10 Jahren
Nachfolgend meine heutige Nachricht im Thread vom 28.11.2014 (seitdem hat sich nichts getan):
"
------- WICHTIGE INFORMATION -------
Heute am Abend erreichte mich ein äußerst überraschender Anruf.
Am anderen Ende eine Techniker der Telekom - dieser legte nach der Gesprächsanahme in einem unfreundlichen Ton los und unterstellte, dass mein Router (Fritzbox 7490) nicht geeignet sei, eine 16.000er Leitung hinsichtlich IP-Telefonie zu unterstützen.
"Absatz"
Ich habe Ihm klar zu verstehen geben, dass sowohl durch das Protokoll des Telekom-Technikers als auch anhand meines eigenhänding während des Besuchs des Technikers erstelltes Protokoll zu entnehmen ist, dass der Techniker meinen Router (Fritzbox 7490) abklemmte und einne aktuellen Speedport (mit aktuller Firmware) anklemmte und trotzdem der Fehler nicht behoben wurde.
Als ich zu Wort kam, erklärte ich dem Telekom-Mitarbeiter am Telefon, dass der Techniker vor Ort am vergangenen Freitag mir auf Nachfrage bei 3 verschiedenen Kollegen bestätigte dass es ein Fehler des "VSM" sei - was mir der Mitarbeiter am heutigen Tage nicht bestägen wollte.
Ich bin noch keine 4 Wochen Kunde der Deutschen Telekom AG und dann so etwas. So langsam aber sicher ist meine Geduld am Ende."
Ich hoffe, dass Du in meinem Thread eine Antwort - Lösung wohl eher nicht - entnehmen kannst!
0