MITbenutzer verwalten, Passwort ändern... WO????

vor einem Jahr

Hallo ihr Lieben,

 

mein Mann hat einen Telekom-Anschluss (seit gefühlt 150 Jahren). Unsere zwischenzeitlich erwachsenen Kinder und ich werden - ebenfalls seit diesen 150 Jahren - als Mitbenutzer geführt. Wir haben eigene E-Mail-Adressen und Passwörter.

 

Und bevor hier wieder behauptet wird, wir seien Inklusivnutzer: NEIN sind wir nicht! Gar nicht, überhaupt nicht! 

 

Wir möchten jetzt gern die Passwörter ändern/überarbeiten. Vielleicht auch die Mitbenutzer löschen, damit das nicht mehr bei uns wohnende Kind sich woanders eine E-Mail-Adresse suchen kann. 

 

ABER: Wir finden nichts, wo man die MITBENUTZER verwalten kann. 

 

Man konnte irgendwann einfach keine Mitbenutzer mehr anlegen, sie wurden aber nie gekündigt. 

 

Danke für wirklich hilfreiche Tipps! Es geht ganz wirklich wirklich wirklich wirklich wirklich  um MIT-Benutzer! Ehrlich!!!

 

 

531

27

  • vor einem Jahr

    Mitbenutzer gibt es schon gut 10 Jahre nicht mehr. Die wurden alle durch die Telekom gekündigt. 
    Jeder von denen hat auch gut 1€ gekostet jeden Monat, steht da noch etwas auf der Rechnung? 

    Wenn nein, sind das definitiv keine Mitbenutzer. 

    Wie fängt die Zugangsnummer an? 
    Wenn ihr euch damit in email Center oder Kundentercenter einloggt, könnt ihr dir sehen. 
    Sollten diese mit 599 beginnen, wäre es Freemail. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Vertrag besteht seit 25 Jahren.  Dann sind´s halt Inklusivnutzer. 

     

    Gekündigt wurden die wohl nicht wirklich, aber egal. 

     

    Der betroffene E-Mail-Account wurde 2009 angelegt (tatsächlich wohl doch schon als Inklusvinutzer) und niemand weiß, wo genau man dieses Passwort ändern kann. Wir finden es einfach nicht. Und das Forum scheint sich da auch nicht einig. 

     

    Gibt es einfach mal eine Pfadbeschreibung?  Von "Log dich ins Kundencenter ein" bis ".... hier änderst du das Passwort für.... "? 

     

    Am besten dann auch gleich für die anderen "Was-auch-immer"-Benutzer (Mit oder Inklusiv?)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Jamie70  Und weil es die eigentlich nicht (mehr) gibt ( wie die Einhörner), kann man sie auch nicht mehr richtig administrieren.

    Passwörter ändern sollten aber die Nutzer selber können.

    Ansonsten ist sicher das T-Team hilfsbereit und -fähig.  IBAN bereithalten!

     

    Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wen darf/kann/soll/muss ich denn dann anklicken, wenn sie weder Mit- noch Inklusivbenutzer heißen?

     

    Wie heißen sie denn dann jetzt, die die da so am Haupttropf hängen und nicht an ihre Passwörter kommen, weil die der Hauptkunde hat und die "Was-auch-immer"-Benutzer keine Kunden sind, sondern irgendwo unterm Radar mitlaufen? 

     

    Was sind wir denn jetzt? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Und das mit dem Anruf versucht mein Mann gerade.... der nette Mensch von der freundlichen T weiß das aber auch nicht... seit 20 Minuten. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Jamie70 Habe ich doch geschrieben. Phase Out. Mit Ziel, dass alle Inklusiv-Nutzer auf freemail umstellen.

    Geduldig aufs Team warten. Das wird schon werden.

    Und dran denken, wenn Du die Passworte ändern könntest, hättest Du allen den Zugang weggenommen.

     

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Jamie70 Ob Du das verstehst oder nicht. Mit der Abschaffung der Inclusivnutzer ( d.h. keine Neuanlage) wurde auch die Möglichkeit entfernt, vorhandene als Masternutzer zu administrieren.

    So isses und anders wird es nicht (mehr) werden.

    Aber das Team kann und wird helfen. Ich habe schon angeklingelt.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Jamie70  Ja, der Hauptbenutzer kann es noch tun, aber nicht mehr per Mausklick, sondern über den persönlichen Kontakt zum Team.

    Und wieder: ob Du das verstehst oder nicht oder einfach nicht verstehen willst: nimm es als gegeben und finde Dich ab.

