Outlook 2013 meldet Fehler 0x800CCC0E und funktioniert nicht mehr

11 years ago

Outlook 2013 meldet Fehler 0x800CCC0E bei der Syncronsierung und Ordner Gesendete Elemente ist plötzlich ohne Bezeichnung, es erscheint dort 0w#25 beim Klick auf die rechte Maustaste. Danach kommt sofort die Meldung "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".

Bisher funktionierte der Abruf meiner T-Online Email ohne Probleme über IMAP 993 SSL (Eingang) und 465 SSL (Ausgang). Emails werden anscheinend noch abgeholt, aber nicht mehr gesendet. Was ist hier los?

Ich habe bereits in Outlook diverse Addins deaktiviert, versucht den Postausgangsserver zu ändern, eine Reparatur des Emailkontos durchgeführt (Fehlermeldung auch hier), alle Updates installiert.

Mein Laptop läuft mit Windows 8.

Danke im Voraus für eine schnelle Rückmeldung!

12111

13

  • 11 years ago

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden

    0

  • 11 years ago

    Also Office schon wieder neuinstallieren? Verschwinden dann alle meine Dateien (auch in Word/Excel etc. wenn ich alles runterschmeiße) und Daten (Kontakte/Emails)???? Ich bin technisch leider nicht so versiert Traurig
    Seit nem knappen Jahr habe ich einen neuen Laptop und noch mehr Ärger wie vorher mit der alten Kiste...so war das nicht gedacht.

    0

  • 11 years ago

    Alles was du nicht speicherst wird gelöscht

    0

  • 11 years ago

    Anstelle einer Neuinstallation empfehle ich einen Blick unter

    https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/outlook-2010-fehler-0x800ccc0e-abonnierte-ordner,316,11177818.html

    Das Thema wird dort bereits heiß diskutiert von Oktober 2013 bis heute. Auch wenn ich mit dem Link keine Lösung anbieten kann, so würde ich mich dort an den Beitrag anhängen oder dort mitlesen.

    0

  • 11 years ago

    paul.album schrieb:

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden
    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden



    Paul das ist absoluter Schwachsinn !!!!!

    Schau mal bitte ob ggf. die Firewall dazwischen geht, falls nicht probier mal bitte folgendes aus: Unter Systemsteuerung -> Mail mal ein neues Profil anlegen (das alte nicht löschen!) und richte dort mal bitte das IMAP Konto neu ein.

    0

  • 11 years ago

    Danke - das werde ich morgen mal testen und berichten ob es geklappt hat.

    0

  • 11 years ago

    saber2003 schrieb:

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden Paul das ist absoluter Schwachsinn !!!!! Schau mal bitte ob ggf. die Firewall dazwischen geht, falls nicht probier mal bitte folgendes aus: Unter Systemsteuerung -> Mail mal ein neues Profil anlegen (das alte nicht löschen!) und richte dort mal bitte das IMAP Konto neu ein.

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden
    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden



    Paul das ist absoluter Schwachsinn !!!!!

    Schau mal bitte ob ggf. die Firewall dazwischen geht, falls nicht probier mal bitte folgendes aus: Unter Systemsteuerung -> Mail mal ein neues Profil anlegen (das alte nicht löschen!) und richte dort mal bitte das IMAP Konto neu ein.

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden

    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden
    Dabei handelt es sich um einen Programmabsturz durch ein defektes Windows oder Outlook. Ich empfehle Neuinstallation sonst an den Microsoft Support wenden



    Paul das ist absoluter Schwachsinn !!!!!

    Schau mal bitte ob ggf. die Firewall dazwischen geht, falls nicht probier mal bitte folgendes aus: Unter Systemsteuerung -> Mail mal ein neues Profil anlegen (das alte nicht löschen!) und richte dort mal bitte das IMAP Konto neu ein.




    "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".
    Das ist keine Telekom Fehlermeldung also ist deine Aussage mal wieder völliger Schwachsinn. Aber das ist ja leider immer so.

    0

  • 11 years ago

    Ich denke auch, dass es ein Problem mit dem Virenscanner oder der Firewall ist
    http://support.microsoft.com/kb/191687/de

    0

  • 11 years ago

    paul.album schrieb:

    "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden". Das ist keine Telekom Fehlermeldung also ist deine Aussage mal wieder völliger Schwachsinn. Aber das ist ja leider immer so.


    "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".
    Das ist keine Telekom Fehlermeldung also ist deine Aussage mal wieder völliger Schwachsinn. Aber das ist ja leider immer so.

    "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".
    Das ist keine Telekom Fehlermeldung also ist deine Aussage mal wieder völliger Schwachsinn. Aber das ist ja leider immer so.



    Bummel-Hummel schrieb:

    Outlook 2013 meldet Fehler 0x800CCC0E bei der Syncronsierung und Ordner Gesendete Elemente ist plötzlich ohne Bezeichnung, es erscheint dort 0w#25 beim Klick auf die rechte Maustaste. Danach kommt sofort die Meldung "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".

    Outlook 2013 meldet Fehler 0x800CCC0E bei der Syncronsierung und Ordner Gesendete Elemente ist plötzlich ohne Bezeichnung, es erscheint dort 0w#25 beim Klick auf die rechte Maustaste. Danach kommt sofort die Meldung "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".
    Outlook 2013 meldet Fehler 0x800CCC0E bei der Syncronsierung und Ordner Gesendete Elemente ist plötzlich ohne Bezeichnung, es erscheint dort 0w#25 beim Klick auf die rechte Maustaste. Danach kommt sofort die Meldung "Outlook 2013 funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden".



    Natürlich deutet das nicht auf ein Telekom Problem hin, aber es deutet mit ziemlicher Sicherheit auf ein zerschossenes Profil hin. Daher wird eine Neuinstallation nicht wirklich etwas bringen, denn die zerschossene Datei bleibt auch bei der Deinstallation / Neuinstallation unter Anwedungsdaten vorhanden und verursacht dann gleich wieder den Fehler.

    0

  • 11 years ago

    Das ist ein Serverproblem, nicht nur bei der Telekom z.B. auch bei 1&1 und hängt mit SSL und IMAP-Konten zusammen, bei POP3 funktioniert es.

    0

Unlogged in user

Ask

from