Filterregeln gegen Spam selber definieren
2 months ago
Ich bekomme jeden Tag unzählige spam mails - obwohl ich alle jeden Tag
- nicht öffnen
- blockiere
- in den Spam Ordner verschiebe
- dann im Junk Ordner liegen lassen (gelernt wird aber anscheinen nichts)
- meine email Adresse immer durch eine generische von apple ersetzen lasse
- ebenso sind alle relevanten Sicherheit und Datenschutzeinstellungen unter iOS 18 aktiv.
- Wenn ich surfe dann nur im privat modus.
Also - liebe telekom? Wie hört das auf oder wird zumindest weniger?????????
Ich habe keinen Bedarf jeden Tag mails zubekommen, die mir stundenlange Erektion versprechen, da ich entsprechendes als Frau gar nicht besitze.
152
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
361
0
2
3 years ago
257
0
2
Geralt von Riva
2 months ago
@bebmo
Da wird nichts helfen, außer das Ganze auszustehen.
Alternativ das Apple Mail Programm nutzen, mit dem Apple eigenen Spamfilter.
0
1
wolliballa
Answer
from
Geralt von Riva
2 months ago
Oder einfach den Spam-Filter von Thunderbird aktivieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
Nadine H.
Telekom hilft Team
2 months ago
Hallo @bebmo
Es tut mir leid zu hören, dass du täglich so viele Spam-Mails erhältst und verstehe deinen Ärger darüber. 🙁 Hier sind einige Schritte und Informationen (die du überwiegend bereits machst, super!), die dir helfen könnten, das Problem zu reduzieren:
Spamfilter der Telekom: Die Spamfilter der Telekom arbeiten mit hoher Effizienz und werden kontinuierlich aktualisiert. Es kann jedoch vorkommen, dass Spam-Versender ihre E-Mails so verändern, dass sie durch die Filter gelangen. Sie können Spam-Mails manuell als Spam markieren, indem Sie die betreffenden E-Mails auswählen und auf "Mehr..." klicken, dann "Als Spam melden" auswählen. Diese E-Mails werden dann in den Spam-Ordner verschoben.
Spam melden: Wenn du das E-Mail Center nicht verwendest, kannst du die Spam-E-Mails auch an Feedback-SpamschutzPlus@t-online.de weiterleiten.
Einstellungen im E-Mail Center: Im E-Mail Center kannst du unter "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol) - "Alle Einstellungen anzeigen - Spamschutz" verschiedene Optionen einstellen:
Erweiterte Einstellungen: Mit dem Produkt "Mail M" kannst du die Stärke des Filters anpassen und eigene Positiv- und Negativlisten erstellen. Dies bedeutet, dass bestimmte E-Mails von vertrauenswürdigen Absendern automatisch als sicher eingestuft werden können, während unerwünschte E-Mails automatisch als Spam markiert werden.
Privatmodus und generische E-Mail-Adressen: Es ist gut, dass du im Privatmodus surfst und generische E-Mail-Adressen verwendest. Dies kann helfen, deine Haupt-E-Mail-Adresse vor Spam zu schützen.
Weitere Maßnahmen: Stellen sicher, dass du keine E-Mails von unbekannten Absendern öffnest und keine Links in solchen E-Mails anklickst. Verwende einen aktuellen Virenscanner, um sicherzustellen, dass dein Gerät frei von Schadsoftware ist.
Für weitere Informationen und detaillierte Anleitungen kannst du hier noch schauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Der-Spamschutz-erkennt-offensichtlichen-Spam-nicht/ta-p/3783629
Ich hoffe, diese Informationen helfen, die Anzahl der Spam-Mails zu reduzieren. 🙏
Viele Grüße Nadine
0
0
teezeh
2 months ago
Ich bekomme jeden Tag unzählige spam mails
Ich bekomme jeden Tag unzählige spam mails - obwohl ich alle jeden Tag
- nicht öffnen
- blockiere
- in den Spam Ordner verschiebe
- dann im Junk Ordner liegen lassen (gelernt wird aber anscheinen nichts)
- meine email Adresse immer durch eine generische von apple ersetzen lasse
- ebenso sind alle relevanten Sicherheit und Datenschutzeinstellungen unter iOS 18 aktiv.
- Wenn ich surfe dann nur im privat modus.
Also - liebe telekom? Wie hört das auf oder wird zumindest weniger?????????
Ich habe keinen Bedarf jeden Tag mails zubekommen, die mir stundenlange Erektion versprechen, da ich entsprechendes als Frau gar nicht besitze.
Dann gehst du zu freigiebig mit deiner E-Mail-Adresse um.
Abgesehen davon: Spam ist eine der Geißeln des Internet-Zeitalters. Kostet praktisch nix, daher sind Filter und Streuverluste egal. Irgendwer klickt immer.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Unlogged in user
Ask
from
bebmo