     

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das hat sich nun erledigt.  Es gibt offensichtlich noch Menschen bei der T, die sich auskennen Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die Lösung heißt:  

     

    Login ins  Kundencenter (Hauptbenutzer) -> runterscrollen auf Festnetzvertrag -> runterscrollen auf "Meine (Tarif)optionen" -> runterscrollen auf "Eingerichtete Inklusivnutzer" -> dort rechts in blau "Passwort bearbeiten"

     

    Tarifoptionen ist halb in Klammern, weil es von PC zu PC und Kundencenteranzeige zu Kundencenteranzeige variieren kann. Ich frag lieber nicht nach dem Warum, ist halt so. 

     

    Auch wenn die Inklusivnutzer inzwischen Einhörner oder Werwölfe sind, gibt es sie noch als Bezeichnung. Weil sie ja vorhanden sind und eben nicht Einhörner oder Werwölfe heißen. Es gibt sie also offiziell nicht mehr, aber unter irgendeinem Begriff im Menü muss man sie ja finden können und siehe da: Es sind die Inklusivnutzer! Yeah!!!!

     

    Man kann die E-Mail-Adressen per Formular von dem Hauptnutzer lösen, das werden wir jetzt auch in Angriff nehmen. Solange alle im Haushalt waren bzw. minderjährig, war das ja auch alles in Ordnung. Ansonsten scheint sich bei der T nicht viel geändert zu haben: Es bleibt kompliziert, wenn man sie mal kurzfristig dringend braucht Zwinkernd

     

    Also nochmal zum Mitmeißeln: Es gibt sie zwar nicht mehr die Inklusivnutzer, aber das Wörtchen findet man immer noch im Menü. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Danke, dass wir dabei sein durften.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Jamie70 Das hatten wir ja gleich geraten: hier aufs Team warten. Klein aber fein. Geballtes Wissen und kompetent.

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo wolliballa,

    > Und es könnte sogar sein, dass man es klammheimlich wieder eingeführt
    > hat.

    Nein, Passwort von Inklusivnutzer ändern über das Kundencenter hat prinzipiell über den Hauptnutzer die ganze Zeit seit Vertriebseinstellung funktioniert (außer bei bestimmten Tarifen). Dazu gibt es auch einen Wiki-Beitrag (man sieht nur leider nicht mehr das Datum der Erstellung, nur der Aktualisierung):

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/5948127

    Grüße
    gabi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Unglaublich diese Diskussion über die mitnutzer/Inklusivnutzer,

    . Wenn die Telekom sowas abstellt, hat sie die Nutzer zu informieren. Dann kann man ggf. über andere Lösungen nachdenken. Jamie70 ist zu recht sauer.

     

    Auch bei mir laufen bei mir noch Familienmitglieder und mind. ein funktionaler Account für alle smarthome-Dienste. Und so war das auch mal gedacht. Ich betrachte die Angebote bei der Telekom als Systemlösungen und nicht als google-mail, freemail.com oder sonstige fastmail Dienst. Wenn ich die Leistungen nicht mehr erhalte, bin ich auch nicht mehr bereit die Leistungen in dem Umfang zu bezahlen.

    MfG

    Cmlueneburg

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo cmlueneburg,

    > Unglaublich diese Diskussion über die mitnutzer/Inklusivnutzer,
    > . Wenn die Telekom sowas abstellt, hat sie die Nutzer zu informieren.

    Mitbenutzer wurden schriftlich von der Telekom gekündigt. Inklusivnutzer sind nur vertriebseingestellt, daß heißt, bestehende Inklusivnutzer gibt es auch weiterhin, aber man kann keine neuen Inklusivnutzer mehr buchen.

    BTW: Inklusivnutzer können seit ein paar Jahren auch in ihren Login-Einstellungen andere Anmeldeoptionen hinterlegen (Sicherheitsfrage, andere E-Mail-Adresse, Mobilfunk-Nummer). Somit ist ein Inklusivnutzer nicht komplett vom Hauptnutzer abhängig, wenn er sein Passwort vergessen hat.

    > Jamie70 ist zu recht sauer.

    Hast Du den Thread komplett durchgelesen? Ich gebe zu, der Weg zur Verwaltung der Inklusivnutzer ist ohne Wegbeschreibung nicht ganz einfach, wenn man das Kundencenter nicht oft besucht und durch Umgestaltung alle paar Jahre immer wieder anders. Aber Jamie70 hat in seinem/ihren Erstbeitrag darauf bestanden, daß es um Mitbenutzer geht, und die gibt es ja nun wirklich nicht mehr.

    Grüße
    gabi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

902

0

5

Gelöst

in  

3033

0

1

Gelöst

in  

694

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1479

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1207

0

2