Gelöst

Fax kommt beim Empfänger manchmal nicht an. Erst beim zweiten Versuch klappt es.

vor 6 Jahren

Trotz Meldung: Ihr Fax wurde erfolgreich versandt, kommt es hin und wieder vor, das mein Text nicht beim Empfänger ankommt. Der zweite Versuch ist dann meist erfolgreich!

450

0

8

    • vor 6 Jahren

      Mit welchem Gerät (FAX), Alter, welchem Anschluss (z.B. Zuhause S) und welchem Router hast du Probleme?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @guenter-paderborn
      Willkommen in der "Telekom hilft Community"
      Um Dir weiterhelfen zu können...

       

      guenter-paderborn

      Mit welchem Gerät (FAX), Alter, welchem Anschluss (z.B. Zuhause S) und welchem Router hast du Probleme?

      Mit welchem Gerät (FAX), Alter, welchem Anschluss (z.B. Zuhause S) und welchem Router hast du Probleme?

      guenter-paderborn

      Mit welchem Gerät (FAX), Alter, welchem Anschluss (z.B. Zuhause S) und welchem Router hast du Probleme?


      Hier meine Frage hinzufügend vom @Mächschen an Dich @guenter-paderborn

       

      Oder meinst Du evt. den Versand (im Paket M enthaltend) über Deinem Email-Center betreffend ?

      Dazu bräuchten wir hier schon etwas genauere Angaben von Dir von den da der "Fehlerteufel steckt Fröhlich

       

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!"

      Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. 

      Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger.

      Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      guenter-paderborn

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!" Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger. Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!"

      Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. 

      Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger.

      Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.

      guenter-paderborn

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!"

      Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. 

      Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger.

      Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.


      Also liegt der Fehler NICHT im Telekom System, sondern ein Fehler seitens beim Empfänger Fröhlich

      Wenn dieser das Modul nicht aktiv hat, kann auch kein "Faxen möglich sein. Fröhlich

       

      Nachtrag:

      Da Du ja bereits Bestätigung bezüglich der Erfolgreichen Versand jeweils die Mitteilung erhälst, liegt es am Lieferanten.

      Nicht an Deinem Einstellungen ect pp. da ja die Option funktioniert.

       

      Ein DIN A4 Fax wird pro erfolgreicher Seite mit 0,49€uro/Cent berechnet.

      Die dann im darauf folgenden Monats RE separat, zusammenfassend (Seiten) aufgelistet in RE gestellt werden.

       

      Und wenn der Lieferant diese als "angeblich nicht erhalten hat, dieses tituliert,

      wäre auf Dauer evt ein anderer zu suchen, der Zeitnah reagiert.;-)

       

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      guenter-paderborn

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!" Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger. Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!"

      Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. 

      Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger.

      Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.

      guenter-paderborn

      Ich versende das wöchentliche Fax im E Mail Center, ganz normal über meine E Mail Oberfläche. Das ganze klappt Woche für Woche ohne Probleme. Das Fax geht an einen Lebensmittelmarkt und ist eine Warenbestellung für eine Kindergarten Küche. Doch irgendwann im Jahr bekomme ich einen Anruf von diesem Lebensmittelmarkt, ob wir denn an diesem Wochenende keine Ware bestellen wollen. Ich kann denen immer wieder nur sagen, mein Fax ist ordentlich verschickt worden, bekomme auch eine schriftliche Bestätigung mit Datum und Zeitangabe. "Ihr Fax wurde versandt!"

      Anfangs habe ich das auf den Empfänger und dessen Gerät oder Personal geschoben, aktuell ist nun aber schon das zweite Mal hintereinander das gleiche passiert. 

      Versende ich nach telefonischer Rücksprache das Fax erneut, ist es dann auch sekundenschnell beim Empfänger.

      Mich stört einfach die Tatsache, das ich keine Kontrolle darüber habe, ob meine Bestellung den Empfänger auch tatsächlich erreicht hat. Doppelte Faxkosten natürlich auch.


      Also liegt der Fehler NICHT im Telekom System, sondern ein Fehler seitens beim Empfänger Fröhlich

      Wenn dieser das Modul nicht aktiv hat, kann auch kein "Faxen möglich sein. Fröhlich

       

      Nachtrag:

      Da Du ja bereits Bestätigung bezüglich der Erfolgreichen Versand jeweils die Mitteilung erhälst, liegt es am Lieferanten.

      Nicht an Deinem Einstellungen ect pp. da ja die Option funktioniert.

       

      Ein DIN A4 Fax wird pro erfolgreicher Seite mit 0,49€uro/Cent berechnet.

      Die dann im darauf folgenden Monats RE separat, zusammenfassend (Seiten) aufgelistet in RE gestellt werden.

       

      Und wenn der Lieferant diese als "angeblich nicht erhalten hat, dieses tituliert,

      wäre auf Dauer evt ein anderer zu suchen, der Zeitnah reagiert.;-)

       

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Tag @guenter-paderborn, haben Sie mal Rücksprache mit dem Lebensmittelmarkt gehalten, ob dieses Verhalten auch bei anderen Kunden auftritt?

      Da Sie auch die Bestätigung erhalten, vermute ich ebenfalls den Fehler eher beim Empfänger. Haben Sie in der Zwischenzeit auch weitere Faxe an andere Empfänger versandt, wo dieses Fehlerbild ebenfalls auftrat?

      Viele Grüße Sven Ö.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mittlerweile rufe ich immer an und frage ob alles angekommen ist. Meine Vermutung ist auch, das am Empfängergerät manchmal eine Einstellung nicht stimmt. Ist halt wechselndes Personal vor Ort.

      Durch die vielen Rückmeldungen bezüglich meiner Frage bin ich mittlerweile auch schon überzeugt, das es nicht an meinem Gerät bzw. PC Programm liegt. Kann halt nur glauben was man mir sagt.

      Ist halt ein Problem für meine Frau, wenn sie am Montag Morgen keine Ware bekommt, um für 52 Kinder ein Mittagessen zu bereiten!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @guenter-paderborn, das ist natürlich wirklich ärgerlich, gerade mit dem Hintergrund für das Mittagessen. Ich würde tatsächlich mal mit jemandem vom Supermarkt sprechen, ob denen ein solches Phänomen bekannt ist. Zwinkernd

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von