Solved
Inklusivnutzer wiederherstellen
7 years ago
Guten Tag,
um mein Anliegen möglichst kurz zu schildern fasse ich die Vorgeschichte zusammen.
1. Mein alter Vertrag sollte auf IP umgestellt werden
2. Die Briefe dazu wurden an meine alte Adresse gesendet
3. Weil ich nicht reagiert habe (wie auch, ohne Briefe?) wurde mein Vertrag gekündigt
4. Innerhalb weniger Tage (fünf glaube ich) konnte das Problem behoben werden,
indem ich nun wieder via IP Anbindung an telefonie sowie Internet habe
Information: meine Zugangsdaten sind unverändert geblieben.
5. Die damals zwei Inklusivnutzer wurden gelöscht, soweit klar...
Während mehrerer Telefonate mit der Hotline wurde mir zugesagt, dass die
Inklusivnutzer reaktiviert werden, letzter Stand war bis Donnerstag, 17. Mai.
Zwischenzeitlich wurde meiner Lebensgefährtin mitgeteilt, ihre E-mails
(ehem. Inklusivnutzer) werden auf eine alternative Adresse umgeleitet.
Bis jetzt ist weder das eine, noch das andere passiert. Schade.
Also habe ich wieder das Extra "Inklusivnutzer" gebucht, wollte die Adresse
speichern und erhielt die Meldung die Adresse sei vergeben.
Eine Test E-Mail wird jedoch umgehend mit "Nutzer existiert nicht" beantwortet.
Bei meiner Suche nach Lösungen bin ich über ein Formular zur Aufhebung
der 90-Tage Sperrung gestolpert...
Jetzt meine Fragen:
1. Was muss ich wie ausfüllen, um die beiden Inklusivnutzer wieder zu aktivieren?
2. Ist meine aktuelle (und alte E-Mail-Adresse) des Hauptnutzers nur eine
"Kündigungsleiche" die nach 90 Tagen auch gelöscht und gesperrt wird?
Oder ist diese vom gesamten Prozess nicht betroffen? Muss ich hier auch reagieren?
Wie bereits erwähnt: meine Zugangsdaten haben sich nicht verändert.
Beste Grüße,
David
1648
38
This could help you too
11 months ago
165
0
2
7 years ago
2. Die Briefe dazu wurden an meine alte Adresse gesendet 3. Weil ich nicht reagiert habe (wie auch, ohne Briefe?) wurde mein Vertrag gekündigt
2. Die Briefe dazu wurden an meine alte Adresse gesendet
3. Weil ich nicht reagiert habe (wie auch, ohne Briefe?) wurde mein Vertrag gekündigt
Tja das war dann möglicherweise noch nicht einmal eine wirksame Kündigung wenn die einseitige Willenserklärung der Telekom Dir wegen der falschen nicht zuging.
Aber hilft natürlich nichts im konkreten Fall mit den Inklusivnutzern.
Trag am besten mal die Kundennummer und eine funktionierende Rückrufnummer ins Forenprofil ein (nimm den Link in meiner Fußzeile) - dann kann sich ein Teamie das mal anschauen.
1
Answer
from
7 years ago
Hallo muc80337_2
danke für Deine erste Einschätzung.
Meine Daten habe ich soeben hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @dmpke,
puh, das Formular ist "grundsätzlich" nur für den Hauptnutzer gedacht. Bei einer normalen Kündigung sieht es grundsätzlich wie folgt aus: Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?
Die Emailadresse ist jetzt gesperrt, die Wiederherstellung von Inklusivnutzern war früher mal möglich, aber seit einigen Monaten geht das leider nicht mehr.
Aktuell gibt es (bei normalen Kündigungen) leider keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Es muss gewartet werden, bis sie automatisch für die Neuvergabe freigegeben wird.
Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer/m-p/3010230#M126072
In diesem Fall sollte wie von @muc80337_2 bereits beschrieben einmal jemand vom Team draufschauen.... Die Daten sind ja bereits hinterlegt.
Viele Grüße
Peuki
4
Answer
from
7 years ago
Was ich aber für ein Unding halteist, dass Adressen nicht freigegeben werden können.
So ist das ja auch nicht - technisch gesprochen.
Aber (auch ohne Einblick in die Telekom-Interna) es ist mir schon klar, dass die Telekom für Kunden, die gekündigt haben und das mit den Inklusivnutzern verpennt haben, nicht nach Vertragsende Aufwände und Kosten spendieren möchte und dass da einfach vom Management irgendwann die Losung ausgegeben wurde "wir machen das ab jetzt nicht mehr".
Denn es waren gar nicht so wenige, die davon überrascht waren, dass diese vertragliche Leistung nach Vertragsende wegfällt.
