Ständig Probleme mit Audiocodes MP202
6 years ago
Hallo,
wir haben inzwischen in 4 Betrieben auf Cloud PBX umgestellt. Überall nutzen wir Multifunktionsgeräte für den Faxempfang, mit vorgeschaltetem Audiocodes MP202.
Seit mind. 2 Monaten haben wir regelmäßig "FAX Ausfälle" - weder senden noch empfangen ist möglich. Da wir leider viele Faxe von Arztpraxen bekommen ist dies nicht erfreulich. Auch der Zustand, Audiocodes "neustarten" und dann geht es wieder, darf kein Dauerzustand sein.
Die Cloud PBX und die Audiocodes wurden von Telekom Technikern eingerichtet.
In allen Betrieben wird der Internetzugang mittels Lancom Routern hergestellt.
Hat jemand ähnliche Probleme und eine "funktionierende" Lösung gefunden?
2346
22
This could help you too
Solved
5 years ago
2401
0
6
314
0
2
4 years ago
1432
0
3
6 years ago
es handelt sich um einen bekannten Fehler des Herstellers, für das es aktuell keine Lösung gibt.
am besten hilft eine Zeitschaltuhr die nachts um 5 den Strom für eine Minute ausschaltet und dann wieder ein.
0
6 years ago
Hallo,
wir sind seit zwei Wochen jetzt auf CloudPBX und haben 5 MFP Geräte mit den Audiocodes verbunden, welche ebenfalls vom Telekom Techniker eingerichtet wurden. Bei der Implementierung wurde uns gesagt es käme demnächst ein Firmware-Update was diesen Fehler beheben sollte. Aktuell geht es uns wie Ihnen, dass wir die Geräte bei Fehlfunktion 1x stromlos machen müssen.
Viele Grüße
Marc Schömehl
0
6 years ago
herzlich willkommen und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich frage hierzu einmal bei unserem zuständigen Fachbereich nach, wann dieser Fehler behoben werden soll.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @stefan.taube,Ich frage hierzu einmal bei unserem zuständigen Fachbereich nach, wann dieser Fehler behoben werden soll.
Hallo @stefan.taube,Ich frage hierzu einmal bei unserem zuständigen Fachbereich nach, wann dieser Fehler behoben werden soll.
Aussage von der Cloudhotline vor ca. 10 Tagen.
Kann nur vom Hersteller mit einem Firmwareupdate behoben werden - kein Termin bekannt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Tag,
aktuell hilft es nur die A/B Geräte an einem Router anzuschließen und dort die A/B-Ports zu konfigurieren.
Mit der DigiBox Smart/Basic sind es 2 A/B-Geräte.
Mit der DigiBox Premium sind es 4 A/B-Geräte.
Für die Einrichtung am Router gibt es auf der CloudPBX-Hilfe Seite eine beschreibung wie man das einrichten kann.
0
6 years ago
ich habe noch keine Rückmeldung von der Fachseite, bitte noch etwas Geduld.
Die Idee von FlyingLion, kann ja vielleicht auch zu gewünschten Lösung führen.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
11
Answer
from
3 years ago
Hallo @neimann,
es tut mir leid, dass Sie so massive Probleme haben mit dem Faxversand. Das erwähnte Update der Firmware Version 4.4.9 Build102 wurde laut der Aussage auf der CloudPBX-Hilfeseite am 19. November 2019 ausgeliefert. @marc.schoemehl hat am 5. Februar 2020 geschrieben, dass er nach dem Update Ruhe hatte.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass die aktuellste Version der Firmware auf dem Endgerät vorhanden ist.
Bei weiteren Fragen bin ich gern für Sie da. Lassen Sie mich einfach wissen, in welchem Zeitfenster Sie gut zu erreichen sind.
Viele Grüße
Tanja R.
Answer
from
2 years ago
Das muss ich einmal überprüfen. Allerdings wurde die Anlage samt sämtlicher Technik erst im Herbst 2021 installiert. Kann ich dann nicht davon ausgehen, dass die Telekom-Techniker das Vorhandensein der neusten Firmware überprüfen bzw. dass die Telekom mir Hardware mit dem aktuellen Patchlevel ausliefert?
Answer
from
2 years ago
Hallo @neimann,
die Annahme ist generell nicht verkehrt, aber eine kurze Prüfung der Sicherheit halber schadet nicht.
Außerdem habe ich gerade nochmal in unsere Bekannten Einschränkungen zur Cloud PBX geschaut.
Da gibt es folgenden Vermerk:
Das Versenden von Faxen am AudioCodes 202 funktioniert nicht, wenn der Name des Faxgerätes einen Umlaut enthält.
Workaround: Bitte ersetzen Sie Umlaute durch andere Buchstaben, z.B. Fax-Buero
Sind bei Ihnen Faxgeräte mit Umlauten benannt?
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es ist april 2024 und die Dinger häbgen sich inmer noch ständig auf auch mit aktueller Firmware.
der Hersteller hat mittlerweile Anteile von Namenhaften Zeitschaltuhr Herstellern gekauft.
wieso man nicht einfach einen täglichen reboot konfigurieren kann🤷♂️
0
10 months ago
Gute Frage. Gibt es hier ein Update?
1
Answer
from
10 months ago
Gibt es hier ein Update?
Ob ein auto reboot konfiguriert werden kann? Das kann kein Audiocodes und auch keine sonstigen Namenhaften Hersteller.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Nein, ich dachte an ein Firmware-Update, mit dem regelmäßige Reboots nicht mehr notwendig sind, mit dem mehr als fünf Faxnummern übergeben werden können ohne Aufhängen des Systems...
1
Answer
from
10 months ago
Die Problematik ist mir nicht (mehr) bekannt, ich würde den MP202 mal neu einrichten oder das Gerät tauschen (lassen).
Falls ein Telekom GK-Router (Digitalsierungsbox/Lancom) im Einsatz ist, kann man den MP202 auch komplett ersetzen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from