Gelöst

Inklusivnutzer gesperrt

vor 5 Jahren

Hallo.

Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert.

Habe mich auch mehrfach an den Support gewendet, damit zumindest die Sperrung der Mailadressen aufgehoben wird und habe um Hilfe dszbzgl. gebeten. Ich habe die unterschiedlichsten Aussagen gehört von "das geht nicht tut uns leid" über "schicken sie eine Mail an info@telekom.de mit dem ausgefüllten Formular. Das haben wir auch probiert. Bisher keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich weiss gar nicht ob da überhaupt was passiert. Es brennt wirklich deswegen. Die Adressen sind wichtig und ich ärgere mich schon genug nicht an alles gedacht zu haben.

Wer kann mir hier bitte weiterhelfen um zumindest die Emailadressen wieder nutzen zu können? Mein Plan war, Aufheben der Sperre und registrieren als freemail. Die ideale Lösung wäre natürlich Migration der Inklusivnutzer incl. Daten nach Freemail. 

Wir haben den Fetnetzanschluß nur gekündigt um den Glasfaseranschluß kostenlos zu bekommen und wechseln danach eh wieder zur Telekom.

 

Vielen lieben Dank im Voraus

Karuta

535

32

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @heydebrecks,

       


      @heydebrecks  schrieb:

      Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert.


      willkommen in der Community - das ist ärgerlich, aber Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?

      Die Emailadresse ist jetzt gesperrt, die Wiederherstellung von Inklusivnutzern war früher mal möglich, aber seit >2 Jahren geht das leider nicht mehr.

      Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Es muss gewartet werden, bis sie automatisch für die Neuvergabe freigegeben wird.

      Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer/m-p/3010230#M126072

      Viele Grüße
      Peuki

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @heydebrecks  Ich weiß, dass das wie Ätsch klingt, aber diese Folgen und ggf. Abhilfe wurden in der Kündigungsbestätigung genau beschrieben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die E-Mail-Adresse irgendwann wieder verfügbar sein. Der Postfachinhalt ist weg, sofern dieser nicht lokal gesichert wurde.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      heydebrecks

      Hallo. Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert. Habe mich auch mehrfach an den Support gewendet, damit zumindest die Sperrung der Mailadressen aufgehoben wird und habe um Hilfe dszbzgl. gebeten. Ich habe die unterschiedlichsten Aussagen gehört von "das geht nicht tut uns leid" über "schicken sie eine Mail an info@telekom.de mit dem ausgefüllten Formular. Das haben wir auch probiert. Bisher keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich weiss gar nicht ob da überhaupt was passiert. Es brennt wirklich deswegen. Die Adressen sind wichtig und ich ärgere mich schon genug nicht an alles gedacht zu haben. Wer kann mir hier bitte weiterhelfen um zumindest die Emailadressen wieder nutzen zu können? Mein Plan war, Aufheben der Sperre und registrieren als freemail. Die ideale Lösung wäre natürlich Migration der Inklusivnutzer incl. Daten nach Freemail. Wir haben den Fetnetzanschluß nur gekündigt um den Glasfaseranschluß kostenlos zu bekommen und wechseln danach eh wieder zur Telekom. Vielen lieben Dank im Voraus Karuta

      Hallo.

      Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert.

      Habe mich auch mehrfach an den Support gewendet, damit zumindest die Sperrung der Mailadressen aufgehoben wird und habe um Hilfe dszbzgl. gebeten. Ich habe die unterschiedlichsten Aussagen gehört von "das geht nicht tut uns leid" über "schicken sie eine Mail an info@telekom.de mit dem ausgefüllten Formular. Das haben wir auch probiert. Bisher keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich weiss gar nicht ob da überhaupt was passiert. Es brennt wirklich deswegen. Die Adressen sind wichtig und ich ärgere mich schon genug nicht an alles gedacht zu haben.

      Wer kann mir hier bitte weiterhelfen um zumindest die Emailadressen wieder nutzen zu können? Mein Plan war, Aufheben der Sperre und registrieren als freemail. Die ideale Lösung wäre natürlich Migration der Inklusivnutzer incl. Daten nach Freemail. 