In Deinem Fall ist das grundsätzlich anders - Du durftest so ich das sehe erwarten, dass die Inklusivnutzer weiter bestehen. Und dass die Telekom in Deinem Fall auch nicht einfach die Inklusivnutzer wegfallen lassen darf. Nun - passiert ist es trotzdem. Und ich drücke Dir die Daumen, dass zuallermindest schnellstmöglich die Freigabe der E-Mail-Adressen erfolgt. Vermutlich/möglicherweise sind aber alle Inhalte weg - was auch schon ziemlich lästig wäre, selbst wenn Du wie es immer heißt regelmäßig Backups angefertigt hast. Denn wenn beispielsweise eine prall gefüllte MagentaCLOUD von zwei Inklusivnutzer mit zusammen 50 GByte wieder in Richtung Netz hochgeladen werden müssen, dann steckt da durchaus Aufwand und Ärger dahinter, ganz zu schweigen davon, wie lange es dauert, bis die 50 GByte durchs Nadelöhr des Uploads durch sind.
Answer
from
7 years ago
Hallo @dmpke,
danke für Deine Antwort, der Link zu den FAQ bezieht sich auf das, was man vor einer Kündigung zu tun hat, in meinem Fall also wenig hilfreich...
danke für Deine Antwort, der Link zu den FAQ bezieht sich auf das, was
man vor einer Kündigung zu tun hat, in meinem Fall also wenig hilfreich...
wie beschrieben, das war auf die "normale" Kündigung bezogen, in Deinem Fall ist das ja (leider) ein wenig anders geartet. Mir ging es letztlich darum, dass das Formular für den Inklusivnutzer grundsätzlich nicht zu gebrauchen ist. Der Rest beschreibt den "normalen" Weg... Ich wollte Dir lediglich Arbeit ersparen.
In Deinem Fall ist es erforderlich, dass das Team die Sache begleitet... @Lea C. hat ja bereits ein Ticket eingestellt.
Außer Du beziehst Dich auf meine Hauptnutzer-E-Mail-Adresse? Das schwebt nämlich auch noch im Raum.
Außer Du beziehst Dich auf meine Hauptnutzer-E-Mail-Adresse?
Das schwebt nämlich auch noch im Raum.
Nur zur Sicherheit: Was ist mit dem Hauptnutzer? Diese Info wäre dann ggf. auch für @Lea C. interessant und wichtig.
Oder ist das hierauf bezogen?
2. Ist meine aktuelle (und alte E-Mail-Adresse) des Hauptnutzers nur eine "Kündigungsleiche" die nach 90 Tagen auch gelöscht und gesperrt wird? Oder ist diese vom gesamten Prozess nicht betroffen? Muss ich hier auch reagieren?
2. Ist meine aktuelle (und alte E-Mail-Adresse) des Hauptnutzers nur eine
"Kündigungsleiche" die nach 90 Tagen auch gelöscht und gesperrt wird?
Oder ist diese vom gesamten Prozess nicht betroffen? Muss ich hier auch reagieren?
Gute und wichtige Frage - so wie ich das verstanden habe, funktioniert die Email-Adresse.... Wenn im Emailcenter die Einstellungen aufgerufen werden: https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails
Ist dann die Emailadresse noch mit der Zugangsnummer des Anschlusse verknüpft?
Wenn ja, dann "sollte" alles ok sein. :
Also: Abwarten und Tee trinken. Meine Tee-Vorräte schwinden...
Also: Abwarten und Tee trinken. Meine Tee-Vorräte schwinden...
Das wird schon klappen und ich drücke die Daumen, dass alles wieder zeitnah so ist, wie es sein soll.
Sonnige Pfingstgrüße
Peuki
Answer
from
7 years ago
Hallo Peuki,
hab eben nachgesehen... meine funktionierende Email-Adresse (Hauptnutzer)
ist mit der Zugangsnummer (im Router gespeichert) verknüpft.
Im Kundencenterfinden gerade Wartungsarbeiten statt . Dort müsste ich später oder morgen nocheinmal abgleichen.Die Nr. im Router ist identisch mit der im Kundencenter.Neue Zugangsdaten erhält man doch nur bei einem Neuvertrag?
Momentan gehe ich also davon aus, dass meine Email weiterhin aktiv bleibt.
Trotzdem: Glauben ≠ Wissen
...vielleicht wird gerade im Zuge der Wartungsarbeiten ein Backup mit meiner
T-Online-Nummer auf einem der Server ausgebuddelt? (Wunschdenken)
Ich sag' mal danke für's Daumen drücken
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
da du ja eigentlich einen Wechsel auf einen anderen Tarif angestrebt hast, bevor die Kündigung wirksam wurde, sollten die Inklusivnutzer natürlich nicht wegfallen.
Da ich diese leider nicht selbst wieder aktivieren kann, habe ich ein Ticket dafür erstellt. Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich mich wieder bei dir melden.
Viele Grüße
Lea C.
1
Answer
from
7 years ago
vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich hab leider noch keine Rückmeldung von den Kollegen bezüglich der Inklusivnutzer.
Aber ich bleibe natürlich weiter dran und halte dich auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Lea C.
1
Answer
from
7 years ago
noch habe ich Geduld und bin voller Hoffnung dass sich in diesem Fall eine positive Lösung finden wird. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet sind
die vielen unterschiedlichen Aussagen ihrer Kollegen. Angefangen bei
"das wird von alleine wieder aktiviert", über
"da hätten sie vorher reagieren sollen" bis hin zu
" ...in 90 (?) Tagen wird ihr Hauptnutzer gelöscht und gesperrt" und
"wenn sie kündigen, sind sie raus" (...!?)
war so ziemlich alles dabei, nur keine definitive Antwort, geschweige denn eine Lösung.
Von mir aus soll es lieber länger dauern, korrekt und fachlich kompetent bearbeitet werden, statt eine vorschnell abgehandelte Aussage durch
den Äther zu jagen.
Überlassen wir's also den Fachleuten.
Schöne Grüße
David
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich hab den Fachleuten jetzt nochmal auf die Füße getreten, das ich noch immer keine abschließende Antwort habe. Ich hoffe, dass wir Freitag mehr wissen.
Viele Grüße
Lea C.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @dmpke,
die Kollegen haben mir folgende Rückmeldung gegeben:
Eine Reaktivierung der Inklusivnutzer ist leider nicht möglich.
Wenn du dir neue Inklusivnutzer eingerichtet hast und uns den Alias der gelöschten Inklusivnutzer nennen kannst, können wir den umsetzen.
In einigen Fällen ist es möglich, dass wir das Postfach des alten Inklusivnutzer übertragen können, wenn der gelöschte Inklusivnutzer noch in diversen Datenbanken ist.
Die Löschung der Inklusivnutzer (so habe ich mich erklären lassen), läuft im Kündigungsfall automatisch durch. Der Kollege sagte, dass dies aber nicht immer umgehend erfolgt, sondern mit einiger Verzögerung.
Heißt also, dass wir Glück haben könnten, dass wir deine Postfächer noch übertragen können.
Viele Grüße
Lea C.
_________
EDIT:
Zum Verständnis für jeden, der ein ähnliches Problem hat:
Um die E-Mail-Adresse des Inklusivnutzers (und evtl sogar sein Postfach) retten zu können, brauchen wir folgende Infos in einer PN:
25
Answer
from
7 years ago
Hallo @Lutz777, habe mich gleich mal mit der zuständigen Abteilung unterhalten. Hier gab es scheinbar einen Tippfehler und es wurde ein "n" vergessen. Der Kollege hat sich entschuldigt (soll ich weiter geben) und die Adresse korrigiert. Die E-Mail-Adresse ist ab sofort also korrekt hinterlegt. Viele Grüße Oliver I.
habe mich gleich mal mit der zuständigen Abteilung unterhalten. Hier gab es scheinbar einen Tippfehler und es wurde ein "n" vergessen. Der Kollege hat sich entschuldigt (soll ich weiter geben) und die Adresse korrigiert. Die E-Mail-Adresse ist ab sofort also korrekt hinterlegt.
Viele Grüße
Oliver I.
Hallo @Lutz777, habe mich gleich mal mit der zuständigen Abteilung unterhalten. Hier gab es scheinbar einen Tippfehler und es wurde ein "n" vergessen. Der Kollege hat sich entschuldigt (soll ich weiter geben) und die Adresse korrigiert. Die E-Mail-Adresse ist ab sofort also korrekt hinterlegt. Viele Grüße Oliver I.
habe mich gleich mal mit der zuständigen Abteilung unterhalten. Hier gab es scheinbar einen Tippfehler und es wurde ein "n" vergessen. Der Kollege hat sich entschuldigt (soll ich weiter geben) und die Adresse korrigiert. Die E-Mail-Adresse ist ab sofort also korrekt hinterlegt.
Viele Grüße
Oliver I.
Wunderbar, vielen Dank! Wir können wieder mailen. Es gibt jetzt einiges aufzuarbeiten. Die Maildressen sind am 21.5. abgeschaltet worden. Fast einen Monat hat es gedauert. Alle Mails auf dem Server sind verschwunden.
Tipp: Man kann mit Thunderbird vor der Synchronisierung mit dem reaktivierten Account die lokal noch gespeicherten malis in einen lokalen Ordner kopieren, um sie dann wieder hochzuladen. Die lokal im IMAP Ordner von Thunderbird gespeicherten mails verschwinden sonst mit der ersten Verbindung zur wieder hergestellten Mailadresse. Das könnte auch für andere Nutzer hilfreich sein.
vielen Dank
Lutz 777
Answer
from
7 years ago
Hallo @Oliver I.
Ich habe das gleiche Problem das die zwei Inklusivnutzer meiner Kinder gelöscht wurden diese Emailadressen aber dringendst benötigt werden.
Ich befinde mich zur Zeit in Florida und habe sämtliche Wege zur Kontaktaufnahme zur Telekom schon genutzt aber ausser hohen Telefonkosten nichts erreicht
Können Sie helfen
Vielen Dank
Toffi2801
Answer
from
7 years ago
leider kommen wir über den Weg selber nicht mehr bis zu den Kollegen durch.
Das einfachste wird sein, Sie nutzen das Onlineformular unter
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Es ist zwar eigentlich nicht für Inklusivnutzer gedacht, aber meist drücken die Kollegen noch ein Auge zu.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from