Solved

Buchung im System der Telekom

5 years ago

Hallo liebe Telekom-Community,

 

mir ist eine unachtsamkeit unterlaufen. Leider habe ich das überweisen der fälligen Rechnung immer weiter vor mir aufgeschoben.

 

Jetzt ist mein Vetrag gesperrt. Dies ist mir jetzt zum ersten mal passiert.

 

Um das ganze Schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen, habe ich heute sofort per Echtzeit-Überweisung bezahlt. Dies kostet mich bei der Sparkasse leider sogar einen kleinen Betrag.

Das Geld wurde der Telekom daraufhin auch gebucht.

 

Mein Kundenkonto zeigt aber nach wie vor einen offenen Betrag an.

 

Ich habe mich jetzt schon durch eine Foren hier "gewühlt" aber nicht viel gefunden.

Ledeglich die Information, dass überweisungen mehrfach am Tag in das System der Telekom gebucht werden. 

 

Mit dem Support habe ich schon versucht zu chatten, aber eine Antwort ist dort im First-Level wohl nicht zu erwarten. 

Leider bezweifle ich auch das die Mitarbeiter dort überhaupt wissen was eine Echtzeitüberweisung ist. Denn als Antwort bekam ich nur zu hören, das meine Bank ein paar Tage bräuchte, bis mein Geld der telekom gutgeschrieben ist.

 

Nun stellen sich mir die Fragen:

1: Wann werden denn nun eingegangene Überweisungen im System gebucht?

2: Müsste dies durch Echtzeitüberweisung nicht binnen Sekunden gehen?

3: Lohnt sich in so einem Fall überhaupt die Echtzeitüberweisung?

4: Wann kann ich mit einer Buchung auf meinem Kundenkonto rechnen?

 

 

Und ja ich weiß das es mein Fehler war. Lastschriftsmandat wurde ersteilt um so eine Situation nicht noch einmal zu bekommen.

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Liebe Grüße Jan

1630

27

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Desultory90  Die Entsperrung ist ein automatischer Vorgang und dauert im Schnitt 2 bis 3 Tage 

      0

    • 5 years ago

      @Desultory90 

      Ziffer 4 ist das entscheidende Kriterium.

      Es genügt ja nicht, dass der volle Betrag auf dem Bankkonto eingegangen ist. Vielmehr muß der Geldeingang auch noch buchhalterisch verarbeitet und deinem Kundenkonto gutgeschrieben werden.

      Ab dann läuft ein automatisierter Prozess, an dessen Ende die Freischaltung des gesperrten Anschlußes steht.

      Mein Tipp:

      Erteile eine SEPA-Lastschrift, damit dir das nicht wieder passiert.

      0

    • 5 years ago

      0

    • 5 years ago

      @Desultory90 

       

      Sobald im Kundencenter der Saldo auf 0 ist, sollte der Anschluss entsperrt werden.

       

      Hast du die richtige Bankverbindung genutzt und den Verwendungszweck vollständig eingegeben?

      0

    • 5 years ago

      Die Buchung auf des Bankkonto der Telekom ist das Eine, das Verbuchen auf dem Buchungskonto das Andere. Erst wenn das Geld auf dem Buchungskonto ist, das Buchungskonto vollständig ausgeglichen ist, wird der automatische Entsperrvorgang eingeleitet. 1-2, manchmal auch 3 Tage nach Zahlungseingang ist es erledigt, wenn die Zahlung und Zahlungsinformation eine automatische Bearbeitung möglich macht.

       

      Jetzt denkst Du bestimm, boah, warum so lange.

      Na ja, die Telekom hat deutlich länger gewartet.

      Mit Zugang der rechnung bist Du zahlungspflichtig. Irgendwann schickt die Telekom eine Erinnerung mit Sperrandrohung (Sperrandrohung bei Forderungen größer 75 €). Wenn Du dann immer noch nicht reagierst, kommt die Sperre. Also sehr dynamisch geschätzt, hat die Telekom mindestens 4, wenn nicht sogar 6 Wochen auf ihr Geld gewartet. Was sind da zwei, drei Tage?

      0

    • 5 years ago

      Gebucht wird heute bis 18 Uhr glaube ich. 

       

      Freundliche Grüße

      0

    • 5 years ago

      Wie geschrieben, das der Fehler auf meiner Seite liegt ist ganz klar.

       

      Ich versuche lediglich den Ablauf hinter dem System zu verstehen.

