Solved

IN USE Mailbox is locked by another POP 3 session

1 year ago

Ich kann seit dem 20.11.2023 von einem meiner beiden EMail Konten keine EMails mehr empfangen. Eine Passwortänderung habe ich schon ohne Erfolg versucht. Dieses Problem tritt nur an meinem PC im Home Office auf, an meinem PC in der Firma gibt es kein Problem. An beiden PCs werden die EMails über Thunderbird abgerufen. Wie lässt sich ein solcher Lock wieder entfernen ?

381

18

    • 1 year ago

      @Uli572 

       

      Sind auf beiden Rechnern unterschiedliche Thunderbird-Versionen installiert?

      0

    • 1 year ago

      Laut googke geht pop3 nur Einmal.   Ein rechner....nimm imap

       

       

      https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/E-Mail/E-Mail-einrichten/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-POP3-und-IMAP-/500000000007404/500000000027480

       

       

      Nachteile:

       

          IMAP: Der Speicherplatz des E-Mail-Postfaches ist schneller voll, wenn Sie keine E-Mails löschen und Sie benötigen immer eine Internetverbindung, wenn Sie Ihre E-Mails lesen wollen.

          POP3: Das Abrufen von E-Mails auf mehreren Geräten ist nicht möglich und E-Mail-Backups sind kaum möglich.

       

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Uli572,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community.

       

      Von unseren Usern sind hier ja schon viele Tipps gegeben worden. Ist es weiterhin so, dass der Zugriff auf das E-Mail Postfach über den einen Rechner nicht klappt?

       

      Für die Anmeldung am Server ist hier immer das "Passwort für E-Mail Programme" zuständig. Nicht zu verwechseln mit dem "Passwort" für den Telekom-Login, das auf der Webseite zum E-Mail Center verwendet wird.

       

      Der Tipp wurde von @Gabriel__ auch gestern schon gegeben: Dieses "Passwort für E-Mail Programme" bitte einmal ändern.

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten

       

      Nach der Änderung muss die neue Schreibweise natürlich in den verwendeten E-Mail Programmen hinterlegt werden.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Zugriffskennwort für das betroffene EMail Konto geändert. Auf dem Rechner an meinem Arbeitsplatz funktioniert der EMail Abruf normal. Auf dem betroffenen Rechner im Homeoffice erscheint jetzt bei dem fraglichen EMail Konto die Meldung "Nachricht 1 von 153 wird heruntergeladen". Diese Meldung bleibt einige Zeit stehen, es wird aber nichts heruntergeladen. Irgendwann verschwindet die Meldung wieder , ohne dass eine Nachricht heruntergeladen wird.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Uli572,

      > Auf dem betroffenen Rechner im Homeoffice erscheint jetzt bei dem
      > fraglichen EMail Konto die Meldung "Nachricht 1 von 153 wird
      > heruntergeladen". Diese Meldung bleibt einige Zeit stehen, es wird aber
      > nichts heruntergeladen.

      Mache mal bitte einen Rechtsklick auf den Posteingang des betroffenen Kontos und wähle "Eigenschaften". Da gibt es im Reiter "Allgemein" die Option, die Zusammenfassungsdatei zu Reparieren. Der Beschreibung nach könnte das vielleicht helfen.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auf beiden Rechnern ist Thunderbird 115.5.1 (neueste Version, immer neues Update) installiert.

      Der Abruf von EMails auf beiden Rechnern - die niemals gleichzeitig eingeschaltet sind- , hat seit 7 Jahren problemlos funktioniert, bis zum 20.11. .

      Wenn ich mich im T-Online Center einlogge, kann ich die EMails auch lesen. es funktioniert eben nur der POP3 Abruf in dem einen der beiden EMail Konten nicht.

      Ich frage mich auch , wo das Problem liegt: Auf dem Server bei T-Online oder im Thunderbird. Und wie es gelöst werden kann.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Uli572,

      > Wenn ich mich im T-Online Center einlogge, kann ich die EMails auch
      > lesen. es funktioniert eben nur der POP3 Abruf in dem einen der beiden
      > EMail Konten nicht.

      Wenn Du magst, könntest Du einmal auf dem betroffenen PC mit einem anderen Programm testen, ob da das Problem auch auftritt. Da böte sich z.B. ein Mailchecker wie PopTrayU an, bei mir meldet der "IN USE Mailbox is locked by another POP 3 session", wenn gerade das Postfach geprüft wird, während ich mit Thunderbird Mails abhole.

      Grüße
      gabi

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Uli572,

      eine weitere Idee: ändere einmal im E-Mail Center das Passwort für E-Mail-Programme. Danach auf dem betroffenen PC das neue Passwort hinterlegen und schauen, ob dann die Meldung ausbleibt.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Die Meldung  "  IN USE  Mailbox is locked by another POP 3 session" erscheint nicht mehr

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Die Reparatur der Zusammenfassungsdatei, habe ich mehrere Male durchgeführt, ohne positives Ergebnis.

       Ich habe dann als Versuch in Thunderbird das betroffene EMail Konto noch mal eingerichtet als lokales Konto mit den entsprechenden Zugangsdaten und einen EMail Abruf versucht, da erhalte ich dann wieder die Meldung "IN USE  Mailbox is locked by another POP 3 session". Für mich zeigt das eigentlich, dass der Lock auf dem Telekom Server sitzt und von mir aus gar nicht entfernt werden kann.

      0

    • 1 year ago

      Thunderbird hat nach der Einrichtung des gleichnamigen EMail Kontos den Telekom Server kontaktiert. Dann wurden ca 4300 Mails, die auf dem Server gespeichert sind, in den neueingerichteten EMail Ordner heruntergeladen, aber eben nur bis zum 20.11.2023. Wieder wurden dann nach erneuter Aufforderung zum Nachrichtenabruf die jetzt 160 neuen Mails zwar angekündigt, aber eben doch nicht heruntergeladen.

       Für mich wieder ein Hinweis, dass der Lock auf dem Telekomserver festsitzt und ich ihn mit Thunderbird von diesem Rechner aus nicht entfernen kann, selbst wenn dieser Lock am 20.11. von meinem Rechner aus gesetzt wurde.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Uli572,

      > Wieder wurden dann nach erneuter Aufforderung zum Nachrichtenabruf die
      > jetzt 160 neuen Mails zwar angekündigt, aber eben doch nicht
      > heruntergeladen.

      Möglicherweise eine defekte Mail. Schau bitte mal im E-Mail Center nach der ersten Mail, ab der nicht mehr heruntergeladen wird und verschiebe sie in einen Ordner, ggf. einen Testordner anlegen.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo Uli572,

      > Wieder wurden dann nach erneuter Aufforderung zum Nachrichtenabruf die
      > jetzt 160 neuen Mails zwar angekündigt, aber eben doch nicht
      > heruntergeladen.

      Möglicherweise eine defekte Mail. Schau bitte mal im E-Mail Center nach der ersten Mail, ab der nicht mehr heruntergeladen wird und verschiebe sie in einen Ordner, ggf. einen Testordner anlegen.

      Grüße
      gabi

      0

    • 1 year ago

      Hallo gabi,

       vielen Dank für Deinen letzten Hinweis. Ich habe die beiden Mails, die als erste heruntergeladen werden sollten, im EMail Center in den Papierkorb verschoben, weil das sowieso unerwünschte Werbemails waren. Danach lief plötzlich alles normal, die fehlenden -jetzt 158 Mails- wurden heruntergeladen und auch heute im Laufe des Tages lief wieder alles genauso wie vor dem 20.11.....

       Ich möchte mich nochmals sehr herzlich bei Dir bedanken für die Geduld und Ausdauer , mit der Du mir weitergeholfen hast, das waren jetzt zwei Wochen ständige Suche nach Problemlösungen mit entsprechendem abendlichen und Wochenendzusatzzeitaufwand.

       

      Du hast in dem Bereich eine eine grosse Erfahrung und ich hoffe, dass Du anderen auch entsprechend helfen kannst.

       

          Grüsse Uli 572

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1762

      2

      5

      in  

      187

      0

      1

      Solved

      in  

      2486

      0

      2

      in  

      467

      0

      3