      Wir haben den Fetnetzanschluß nur gekündigt um den Glasfaseranschluß kostenlos zu bekommen und wechseln danach eh wieder zur Telekom.

       

      Vielen lieben Dank im Voraus

      Karuta

      heydebrecks

      Hallo.

      Im Rahmen der Kündigung meines Anschlusses durch die Telekom, wurden, anders als beim Hauptnutzer die Emailadressen meiner Familienmitglieder mit Stichtag des Kündigungsdatums deaktiviert.

      Habe mich auch mehrfach an den Support gewendet, damit zumindest die Sperrung der Mailadressen aufgehoben wird und habe um Hilfe dszbzgl. gebeten. Ich habe die unterschiedlichsten Aussagen gehört von "das geht nicht tut uns leid" über "schicken sie eine Mail an info@telekom.de mit dem ausgefüllten Formular. Das haben wir auch probiert. Bisher keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich weiss gar nicht ob da überhaupt was passiert. Es brennt wirklich deswegen. Die Adressen sind wichtig und ich ärgere mich schon genug nicht an alles gedacht zu haben.

      Wer kann mir hier bitte weiterhelfen um zumindest die Emailadressen wieder nutzen zu können? Mein Plan war, Aufheben der Sperre und registrieren als freemail. Die ideale Lösung wäre natürlich Migration der Inklusivnutzer incl. Daten nach Freemail. 

      Wir haben den Fetnetzanschluß nur gekündigt um den Glasfaseranschluß kostenlos zu bekommen und wechseln danach eh wieder zur Telekom.

       

      Vielen lieben Dank im Voraus

      Karuta


      Auch ich muss Ihnen leider mitteilen, dass es keine Chance gibt, die Email Adressen wieder zu reaktivieren. Zum Stichtag Kündigung fallen alle Zusatzleistungen weg, dazu zählen eben auch die Mitbenutzer sowie deren Email Adressen.

       

      Da hätte man sich drum kümmern müssen, als die Adressen noch aktiv waren. Da wäre es noch möglich gewesen, diese zunächst in Freemail umzuwandeln. Nun sind sie für mindestens 90 Tage gesperrt. Der Inhalt ist natürlich eh weg, da gibt es sowieso keine Möglichkeit mehr.

       

      Tut uns allen hier Leid, keine positivere Rückmeldung zu geben.

      27

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      olliMD

      Schmucki_1975 Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche. Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche. Schmucki_1975 Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche. Nö, denn @t-online.de =! - @t-online.de

      Schmucki_1975

      Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche.

      Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche.
      Schmucki_1975
      Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche.

      Nö, denn <zugangsnummer>@t-online.de =! <zugangsnummer>-<Mitbenutzernummer>@t-online.de

       

      olliMD
      Schmucki_1975

      Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche.

      Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche.
      Schmucki_1975
      Außerdem wird ständig behauptet, dass diese Email-Adresse nicht die generische ist. In einem anderen Post, wird dies aber behauptet. Also auch Widersprüche.

      Nö, denn <zugangsnummer>@t-online.de =! <zugangsnummer>-<Mitbenutzernummer>@t-online.de

       


      Ihr hackt also darauf rum, nur weil ich der Stammadresse ein"001" hinzufüge? Deswegen ist gleich alles falsch? Ihr könnt eigentlich nur Beamte sein, das würde Sinn machen. Denn komplett falsch ist es dann sicher nicht. Immerhin ist "001" der Hauptnutzer. Also ob mit oder ohne "001" macht ja keinen Unterschied. Und das kann man nicht mal vernünftig schreiben? Sehr schön, das sind Kunden, die anderen Kunden helfen.

       

      Schmucki_1975

      Schmucki_1975 Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon. Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon. Schmucki_1975 Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon. Wirklich komisch, denn es funktioniert.

       

      Schmucki_1975

      Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon.

      Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon.
      Schmucki_1975
      Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon.

      Wirklich komisch, denn es funktioniert.

      Schmucki_1975

       

      Schmucki_1975

      Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon.

      Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon.
      Schmucki_1975
      Komisch ist, dass, wenn ich eine Email an meine Stammadresse ohne Suffix sende, diese nicht ankommt, mit Suffix (001) aber schon.

      Wirklich komisch, denn es funktioniert.


      Ja, bei mir nicht. Habe es gestern und heute nochmals getestet. Dann sind wir uns ja einig, ihr habt Recht und seid schlau, ich bin dumm und im Unrecht. Alles geklärt! Mein Leben hat wieder einen Sinn, dadurch, dass ich so freundlich aufgeklärt wurde.

       

      Nun kann ich mich den wichtigen Dingen im Leben zuwenden. Sehr schön...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Schmucki_1975  Könnt Ihr mal wieder runterkommen ? Eure Diskussion hat mit dem eigentlichen Thema nix zu tun und ist noch nicht einmal zielführend. Tatsache ist doch, dass es eine 'Master-Adresse' gibt, die die Zugangsnummer (ehemals T-Online-Nummer)  beinhaltet, die aktiv ist, auch wenn keine individuelle Mailadresse darübergelegt ist. Und dies ist immer wieder Grund für Spam-Ärger, denn Nummernauswürfeln ist ganz einfach....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @wolliballa  schrieb:

      @Schmucki_1975  Könnt Ihr mal wieder runterkommen ? Eure Diskussion hat mit dem eigentlichen Thema nix zu tun und ist noch nicht einmal zielführend. Tatsache ist doch, dass es eine 'Master-Adresse' gibt, die die Zugangsnummer (ehemals T-Online-Nummer)  beinhaltet, die aktiv ist, auch wenn keine individuelle Mailadresse darübergelegt ist. Und dies ist immer wieder Grund für Spam-Ärger, denn Nummernauswürfeln ist ganz einfach....


      Und warum kann man das nicht vernünftig erklären? Nur, weil ich den Zusatz "001" erwähne, werde ich niedergewalzt. Dabei ist es nicht mal wirklich komplett falsch. Und ob ich mich überhaupt nicht auskenne. Statt so arrogant und von oben herab (damit bist nicht du gemeint!) immer nur mit Worten wie "nein", "stimmt nicht", usw.? Das ist hier ein "Kunden-helfen-Kunden" Forum, kein "Kunden-walzen-Kunden-nieder" Forum... Natürlich hat es mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun. Ich habe lediglich eine Antwort und Erklärung erwartet.

       

      Es ist nun auch egal, ich kann mich auch anderweitig informieren. Sowas ist wohl keine Art. Jeder kann seine Meinung schreiben, aber hier geht es nicht um Meinung, sondern um Wissen und dazu die Erklärungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Schmucki_1975

      Zu der Haupt-Email wurde ja schon einiges geschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Alias der T-Online Nummer (jetzt "Zugangsnummer"). Also man bekommt automatisch die Email: 340032135619-0001@t-online.de (0001 ist die Mitbenutzer Nummer, in diesem Fall der Hauptnutzer).

      Zu der Haupt-Email wurde ja schon einiges geschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Alias der T-Online Nummer (jetzt "Zugangsnummer"). Also man bekommt automatisch die Email: 340032135619-0001@t-online.de  (0001 ist die Mitbenutzer Nummer, in diesem Fall der Hauptnutzer).

      Schmucki_1975

      Zu der Haupt-Email wurde ja schon einiges geschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Alias der T-Online Nummer (jetzt "Zugangsnummer"). Also man bekommt automatisch die Email: 340032135619-0001@t-online.de  (0001 ist die Mitbenutzer Nummer, in diesem Fall der Hauptnutzer).


      Ach @Schmucki_1975, Du musst nicht überall deinen Senf dazu geben, noch dazu, wenn es vollkommen falsch ist. Dein Beispiel hat nichts mit der generischen Adresse zu tun. 😵

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      83

      0

      1

      Gelöst

      in  

      279

      0

      2

      Gelöst

      in  

      627

      0

      5

      Gelöst

      in  

      531

      0

      4

      Gelöst

      in  

      536

      0

      5