       

      Denn für mich stellt sich die Sache so dar:

       

      Eine Software (Buchungssystem) erkennt anhand der Beträge und Verwendungszweck das richtige Kundenkonto und bucht es auf dieses.

       

      Müsste ja innerhalb von Sekunden gehen (bei korrekt angegebenen Daten) 

       

      Zumal auch hier geantwortet wurde, das es mehrfach täglich überweisungen zuordnet.

       

      Ich habe die Daten so eingegeben wie es auf der Seite angegeben war. 

       

      Spich das längste müsste ja die Dauer der Überweisung sein. Da ich dies aber durch eine Echtzeitüberweisung umgangen habe, verstehe ich gerade nicht, voran es hängt. Denn in meinem Kundenkonto ist noch immer eine Differenz. 

       

       

      Die Daten mehrfach kontolliert. Iban ist korrekt. Verwendungszweck ist korrekt. Betrag stimmt auf den Cent.

       

      Das Geld ist auf dem Konto der Telekom seit heute morgen verbucht.

       

       

       

       

      Als Informatiker erschließt sich mir der Vorgag so leider überhaupt nicht.

       

       

      Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen

      18

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn der Betrag bei der Telekom eintrifft wird er auch verbucht und das Handy freigeschaltet. Das ist die Regel. Ich durfte es selbst einmal miterleben. Die Bank ist das was dauert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ludwig II

      @Desultory90 Dein Problem habe ich eskaliert. Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      @Desultory90  Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      Ludwig II

      @Desultory90  Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.


      Verstehe ich nicht, warum? Der Entsperrprozeß läuft und der Blick aufs Kundenkonto ist kein Liveblick.

      Answer

      from

      5 years ago

      olliMD

      Ludwig II @Desultory90 Dein Problem habe ich eskaliert. Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden. @Desultory90 Dein Problem habe ich eskaliert. Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden. Ludwig II @Desultory90 Dein Problem habe ich eskaliert. Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden. Verstehe ich nicht, warum? Der Entsperrprozeß läuft und der Blick aufs Kundenkonto ist kein Liveblick.

      Ludwig II

      @Desultory90 Dein Problem habe ich eskaliert. Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      @Desultory90  Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      Ludwig II

      @Desultory90  Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.


      Verstehe ich nicht, warum? Der Entsperrprozeß läuft und der Blick aufs Kundenkonto ist kein Liveblick.

      olliMD
      Ludwig II

      @Desultory90 Dein Problem habe ich eskaliert. Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      @Desultory90  Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

      Ludwig II

      @Desultory90  Dein Problem habe ich eskaliert.
      Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.


      Verstehe ich nicht, warum? Der Entsperrprozeß läuft und der Blick aufs Kundenkonto ist kein Liveblick.


      Vll.  kann ja der Zahlungseingang bestätigt werden und Klarheit, ob eine Blitzüberweisung den Vorgang überhaupt beschleunigen kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo zusammen und vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

      @Desultory90 das ist wirklich eine ärgerliche Situation, die bei jedem mal vorkommen kann. In der Tat ist es nicht relevant, ob die Überweisung in Echtzeit stattgefunden hat, da das Buchungssystem nicht in Echtzeit arbeitet. Es wird aber gewiss die Zeit gespart, die die Bank ansonsten benötigt, um die Überweisung zu bearbeiten. Trotzdem müssen wir jetzt warten, bis das der Betrag bei uns automatisch verbucht wurde - dann erfolgt die Freischaltung.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hier wurde wiederholt die Frage gestellt, wie lange so eine Überweisug dauern kann - und darf.

      Da ich auf diesem Bereich eine "gewisse Erfahrung" habe - nämlich 24 Berufsjahre - , kurz die

      Fakten (Bezug auf rein beleglose Überweisungen):

       

      1) Zum einen ist natürlich entscheidend, w a n n   überwiesen wurde (Tageszeit) und wenn

          der betreffende Bankserver "dichtgemacht" wird und danach eingehende Überweisungen

          erst am nächsten Bankarbeitstag ausführt.

       

       

      Beispiel: Elektr. Überweisung wird um 15.00 h abgeschickt und noch am gleichen Tag

                    dem betreffenden Girokonto belastet.

       

      2) Dann darf die Laufzeit laut EU-Recht genau einen Bankbarbeitstag betragen - und nicht länger.

       

      Bei "Blitzüberweisungen" ist entscheidend, ob "absendende" u. "empfangede"

      Bank dieses Verfahren unterstützen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from