Gelöst

Kein Zugriff auf meine Emailadresse. Mein Postfach ist angeblich voll, Emails können nicht empfangen oder versendet werden

vor 3 Jahren

Vor über 15 Jahren habe ich über meinen Telekomvertrag neben meiner Haupt-Emailadresse für alle Familienmitglieder zusätzliche kostenlose Emailadressen angelegt.

bis vor einigen Wochen hat alles noch einigermaßen funktioniert, obwohl sehr oft eine Nachricht kam, dass mein Postfach voll sei. Über Thunderbird ist mein Postfach nicht voll. Im Mailcenter von T- online tauchen die Emailadressen nicht auf. Über die Loginfunktion ist das Passwort angeblich falsch. Neu anlegen lässt sich die Emailadresse nicht, da sie ja vergeben ist. Wie komme ich an die damals angelegten Emailadressen?

768

14

    • vor 3 Jahren

      @Dagthiel 

      Prüfe mal den Speicherplatz
      im Emailcenter unter https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails 
      oben links auf Speicher -> Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.
      Der Papierkorb muss auch geleert werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Emailadresse taucht ja gar nicht im Mailcenter auf. Postfach und Papierkorb sind leer in der Haupt- Emailadresse

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Dagthiel 

       

      Das Login-Paßwort im e-mail-Center muss aber nicht mit demjenigen von Thunderbird übereinstimmen -

      wurde dieser Umstand berücksichtigt?

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen,

      vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen bis jetzt.

      Leider hat noch nichts geholfen.

      Über Thunderbird habe ich ein Pop3 Konto und wichtige Emails archiviert. Posteingang ist leer, ebenso Papierkorb und alle anderen Ordner. Mein Passwort habe ich nie geändert, dennoch kann ich mich über das Emailcenter nicht einloggen. Gestern Abend konnte ich erfolgreich eine Email an besagte Emailadresse senden. Heute Morgen erhalte ich schon wieder Fehlermeldungen, dass das Postfach voll ist.

      das Passwort habe ich im Kundencenter geändert, nutzt auch nichts. Ich habe jetzt fast alles durch und verzweifele bald

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Dagthiel,

      > Über Thunderbird habe ich ein Pop3 Konto

      Da gibt es in den Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen", ist das bei dem betroffenen Konto aktiviert? Das würde das volle Postfach erklären.

      > Posteingang ist leer, ebenso Papierkorb und alle anderen Ordner.

      Bei POP3 greift Thunderbird nur auf den Posteingang zu, um neue Mails abzuholen. Was Du in Thunderbird siehst, ist nicht identisch mit dem, was Du im E-Mail-Center sehen würdest.

      > Mein Passwort habe ich nie geändert, dennoch kann ich mich über das
      > Emailcenter nicht einloggen.

      Das Passwort für E-Mail-Programme, das für Thunderbird benutzt wird ist nicht das Passwort für den Telekom-Login, Du hast für das Postfach zwei Passwörter.

      > Gestern Abend konnte ich erfolgreich eine Email an besagte Emailadresse
      > senden. Heute Morgen erhalte ich schon wieder Fehlermeldungen, dass das
      > Postfach voll ist.

      Ich schätze, daß im E-Mail Center die Speicherdauer auf 90 Tage eingestellt ist. Somit werden auf dem Server regelmäßig Mails gelöscht, dann funktioniert es, bis neue Mails den freien Speicherplatz wieder belegt haben.

      > das Passwort habe ich im Kundencenter geändert, nutzt auch nichts. Ich
      > habe jetzt fast alles durch und verzweifele bald

      Du hast also im Kundencenter das Passwort für den Telekom-Login des Inklusivnutzers geändert, aber kannst Dich damit nicht in dessen E-Mail-Center einloggen?

      Greifst Du eigentlich nur mit einem Gerät auf das Postfach zu, oder stehen Dir noch andere Geräte zur Verfügung?

      Grüße
      gabi

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      vielen lieben Dank für die zahlreichen Hilfestellungen.

      Heute habe ich die Sicherheitsabteilung der Telekom angerufen und konnte mit deren Hilfe das Passwort ändern.

      Es funktioniert wieder alles. Ich bin so glücklich 😀 

      Allen einen schönen Abend 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Dagthiel : Thunderbird speichert die Mails auf dem PC.  Der Speicherplatz dort entspricht der freien Kapazität der Festplatte. Dieser entspricht nicht dem oft geringeren Platz in einer Mailbox. Wenn man IMAP verwendet, dies synchronisiert die Ordner mit dem Server, kann es also gut sein, dass der Speicherplatz auf dem Server knapp ist.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Dagthiel 

      Ist es eine Freemail, die länger als 6 Monate nicht mehr genutzt wurde?

      Dann ist sie weg, da die Adressen nach 6 Monaten gelöscht werden, wenn sie nicht genutzt wurden.

      Nach weiteren 6 Monaten kann man sie aber wieder anmelden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mein, war eine von mehreren kostenlosen Emailadressen die vor über 15 Jahren zur Hauptadresse angelegt werden konnten. Die Emailadresse ist seit dem ständig in Gebrauch 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich gehe einmal davon aus das es sich  hier um eine Inklusivnutzer Email Adresse mit eigenem Postfach  handelt.

      Du musst dich im EmailCenter mit der Email-Adresse des Inklusivnutzers und dem dazugehörigen Passwort anmelden.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      vielen lieben Dank für die zahlreichen Hilfestellungen.

      Heute habe ich die Sicherheitsabteilung der Telekom angerufen und konnte mit deren Hilfe das Passwort ändern.

      Es funktioniert wieder alles. Ich bin so glücklich 😀 

      Allen einen schönen Abend 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen