Solved
Mein Vertrag wurde ohne meine Genehmigung geändert
3 years ago
Hallo,
Ich habe Große Probleme mit Telekom.
Mein Vertrag wurde ohne meine Genehmigung geändert. Kundenservice gibt keine Lösung, sagen mir das ich sollte das Bestätigung sehen aber das macht keine Sind weil ich HABE NUR UMZUG GEFRAGT, NICHTS ANDERE. Das Antwort von Kundenservice ist das jetzt kann ich nichts machen, weil die 14 Tage Widerrufsrecht schon vorbei sind. DAS IST BETRUG. Der Mitarbeiter hat mir gesagt dass die Umzug kostet 70€ und ich bekomme 35€ Gutschrift, nichts andere. Von 36.73€ das ich zahlen sollte bis Januar 2023 muss ich jetzt Zahlen 45€ bis Mai 2022 und 51€ Von Mai 2022 bis November 2023. Ich habe mit 2 Mitarbeiter gesprochen und sagen mir das können nichts machen.Das Vertrag ist jetzt verlängert mit 2 Jahren und ich muss jetzt für 2 Jahren 324€ Mehr bezahlen, weil eine Mitarbeiter von Telekom hat mir betrugt? ODER DENKT IHR, DAS WIR AUSLÄNDER KEINE RECHTE HABEN UND ALLES BEZAHLEN MÜSSEN, AUCH WENN WIR BETRÜGEN WURDEN? Internet auch funktioniert nicht gut der Techniker war bei mir gestern und konnte nicht machen weil das Problem ist auf die Straße. Also insgesamt ALBTRAUM!
324€ MEHR ZU ZAHLEN IST ABSURD.
Ich habe 2 linien, wenn ich keine Lösung finde ich werde beide kündigen.
1179
16
This could help you too
2196
0
7
796
0
2
591
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@saimir.aliaj Klemmt deine Tastatur? Hast du auch so am Telefon gebrüllt? Bitte sachlich und informativ bleiben.
5
Answer
from
3 years ago
Wenn sie keine Lösung geben können, müssen sie garnicht schreiben. Ich bin respektvoll mit alle, auch wenn ich betrogen wurde.
Ich bin der Herr Aliaj und nicht Ihr Freund.
Schönen Abend.
Answer
from
3 years ago
Hallo @saimir.aliaj,
zu Ihrer Information: Dies hier ist in erster Linie ein Kunden-helfen-Kunden-Forum. Das heißt, hier versuchen, Kunden anderen Kunden zu helfen. Sobald es um vertragliche Dinge geht, bei denen Zugriff auf die internen Datenbanken nötig sind, können wir als Kunden nicht helfen.
Vorsicht mit Äußerungen wie Betrug. Das könnte zum Bumerang werden.
Sie schreiben, dass Sie nur einen Umzug gemeldet haben. Das könnte schon das Problem sein. Denn ein Umzug kann viele Facetten haben. Wenn Sie wollten, dass ihr alter Vertrag nahtlos am neuen Ort fortgesetzt wird, hätten Sie entweder telefonisch oder in einem Telekom-Shop einen "Umzug nach Telekommunikationsgesetz" beantragen müssen. Dann wird von der Telekom geprüft, ob sie Ihnen am neuen Ort dieselbe Leistung anbieten kann wie am alten. Wenn ja, wird der Vertrag nahtlos zum Umzugstermin am neuen Ort fortgesetzt.
Wenn die Telekom Ihnen am neuen Ort nicht die alte Leistung anbieten kann, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie haben nach aktuellem Telekommunikationsgesetz ein Sonderkündigungsrecht, müssen aber noch für 3 Monate die Beiträge zahlen. Danach sind Sie aus dem Vertrag draußen. Oder Sie schließen einen neuen Vertrag zu geänderten Konditionen ab. Dieser hat dann wieder eine Laufzeit von 24 Monaten. Darüber erhalten Sie aber eine Auftragsbestätigung. Und wenn Ihnen die Konditionen dann doch nicht passen, können Sie innerhalb von 14 Tagen den Vertrag widerrufen, sodern Sie diesen telefonisch abgeschlossen haben. In einem Telekom-Shop hätten Sie kein Widerrufsrecht.
