Trotz Kündung wird weiter abgebucht
vor 5 Jahren
Ich habe den "Magenta SmartHome Dienst" für 24 Monate mit einem Couponcode kostenlos genutzt. Der Zeitraum endete zum Februar 2020. Meine Kündigung erfolgte bereits 2018, dass habe ich schriftlich und auch die Mitarbeiter am Telefon haben mir die hinterlegte Kündigung bestätigt. Nun habe ich dennoch eine Rechnung für März 2020 über 4,94 € erhalten. Seltsam finde ich auch, dass die Magenta App noch immer auch außerhalb des heimischen Wlan funktioniert, obwohl eine Kündigung vorliegen soll. Wer kann helfen, ich möchte ungern meinen Rechtsanwalt bemühen...
567
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
570
0
5
Gelöst
236
0
1
Gelöst
139
0
2
vor 9 Monaten
321
0
7
vor 5 Jahren
Lies doch bitte was in der Kündigungbestätigung steht bevor du zum Anwalt rennst.
Dort steht irgend was sinngemäß nach dem Motto: Kann auch noch nach Kündigungsdatum berechnet werden, zuviel bezahlte Beiträge werden zurückerstattet.
Warum die App noch funktioniert? Zu welchem Datum genau greift die Kündigung? Wir haben ja noch Februar.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vertragsende war der 24.02.2020.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wer kann helfen, ich möchte ungern meinen Rechtsanwalt bemühen...
Wer kann helfen, ich möchte ungern meinen Rechtsanwalt bemühen...
Rennst du da immer hin?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
"Rennst du da immer hin?"
Natürlich nicht. Aber manchmal gibt es leider keine andere Möglichkeit. Es wird Geld abgebucht, obwohl die Mitarbeiter bestätigen, dass eine Kündigung für Februar 2020 schon seit 2018 vorliegt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du solltest aber lieber mal deine Kundendaten hinterlegen, damit dir geholfen werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wer kann helfen, ich möchte ungern meinen Rechtsanwalt bemühen...
Wer kann helfen, ich möchte ungern meinen Rechtsanwalt bemühen...
Mansche haben echt den Schuss nicht gehört.
Wer einen Rechtsanwalt hat, würde so einen Mist nicht schreiben, alle anderen wollten nur mal auf den Busch klopfen und haben damit die Lacher auf ihrer Seite - nur wird nicht mit sondern über sie gelacht.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du kannst mir die "kleinen Summen" ja gerne überweisen, ist ja nicht so schlimm, oder?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du kannst mir die "kleinen Summen" ja gerne überweisen, ist ja nicht so schlimm, oder?
Du kannst mir die "kleinen Summen" ja gerne überweisen, ist ja nicht so schlimm, oder?
Je nachdem wo dein Anwalt ist übersteigt der Fahrtweg dahin vermutlich diese Summe, daher habe ich dahinter auch ein Smiley gesetzt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Hacklarve,
gerne würde ich mir den Sachverhalt näher anschauen.
Dazu ergänze doch bitte dein Profil und geb uns einen Wink, wenn alles eingetragen ist.
Es wird sich mit Sicherheit aufklären, weswegen der Betrag noch auf der Rechnung steht.
Liebe Grüße
Stella A.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Stella A.
Meiner Meinung nach ist das logisch da ja immer die Grundgebühr im Voraus berechnet wird und der KÜndigungszeitpunkt zum Datum der Rechnungserstellung noch nicht durch war. Ist ja im Prinzip immer so auf den Telekom-Rechungen und daher steht es so auch in der Kündigungsbestätigung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
so, hier bin ich mit einer Antwort.
Hat sich leider alles überschnitten, du wirst nochmal eine Schlussrechnung erhalten, dort werden die zuviel gezahlten Beträge wieder gut geschrieben.
Liebe Grüße
Stella A.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
es tut mir Leid zu lesen das du wirklich lange ausgeharrt hast, viel Probiert und auch weiterhin bereit bist der "SmartHome" Welt erhalten zu bleiben. Egal welchen Weg du einschlägst und wofür du dich nach den 4 Jahren entscheidest, ich bin hier für dich.
Und wegen der Erstattungen, das kläre ich gern und überprüfe das. Dazu müsstest du mir nur bitte deine Rückrufnummer ins Communityprofil hinterlegen.
Viele Grüße, passt auf euch auf.
René J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, Daten sind jetzt hinterlegt...
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe überprüft. Die Daten passen alle und du musst dir keine Sorgen machen. Für die Zeit der nicht Nutzung bzw. mangelnden Leistung ist bereits eine Erstattung hinterlegt.
Bei Fragen oder Unsicherheiten findest du mich gern wieder hier.
Viele Grüße René J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von