Solved

Outlook Fehler 0x800408FC

12 years ago

Hallo zusammen,

nachdem ich stundenlang versucht habe eine Lösung für ein Outlook Problem, dass wahrscheinlich durch meinen IP Anschluss/Router verursacht wird zu lösen, nun die Frage an die Community.

Ich bin am 17.01 auf IP Telefonie+Internet gewechselt und habe auch den Router auswechseln müssen (Speedport 723V).
Seit dem Wechsel kann ich meine Mailkonten bei Strato und Googlemail nicht mehr abfragen. Testverbindungen im Outlook klappen (heit, Versenden geht) aber der Empfang ich nicht möglich. Outlook zeigt den Fehler 0x800408FC mit dem bekannten Text, der Servername könne im Netzwerk nicht gefunden werden.
Anpingen der Server funktioniert über die Konsole.
Weiß jemand von euch, ob der Fehler evtl. mit der nicgt deaktivierbaren Firewall vom Router zusammenhängt, oder was es sonst noch sein kann?
Wäre extrem dankbar für eine Antwort, weil mein Pulver allmählich verschossen ist.

Herzliche Grüße
Nick

48216

44

    • 12 years ago

      Hallo Rusher,

      > hmm ich glaube.. viel können wir dir hier leider nicht helfen, da es sich um eine
      > gmx-Adresse handelt.

      bekonn schrieb:

      | Posteingangsserver: mx.freenet.de

      Also ist Freenet der richtige Ansprechpartner, Google könnte aber auch schon helfen, Freenet hat eine entsprechende FAQ.

      Grüße
      gabi

      0

    • 12 years ago

      > Funktioniert denn dein @t-online.de Konto? > Musstest du denn nach dem Wechsel irgendwelche Geräte auswechseln oder sonstige Dinge ändern?



      > Funktioniert denn dein @t-online.de Konto?

      > Musstest du denn nach dem Wechsel irgendwelche Geräte auswechseln oder sonstige Dinge
      ändern?


      > Funktioniert denn dein @t-online.de Konto?

      > Musstest du denn nach dem Wechsel irgendwelche Geräte auswechseln oder sonstige Dinge
      ändern?



      Hi Rusher,

      > t-online.de Konto hab ich nicht eingerichtet.

      > ich habe den Router getauscht; hab jetzt den W 723 V Typ B.

      Naja, vielleicht finde ich noch irgendwann die Lösung...
      Werd mal bei Freenet suchen, da hab ich bis jetzt aber nichts gefunden, bzw. die Anleitungen zum Einrichten von Outlook schon durchprobiert.

      Danke!
      Bekonn

      0

    • 12 years ago



      > ich habe den Router getauscht; hab jetzt den W 723 V Typ B.


      Danke!
      Bekonn


      Hi, Bekonn,

      und genau da liegt das Problem-----der neue Router hat eine eingebaute und nicht abschaltbare Firewall und ich glaube, dass diese die/den Fehler produziert.

      Ich habe das T-Online Konto eingerichtet und das funktioniert auch ohne Probleme, nur das Abholen von Mails von anderen E-Mail Konten als T-Online wird unterbunden.

      Wenn das wirklich so sein sollte, was ich glaube, wäre das ein ziemlicher Hammer!

      Beste Grüße

      Nick

      0

    • 12 years ago



      und genau da liegt das Problem-----der neue Router hat eine eingebaute und nicht abschaltbare Firewall und ich glaube, dass diese die/den Fehler produziert.

      0

    • 12 years ago

      und genau da liegt das Problem-----der neue Router hat eine eingebaute und nicht abschaltbare Firewall und ich glaube, dass diese die/den Fehler produziert. Beste Grüße Nick




      und genau da liegt das Problem-----der neue Router hat eine eingebaute und nicht abschaltbare Firewall und ich glaube, dass diese die/den Fehler produziert.

      Beste Grüße

      Nick



      und genau da liegt das Problem-----der neue Router hat eine eingebaute und nicht abschaltbare Firewall und ich glaube, dass diese die/den Fehler produziert.

      Beste Grüße

      Nick



      Hi Nick!

      Keine Ahnung ob der Fehler an der Firewall liegt. Ich weiß nur, dass ich nichts geändert habe, außer den Router und auf den Entertain-Vertrag umgestiegen bin.

      Die Firewall in meinem alten Router (W722V) war auch immer an und da gings...

      Es heißt ja, dass bei dieser Fehlermeldung der Router die Ursache ist.
      Aber was kann man dagegen machen???

      Grüße
      Bekonn

      0

    • 12 years ago

      Hallo Bekonn,

      mir fällt leider nix ein, außer T-online Konto einrichten und auf die Einstellungen von T-Online gehen und mit deinem T-Online Konto die Mails abholen - das klappt zumindest bei mir.
      Leider schweigen sich die Telekommunisten ja zu dem Thema Fehler im Router aus!!!!!! :-(

      Beste Grüße
      Nick

      0

    • 12 years ago

      Ich hatte ja schonmal erwähnt, daß ich ein Problem in Verbindung mit IPv6 für nicht ganz unwahrscheinlich halte.

      Hat denn mal jemand ausprobiert, ob der Fehler auch auftritt, wenn in den Eigenschaften des entsprechenden Netzwerkadapters IPv6 deaktiviert ist?

      0

    • 12 years ago



      Hat denn mal jemand ausprobiert, ob der Fehler auch auftritt, wenn in den Eigenschaften des entsprechenden Netzwerkadapters IPv6 deaktiviert ist?


      Hi Oliver!

      Ich finde in der Routerkonfiguration keine Möglichkeit, dies zu deaktivieren.

      Grüße!

      0

    • 12 years ago

      Hi Bekonn,

      das kannst du bei dem Router auch garnicht abschalten!

      Und...ich glaube immer noch nicht, dass IPV6 das Problem ist, sondern die Firewall...

      ...und ehrlich gesagt warte ich darauf, dass sich mal jemand von den Kundigen der "lieben" Telekom meldet und was dazu sagt!!!!


      Beste Grüße
      Nick

      0

    • 12 years ago


      das kannst du bei dem Router auch garnicht abschalten!


      Ich schrieb ja auch "in den Eigenschaften des entsprechenden Netzwerkadapters" - also auf dem Computer.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too