Solved
Fehlermeldung beim Versenden von Email: 550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 52075 seconds
7 years ago
Beim Versenden von Emails bekomme ich folgende Fehlermeldung: 550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 52075 seconds
Somit kann ich seit heute keine Emails mehr verschicken.
Ich bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Matuschke
12885
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
36832
6
62
593
0
4
1096
0
3
Accepted Solution
ge.ru
accepted by
ge.ru
7 years ago
@CSM-Cottbus
Lies mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/550-5-7-1-Send-quota-exceeded-try-again-in-31340-seconds/td-p/2762818
und folge dann dem Lösungsbeitrag.
6
9
Load 6 older comments
ge.ru
Answer
from
ge.ru
7 years ago
@CSM-Cottbus
spätestens jetzt solltest du meinen verlinkten Thread lesen, damit du die Zusammenhänge verstehst. Für dein Mailkonto bist du allein verantwortlich. Wir unterstützen dich aber gerne.
2
olliMD
Answer
from
ge.ru
7 years ago
Die Telekom muss doch eine Möglichkeit haben nachzuvollziegen, wer da mein Konto missbraucht.
Die Telekom muss doch eine Möglichkeit haben nachzuvollziegen, wer da mein Konto missbraucht.
Nein, da die bösen Buben mit deinen Zugansdaten drinn sind, bist Du es für die Telekom. Für deine Zugangsdaten bist Du allein verantwortlich.
Da Du aber anscheinend dafür keine Zeit hat, nimm deinen Rechner sofort vom Netz und bring ihne zu einem Spezialisten, dern den Rechner auf Schadsoftware prüft und alle Zugangsdaten ändert.
1
BigWoelfi2
Answer
from
ge.ru
7 years ago
Da Du aber anscheinend dafür keine Zeit hat, nimm deinen Rechner sofort vom Netz und bring ihne zu einem Spezialisten, dern den Rechner auf Schadsoftware prüft und alle Zugangsdaten ändert.
Die von da an der Spezialist kennt?
Das kann auf keinen Fall richtig sein so.
Weißt Du, wie viele Spezialisten ich schon erlebt habe, die sich später selbst als Betrüger entpuppt haben?
@CSM-Cottbus
1. Rechner vom Netz nehmen zunächst.
2. Sofort von einem anderen Gerät aus:
- ins E-Mail-Center einloggen
- Einstellungen (Zahnrad klicken/tippen) aufrufen und dort (linke Seite) Passwörter aufrufen
- beide Passwörter ändern.
3. Dann den Rechner auf Viren, Malware usw. prüfen.
- Malwarebytes Antimalware in der kostenlosen Version ist dafür auch gut geeignet.
In Zukunft nicht auf allesklicken oder tippen, was Du so angeboten bekommst, vor allem nicht auf Anhänge in Mails unbekannter Herkunft.
Brain benutzen hat noch nie geschadet.
1
Unlogged in user
Answer
from
ge.ru
Accepted Solution
lejupp
accepted by
Ina B.
7 years ago
Also kurze Zusammenfassung: Du hast in den letzten zehn Stunden zuviele Emails verschickt oder jemand anderes hat es über Deinen Account getan. Das Verschicken von Emails ist dann bis Mitternacht gesperrt. Du kannst nichts tun außer die angegebene Anzahl an Sekunden abzuwarten.
1
0
Accepted Solution
BigWoelfi2
accepted by
Ina B.
7 years ago
Da Du aber anscheinend dafür keine Zeit hat, nimm deinen Rechner sofort vom Netz und bring ihne zu einem Spezialisten, dern den Rechner auf Schadsoftware prüft und alle Zugangsdaten ändert.
Die von da an der Spezialist kennt?
Das kann auf keinen Fall richtig sein so.
Weißt Du, wie viele Spezialisten ich schon erlebt habe, die sich später selbst als Betrüger entpuppt haben?
@CSM-Cottbus
1. Rechner vom Netz nehmen zunächst.
2. Sofort von einem anderen Gerät aus:
- ins E-Mail-Center einloggen
- Einstellungen (Zahnrad klicken/tippen) aufrufen und dort (linke Seite) Passwörter aufrufen
- beide Passwörter ändern.
3. Dann den Rechner auf Viren, Malware usw. prüfen.
- Malwarebytes Antimalware in der kostenlosen Version ist dafür auch gut geeignet.
In Zukunft nicht auf allesklicken oder tippen, was Du so angeboten bekommst, vor allem nicht auf Anhänge in Mails unbekannter Herkunft.
Brain benutzen hat noch nie geschadet.
1
0