Solved
Mail App der Telekom auf dem IPhone - „Spam Ordner“
4 years ago
Hallo,
wenn ich in der Telekom „Mail-App“ auf meinem iPhone als „Spam“ erkannte E-Mails in den „Spam-Ordner“ verschiebe - wie lange müssen die dann in diesem Ordner bleiben?
Kann ich die dann später (und wenn ja - wann?) selber manuell löschen?
Hat das „Ganze“ überhaupt einen Sinn - oder kann ich das in Zukunft vergessen?
Im „E-Mail-Center“ habe ich ja unter „Spam“ die Einstellung: „Als Spam erkannte Mails direkt löschen“ bereits eingestellt.
Das löst aber nicht mein Problem, denn ich bekomme ja (wie viele Andere sicher auch…) trotzdem diese nervigen „Dinger“ immer wieder und verschiebe sie dann in den „Spam Ordner“ auf dem iPhone in der Telekom Mail App.
Sieht aber für mich so aus, als ob das reine Zeitverschwendung ist…!
DANKE für eine Info!!!
366
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
74
0
1
2 days ago
35
0
4
6 years ago
573
0
5
1733
2
3
Accepted Solution
HAMAPA
accepted by
zimso
4 years ago
Das Verschieben in den Spam-Ordner ist Sinnvoll, dadurch erreicht die Info den Server der Teleko.
Anschließend kann die Mail kann gelöscht werden und muss nicht länger im Spam-Ordner aufbewahrt werden.
Der gute @kws
hat dazu mal eine Beschreibung abgegeben
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Was-passiert-mit-Mails-die-ich-in-den-SPAM-Ordner-schiebe/m-p/3693650/highlight/true#M146802
1
0