Solved
inklusivnutzer e-mail konto entsperren
4 years ago
Laut Kundenservice kann der Vertragsinhaber die von T-Online gesperrte E-Mail Adresse eines Inklusivnutzers wieder mit einem neuen Passwort versehen und so wiederbeleben. Wer mir sagen kann, wie das in der chaotischen Menüführung des Kundencenters geht genießt meinen uneingeschränkten Respekt.
1035
20
This could help you too
Solved
966
0
3
9 months ago
355
0
8
Solved
996
0
4
4 years ago
Hallo @KeWeHe,
weshalb wurde denn der Inklusivnutzer gesperrt?
Wenn es nur um die Passwort-Änderung geht, geht das bei vielen Kunden im Kundencenter, bei manchen leider aber nicht mehr (in dem Fall müsste die E-Mail-Adresse in Freemail oder einen Zugang zu Telekom-Diensten umgewandelt werden).
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/3713465
Viele Grüße
Mikko
8
Answer
from
4 years ago
Danke für die Rückmeldung.
Meine Mutter hat insgesamt 3 angemeldete Inklusivnutzer-Konten, die keine Verbindung zum Server herstellen können - demnach müssten ja alle 3 zur gleichen Zeit gehackt worden sein...
Ich habe insgesamt 9 Inklusivnutzer, mit denen zurzeit (noch?) noch alles problemlos funktioniert, habe aber auch eine frühere Thunderbird-Version mit scheinbar älteren Sicherheitsstandards. Laut Telekom-Kundendienst liegt es daher wohl eher am ähm "Zusammenspiel" mit dem E-Mail-Programm in der aktuellen, weil neueren Version.
Mir wurde aber unter anderem auch gesagt, dass man die Inklusivnutzer auf der "alten" (Festnetz-)Kundencenter-Seite über 'Wechseln' einfach in ein Freemail-Konto "umwandeln" könne - was aber iwie auch nicht funktioniert, habe es später ausprobiert und da öffnet sich lediglich ein "Kündigen"-Dialog.
Man kann nur hoffen, dass sich die Telekom hier bis zur tatsächlichen Kündigung des Dienstes (Ende 2021/Anfang 2022?) was einfallen lässt, wie man (weiter) Zugriff auf die Mails aus diesen Postfächern erhält. Oder wissen Sie da schon mehr?
Answer
from
4 years ago
Mir wurde aber unter anderem auch gesagt, dass man die Inklusivnutzer auf der "alten" (Festnetz-)Kundencenter-Seite über 'Wechseln' einfach in ein Freemail-Konto "umwandeln" könne - was aber iwie auch nicht funktioniert, habe es später ausprobiert und da öffnet sich lediglich ein "Kündigen"-Dialog.
Mir wurde aber unter anderem auch gesagt, dass man die Inklusivnutzer auf der "alten" (Festnetz-)Kundencenter-Seite über 'Wechseln' einfach in ein Freemail-Konto "umwandeln" könne - was aber iwie auch nicht funktioniert, habe es später ausprobiert und da öffnet sich lediglich ein "Kündigen"-Dialog.
Das funktioniert so nicht. Bei Inklusivnutzern gibt es meines Wissens bislang nur die manuelle Variante, durchs Ändern der E-Mail-Adresse mit Haken entfernen bei 90 Tage sperren, wodurch die E-Mail-Adresse freigegeben wird und neu als Freemail eingerichtet werden kann: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Alternativ sonst die Buchung des kostenfreien "Zugang zu Telekom-Diensten" als zusätzlichen Tarif: https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=2000001000018%40EKI-PK&StageProductRefID=2000001000018_0003%40EKI-PK
Sobald dieser aktiv ist, kann darauf ein Mailpostfach übertragen werden: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Es können auch mehrere Zugang zu Telekom-Diensten gebucht werden.
Man kann nur hoffen, dass sich die Telekom hier bis zur tatsächlichen Kündigung des Dienstes (Ende 2021/Anfang 2022?) was einfallen lässt, wie man (weiter) Zugriff auf die Mails aus diesen Postfächern erhält. Oder wissen Sie da schon mehr?
Man kann nur hoffen, dass sich die Telekom hier bis zur tatsächlichen Kündigung des Dienstes (Ende 2021/Anfang 2022?) was einfallen lässt, wie man (weiter) Zugriff auf die Mails aus diesen Postfächern erhält. Oder wissen Sie da schon mehr?
Solche Infos zur endgültigen Einstellung des Dienstes höre ich gerade zum ersten Mal.
Answer
from
4 years ago
Ah supi, danke, da haben wir dann auf jeden Fall schon mal gute Alternativen - vor allem, wenn es wirklich zur "finalen" Kündigung des Dienstes kommen sollte (was ich iwie immer noch nicht glauben kann).
Bei der Hotline bekam ich gestern die tel. Auskunft, dass es auf jeden Fall dazu käme, nur sei der genaue Zeitraum noch nicht bekannt. 😳
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo alle zusammen,
Habe heute über die Service Hotline eine langfristige Lösung gefunden. Unsere Tochter hat jetzt einen Freemail Account bei t-online. Kurzfristig hätte man das Konto entsperren können, aber der "Fehler" wäre wahrscheinlich wieder aufgetreten. Daher besser die "langfristige Lösung". Denkt Euch selbst Euren Teil
0
4 years ago
Rückmelden gerne mit einem @ vorm Username.
Viele Grüße
Jonas J.
6
Answer
from
4 years ago
Hallo @Mikko ,
"Bingo" 👏🏻
Tatsächlich waren wohl genau diese Passwörter iwie mit "verloren" gegangen und nachdem ich diese "nachgetragen" hatte, funktioniert es auch wieder mit der Mail-Abfrage via Thunderbird.
Meine Mama ist happy, ich bins auch 😁
Herzlichen Dank und LG
Sylvia
Answer
from
4 years ago
Meine Mama ist happy, ich bins auch
Wir hier in der Community auch 😀
Danke für die Rückmeldung.
Answer
from
3 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
letzter Stand ist, dass ich die Inklusivnutzer mittels Passwort-"Erneuerung" entsperrt bekommen habe und meine Mama sich in die entsprechenden Mail-Center bei der Telekom einloggen kann. Nur die Abfrage über Thunderbird funktioniert weiterhin nur bei ihrer Haupt-Mailadresse.
letzter Stand ist, dass ich die Inklusivnutzer mittels Passwort-"Erneuerung" entsperrt bekommen habe und meine Mama sich in die entsprechenden Mail-Center bei der Telekom einloggen kann. Nur die Abfrage über Thunderbird funktioniert weiterhin nur bei ihrer Haupt-Mailadresse.
Hallo @sylli4kiddies,
für den Thunderbird wird ja das gesonderte "Passwort für E-Mail-Programme" benötigt. Wurde dieses verwendet?
Falls nicht, kann es im E-Mail-Center des Inklusivnutzers in den Einstellungen (Zahnrad oben rechts -> "Alle Einstellungen anzeigen" -> links auf "Passwörter") eingerichtet werden.
Viele Grüße
Mikko
0
9 months ago
Ich bekomme den Inklusivnutzer nach Sicherheitssperre durch die Telekom nicht entsperrt...
Passwort Änderung war möglich. Was kann ich tun?
1
Answer
from
8 months ago
@Nele33 Wir haben das Thema ja schon in deinem eigenen Thread geklärt. Bei so vielen Nachrichten überall komme ich ja gar nicht hinterher. 😆
LG
Daniela
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from