Solved

Inklusivnutzer gesperrt

5 years ago

Hallo.

Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert.

Habe mich auch mehrfach an den Support gewendet, damit zumindest die Sperrung der Mailadressen aufgehoben wird und habe um Hilfe dszbzgl. gebeten. Ich habe die unterschiedlichsten Aussagen gehört von "das geht nicht tut uns leid" über "schicken sie eine Mail an info@telekom.de mit dem ausgefüllten Formular. Das haben wir auch probiert. Bisher keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich weiss gar nicht ob da überhaupt was passiert. Es brennt wirklich deswegen. Die Adressen sind wichtig und ich ärgere mich schon genug nicht an alles gedacht zu haben.

Wer kann mir hier bitte weiterhelfen um zumindest die Emailadressen wieder nutzen zu können? Mein Plan war, Aufheben der Sperre und registrieren als freemail. Die ideale Lösung wäre natürlich Migration der Inklusivnutzer incl. Daten nach Freemail. 

Wir haben den Fetnetzanschluß nur gekündigt um den Glasfaseranschluß kostenlos zu bekommen und wechseln danach eh wieder zur Telekom.

 

Vielen lieben Dank im Voraus

Karuta

533

32

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @heydebrecks,

     


    @heydebrecks  schrieb:

    Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert.


    willkommen in der Community - das ist ärgerlich, aber Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?

    Die Emailadresse ist jetzt gesperrt, die Wiederherstellung von Inklusivnutzern war früher mal möglich, aber seit >2 Jahren geht das leider nicht mehr.

    Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Es muss gewartet werden, bis sie automatisch für die Neuvergabe freigegeben wird.

    Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer/m-p/3010230#M126072

    Viele Grüße
    Peuki

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    @heydebrecks  Ich weiß, dass das wie Ätsch klingt, aber diese Folgen und ggf. Abhilfe wurden in der Kündigungsbestätigung genau beschrieben.

    Answer

    from

    5 years ago

    Die E-Mail-Adresse irgendwann wieder verfügbar sein. Der Postfachinhalt ist weg, sofern dieser nicht lokal gesichert wurde.  

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Schmucki_1975

    Zu der Haupt-Email wurde ja schon einiges geschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Alias der T-Online Nummer (jetzt "Zugangsnummer"). Also man bekommt automatisch die Email: 340032135619-0001@t-online.de (0001 ist die Mitbenutzer Nummer, in diesem Fall der Hauptnutzer).

    Zu der Haupt-Email wurde ja schon einiges geschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Alias der T-Online Nummer (jetzt "Zugangsnummer"). Also man bekommt automatisch die Email: 340032135619-0001@t-online.de  (0001 ist die Mitbenutzer Nummer, in diesem Fall der Hauptnutzer).

    Schmucki_1975

    Zu der Haupt-Email wurde ja schon einiges geschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Alias der T-Online Nummer (jetzt "Zugangsnummer"). Also man bekommt automatisch die Email: 340032135619-0001@t-online.de  (0001 ist die Mitbenutzer Nummer, in diesem Fall der Hauptnutzer).


    Ach @Schmucki_1975, Du musst nicht überall deinen Senf dazu geben, noch dazu, wenn es vollkommen falsch ist. Dein Beispiel hat nichts mit der generischen Adresse zu tun. 😵

    0

This could help you too

Solved

in  

276

0

2

Solved

in  

531

0

4

Solved

in  

536

0

5

Solved

in  

770

0

6