Gelöst
Ach so. Deswegen. Mailversand / Empfangsprobleme: Pflichtlektüre
vor 6 Jahren
Hier eine Pflichtlektüre zum Thema Mailversand. Sollte auch die Telekom lesen und ggf. Schlussfolgerungen ziehen und Aktionen einleiten.
Vielleicht kann man ja doch noch etwas verbessern oder zumindest die Kunden informieren, warum manchmal Post verzögert oder gar nicht ankommt.
Bitte auch einige Kommentare beachten.
308
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
151
0
6
Gelöst
vor 7 Jahren
4260
0
5
160
0
2
332
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hier eine Pflichtlektüre zum Thema Mailversand. (...) Vielleicht kann man ja doch noch etwas verbessern ...
Hier eine Pflichtlektüre zum Thema Mailversand. (...)
Vielleicht kann man ja doch noch etwas verbessern ...
Ausgezeichneter Bericht, leider die Wahrheit.
Verbessern ? Wo kein Wille ... ! Das hätte schon längst geschehen müssen ... !
0
vor 6 Jahren
Zumindest auf Seiten der E-Mail-Sendefilter in Speedports hat mittlerweile meines Wissens ein Umdenken stattgefunden und der Default-Wert ist mittlerweile, dass der Filter nicht aktiv ist. Aber das ist ja sowieso einer der weniger kritischen Fälle - denn dass man nix versenden kann bekommt man relativ schnell mit. Dass irgendwo nix ankommt - das erfährt man häufig erst spät oder ggf. auch gar nicht.
Auch ein interessanter Punkt: gmail ignoriert offenbar den "." (also Punkt) in E-Mail-Adressen.
Also beispielsweise ein woliballa@gmail.com wäre identisch einem woli.balla@gmail.com - was ganz eigene Bedrohungsszenarien auslöst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gmail
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von