Da wir nicht bei Ihren Gesprächen dabei waren, wissen wir nicht, was wirklich passiert ist und ob Sie den Umzug auch so beauftragt haben, dass er nach Telekommunikationsgesetz erfolgen musste. Das können nur Sie wissen. Ob Ihnen ein Teamie hier noch helfen kann, hängt ebenfalls von den Umständen ab und ob Sie bei der Beauftragung des Umzugs die vorgeschriebenen Verfahren eingehalten haben.
Freundliche Grüße
Lutz
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
weil die 14 Tage Widerrufsrecht schon vorbei sind. DAS IST BETRUG
das ist kein Betrug sondern die Gesetzeslage.
0
3 years ago
Kurz und schmerzlos: Dann laß die Probleme auch durch die Telekom lösen.
Bitte warte auf Rückmeldung vom @Telekom-hilft-Team .
Niemand von uns Kunden hat von dir Einsicht in deinen Vertragsangelegenheiten.
2
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Nachricht ist für @Telekom-hilft-Team und nicht für die andere Kunden, weil muss Mann zu erst mein Vertrag sehen. Ich wusste nicht, dass Kunden hier antworten. Ist leider bisschen kompliziert und soll Mann zuerst das Vertrag sehen. Mein Vertrag wurde von M auf L hochgestuft, ohne mich zu fragen oder zu informieren. Ich habe es später gesehen, als ich die Rechnung gesehen habe.
Vg
Answer
from
3 years ago
Mein Vertrag wurde von M auf L hochgestuft, ohne mich zu fragen oder zu informieren.
Zumindest ist bei so einer Änderung eindeutig kein Umzug nach TKG durchgeführt wurden, in der Auftragsbestätigung hat das bestimmt auch alles drin gestanden, und sie liegt dir ja auch vor, sonst wüsstest du ja nicht was du was zu zahlen hast.
Damit wird es sehr schwierig.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
schade, dass kein sachliches Gespräch möglich gewesen ist - daher hier noch einmal: Der Widerruf ist nicht rechtzeitig eingegangen, deshalb ist nun keine Änderung des Tarifes mehr möglich. Auch haben Sie sich mehrfach diesbezüglich an unsere Hotline gewandt, die Ihnen bereits eine Kulanzgutschrift von 35,-€ gebucht und bei einem weiteren Anruf Ihrerseits eine erneute Kulanzgutschrift von 60,-€ angeboten hat - letztere hatten Sie abgelehnt.
Leider kann ich in der Angelegenheit nichts tun, tut mir leid.
Was die Störung betrifft: Diese ist, wie ich mitteilte, bei unserer Technik in Arbeit und Sie werden schnellstmöglich informiert, sobald ein Termin gebucht werden kann.
Grüße
Nicole G.
5
Answer
from
3 years ago
Hallo Nicole,
Die 60 €, von denen sie gesprochen haben, sind mein Geld. Ich hatte einen Online-Vorteil für 4,17€ im Monat, den der Mitarbeiter beim Vertragswechsel weggenommen hat. Also 14 Monate x 4.17€= 58.38€.Deshalb haben sie mir 60€ angeboten.
Die 35€ sind von den Mitarbeiter dass hat das Vertrag gewechselt, hat mir gesagt dass die Umzug kostet 70€ aber für sie im Angebot machen wir es 35€.
Wenn ich unfreundlich in Telefon war, dass tut mir leid. Ist einfach nicht persönlich.
Freundlichen Grüßen,
Saimir Aliaj.
Answer
from
3 years ago
Das war’s in der Angelegenheit @saimir.aliaj
Answer
from
3 years ago
Den hat niemand weggenommen, der ist durch deinen Tarifwechsel entfallen.
Wenn du dann die Kulanzgutschrift nicht annimmst tja 🤷♂️
Wer nicht will der hat schon, irgendwann ist auch bei der Telekom das Ende der Fahnenstange erreicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from